Wir werden überwacht, das ist klar. Aber: Was passiert eigentlich mit all den Informationen über uns, nachdem sie eingesammelt wurden? Wer überwacht uns - und wie?
Autorin: [color=#000000]Laura Meschede[/color]
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung
Wir werden überwacht, das ist klar. Aber: Was passiert eigentlich mit all den Informationen über uns, nachdem sie eingesammelt wurden? Wer überwacht uns - und wie?
Autorin: [color=#000000]Laura Meschede[/color]
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung
zB:
Gehe ich heute zur Bank "XY" in PL: zahle 500 EUR-Scheine ein. Da werde ich fotografiert und es dauert DEUTLICH langer als bei anderen Kunden, die gerade mal 1000 EUR einzahlen in 50-ern.
Angekuckt wird ma wie ein Mondmensch
Erdogan gibt den Ton an:
zB:
Gehe ich heute zur Bank "XY" in PL: zahle 500 EUR-Scheine ein. Da werde ich fotografiert und es dauert DEUTLICH langer als bei anderen Kunden, die gerade mal 1000 EUR einzahlen in 50-ern.
Angekuckt wird ma wie ein Mondmensch
Logisch - der 500er hat keinen guten Ruf, steht er doch im Verdacht, besonders häufig bei Geldwäsche-Geschäften zum Einsatz zu kommen. Mit dem Schein lassen sich nämlich ratzfatz große Summen in winzigen Verstecken unterbringen.
Logisch - der 500er hat keinen guten Ruf, steht er doch im Verdacht, besonders häufig bei Geldwäsche-Geschäften zum Einsatz zu kommen. Mit dem Schein lassen sich nämlich ratzfatz große Summen in winzigen Verstecken unterbringen.
Hast Recht. Darum tausche ich den 500-er gegen einen Kontoauszug
Erdogan gibt den Ton an:
Wenn es nicht so laecherlich waere.....
Im Fussball gibt es eine Abseits Regel und auch Eigentore
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!