Grüße aus Reichenberg

  • wech isser, der TE J.R. Ewing :D

    Nö.... nicht weg, sondern war nur die ganzen Tage unterwegs, und zwar in Polen, und habe mich dort einmal richtig schlau gemacht.

    Es war ja niemand hier im Forum in der Lage, oder wollen wir es nicht tun, und mich informieren.

    Also zuerst muss ich ja wirklich einmal loben des über die Polen sagen, denn sprachlich hat es wunderbar mit Englisch geklappt, wobei die Polen eigentlich mehr englisch sprechen als Deutsch, zumindest auf den Behörden war so.

    Und da ich auch fließend englisch spreche, hat das alles wunderbar geklappt.

    Also, mein Vorhaben wird in Polen nicht klappen, da Polen mittlerweile offensichtlich die gleichen Umweltmacken Hat wie Deutschland, und von daher die Gesetze was die Umweltmacken anbetrifft, gleich sein Dürften....

    Eine Tankstelle in Bogatynia mieten, pachten oder kaufen geht nicht, da dort schon genug Tankstellen vorhanden sind, und ich bin auch in anderen Städten gewesen, dort sieht es nicht anders aus.

    Der Verkauf außerhalb von Tankstellen oder geeigneten Grundstücken mit Öl Auffang becken und ähnlichem Zeug, wie zum Beispiel aus einer Garage, ist in Polen nicht erlaub

    Einmal editiert, zuletzt von J.R (13. April 2018 um 23:39)

  • Also ist somit der Verkauf von einer Garage aus, wo ist ja kein Öl Auffang-Becken gibt, und Öl ab Scheider und den ganzen Quatsch nicht erlaubt.

    Auch ist in Polen der Verkauf, so sagte mir die Behörde weiter von Heizöl an einer Tankstelle Stelle nicht erlaubt.

    Von einer Tankstelle dürfen Polen nur Benzin, Diesel, Motoröl, Hot Dogs, Getränke und so weiter verkauft werden aber keine Heizöl....

    Wenn man in Polen Heizöl verkaufen will, beziehungsweise damit handeln will, so muss man ein zertifizierter Heizölhändler sein.

    Also selbst, wenn ich eine Tankstelle mieten, pachten oder kaufen könnte, dürfte ich von dort laut Gesetz kein Heizöl verkaufen.

    Der eigentlich und wahre Grund ist wohl der, dass in der Vergangenheit polnische Autofahrer, die einen Diesel hatten, sich dort an der polnischen Tankstelle dieses Heizöl, was in Polnisch ungefähr wie Uli Opa Lowy ausgesprochen wird, gekauft haben, und dieses ähnlich wie die Tschechen in Plastiktransportern Behältnissen wie Plastikkanister abgeholt haben, und dann damit Auto gefahren sind.


    Ich denke, dem möchten wohl die polnischen Behörden jetzt vorbeugen, und deswegen ist es ganz einfach verboten, dass Tankstellen eine Zapfsäule für polnisches Heizöl haben.

  • Streng nach EU-Regeln also ... wie sieht es mit genügen Bakschisch aus? :whistling:

    "[...] polnische Autofahrer, die einen Diesel hatten, sich dort an der polnischen Tankstelle dieses Heizöl [...] gekauft haben, und dieses ähnlich wie die Tschechen in Plastiktransportern Behältnissen wie Plastikkanister abgeholt haben, und dann damit Auto gefahren sind."


    :thumbup: [size=10] [/size]:thumbup:[size=10] [/size]

    2 Mal editiert, zuletzt von El Cojo (13. April 2018 um 23:56)

  • [quote='olaf','index.php?page=Thread&postID=87467#post87467']wech isser, der TE J.R. Ewing :D

    Nö.... nicht weg, sondern war nur die ganzen Tage unterwegs, und zwar in Polen, und habe mich dort einmal richtig schlau gemacht.
    /quote]

    Richtig schlau - are You serious? :D

  • :| :thumbdown:


    "[...] polnische Autofahrer, die einen Diesel hatten, sich dort an der polnischen Tankstelle dieses Heizöl [...] gekauft haben, und dieses ähnlich wie die Tschechen in Plastiktransportern Behältnissen wie Plastikkanister abgeholt haben, und dann damit Auto gefahren sind

    Soll soviel heißen wie, dass auch die Polen mit Heizöl fahren, wenn sie welches zur Verfügung haben und dieses kaufen können

  • Bei Eurem Zitatwahn verliere ich leider die Übersicht und seh nicht mehr durch, wer was geantwortet hat. Daher letzter Beitrag gelöscht, bitte noch einmal erstellen und die Zitate korrekt benutzen.

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • J.R
    Oelauffangbecken, Oelabscheider ist Dir wohl zu teuer.
    Ok, die "Gruenen" werden Dich nicht lieben.
    Guelle (wie heisst das andere Wort dafuer gleich wieder?) liesse sich legal und einfacher verkaufen :) , mit Gewerbe und Steuern 8)

    Wer mit Oel handelt hat was nicht? :D

  • Oh, bei Gülle (Scheiße könnte man dann doch missverstehen 8| ) ist Deutschland übrigens der Hauptimporteur in der EU. Die holländischen Bauern überfluten uns praktisch damit. Ganz legal und bekommen sogar noch Geld dafür. Ich wohne ja noch direkt am Mittellandkanal, da kann man es auch tatäglich beobachten. Die deutschen Seen und Flüsse danken recht herzlich ;( Sattel doch um, J.R.!

  • Hat da nicht Donny the dumb irgendwelche Rechte? So Seperatormaessig twittern? Verheizen? Braunkohle (statt Steilnkohle), Du verstehst? 8)

    Einmal editiert, zuletzt von olaf (14. April 2018 um 23:35)

  • Wünsche ich dir auch :) Ich habe den Namen übrigens aus einem Asterix-Comic ... ganz klassisch :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!