Bayern In jeder Behörde muss künftig ein Kreuz hängen

  • ... und zurück in die 50er Jahre! Als ob es die 68er nie gegeben hätte, die uns von diesem Mief befreit hatten. Bald wird auch ein Gemälde von König Horst oder Markus in den Amtstuben jenseits des Weißwurstäquator pflicht :glupek

  • ... und zurück in die 50er Jahre! Als ob es die 68er nie gegeben hätte, die uns von diesem Mief befreit hatten. Bald wird auch ein Gemälde von König Horst oder Markus in den Amtstuben jenseits des Weißwurstäquator pflicht

    Lieber den Mief der 50'er jahre, als Rap-Music der letzten Jahre und "Allah-Akbuar Rufe" mit Bombenstimmung

    Einmal editiert, zuletzt von J.R (25. April 2018 um 02:15)

  • Zitat von J.R


    Lieber den Mief der 50'er jahre, als Rap-Music der letzten Jahre und "Allah-Akbuar Rufe" mit Bombenstimmung

    Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

    Erstrebenswert wäre eine Trennung von Religion und Staat... werden wir wohl nicht mehr erleben.

    Nevermore...

  • Nun, ich bin kein Fan der FDP und Lindner, aber in diesem Tweed hat er recht:

    "Wie der @Markus_Soeder und die @CSU Religionen permanent für die Parteipolitik instrumentalisieren, das erinnert geradezu an #Erdogan. Das Grundgesetz hat keine Konfession! CL #kreuz"


    [size=10]Wenn man jemanden kritisiert, sollte man mit gutem Beispiel voranschreiten, ihm zeigen, wie es anders geht und es ihm nicht mit gleichen Waffen heimzahlen wollen. Das ist Wahlkampfpropagande.[/size]

  • Zitat von »J.R«

    [quote='Ola','index.php?page=Thread&postID=87761#post87761']Erstrebenswert wäre eine Trennung von Religion und Staat... werden wir wohl nicht mehr erleben.

    "Laizismus" (wieder so ein "-mus")...
    Bayern war und ist ja eh anders. Jetza iss der Horst'l Bundesminister fuer eigentlich: NIX
    Na ja, so kann man/frau ja das "C" in der CSU/CDU ja noch hervorheben. Muslime, Juden MUESSEN dann fuer Antraege auf'm Amt daran vorbeigehen ? Vielen Dank, 16. Jahrhundert :thumbdown:

  • Spott über Kruzifix-EntscheidWenn Söder ein Kreuz aufhängt

    Und Söder sprach, hängt Kreuze in den Eingangsbereich einer jeden bayerischen Behörde auf. Und er sah, dass sein Vorstoß gut war. Nur leider rechnete er nicht mit den Reaktionen. Denn nun entlädt sich kreativer Spott auf Twitter.
    [color=#000000][font='Arial, sans-serif'][size=10]
    [/size][/font][/color]
    [color=#000000][font='Arial, sans-serif'][size=10]https://www.n-tv.de/politik/Wenn-S…le20403792.html
    [/size][/font][/color]
    :thumbup: [color=#000000][font='Arial, sans-serif'][size=10]
    [/size][/font][/color]

    Einmal editiert, zuletzt von El Cojo (25. April 2018 um 19:11)


  • Eine Trennung von Religion und Staat gab es bei Hitler und bei Honecker

    Ohje, wenn Unwissenheit Schmerzen würde, dann könnte man bei vielen das Gestöhne gar nicht ertragen. Hier im Forum muss man solche Beiträge ertragen.

    Jedenfalls mochten beide ( Hitler & Honecker ) nicht die Pfaffen und die Kirchen.

    Also waren Christen quasi zumindestens ausgegrenzt, nicht umsonst gab es ja in der DDR die "Jugendweihen".

    Hitler war nicht so sehr gegen die Religion wie die DDR & Honecker.
    https://www.google.de/search?q=gott+…KHYrdCpEQ_AUIBQ

    Einmal editiert, zuletzt von J.R (26. April 2018 um 10:17)

  • "Wenn du meinst, es ging nicht blöder, kommt daher der Markus Söder"
    https://www.stern.de/politik/deutschland…en-7957544.html

    Das ist natürlich wirklich blöd, wenn ein Politiker behauptet, Kreuze wären kein christliches Symbol.

    Jede Religion hat ihre Symbole:

    Die Juden Ihren Davidstern,
    die Moslems ihre Moscheen
    usw.....

    Aber vom Prinzip her hat der Markus Söder Recht, wenn er Kreuze aughängen läßt:
    Bayern ist nun mal total religiös, und wem die Kreuze nicht gefallen, der kann ja wegschauen!

    Deutschland ist nun mal christlich!

    Ich muß mir ja auch die Kippa anschauen und einen Davidstern, wenn ich Juden sehe.

    Und ich muß mir auch Moscheen anschauen, wenn ich durch die Stadt gehe, und Kopftücher der Moslemischen Frauen.

    Also können sich diese beiden Religionsgruppen gefälligst auch unsere christlichen Glaubenssymbole anschauen, und wenn es denen nicht gefällt, dann müßen die eben wegschauen.

  • *seufz* Es geht nicht darum, "gegen" etwas zu sein, sondern es zu akzeptieren! (Aber das verstehen AfDler eh nicht ...) Übrigens, im frühen Osmanischen Reichen war die Religionsfreiheit gesetzlich vorgeschrieben: Christen, Juden und Moslems lebten damals in der heutigen Türkei friedlich nebeneinander und teilten sogar manchmal die Gotteshäuser. Das war in der Blütezeit des Osmanischen Reiches (15. bis 17. Jahrhundert).

  • J.R.
    was passiert wenn viele wegschauen ?
    1933

    Und das Wort "gefälligst" zeugt von deiner Einstellung.
    Grusslos
    brauche jetzt piwo + Schmerztablette :D

    @ElCojo:
    ...und nicht nur dort

    Einmal editiert, zuletzt von olaf (26. April 2018 um 13:06)

  • *seufz* Es geht nicht darum, "gegen" etwas zu sein, sondern es zu akzeptieren! (Aber das verstehen AfDler eh nicht ...) Übrigens, im frühen Osmanischen Reichen war die Religionsfreiheit gesetzlich vorgeschrieben: Christen, Juden und Moslems lebten damals in der heutigen Türkei friedlich nebeneinander und teilten sogar manchmal die Gotteshäuser. Das war in der Blütezeit des Osmanischen Reiches (15. bis 17. Jahrhundert).

    Mit Türken habe ich auch kein Problem.... noch nie gehabt!

    Einmal editiert, zuletzt von J.R (27. April 2018 um 00:52)

  • J.R.
    was passiert wenn viele wegschauen ?
    1933

    Dann hätte
    Thomas Hunt Morgan
    (1866–1945)
    nicht den Nobelpreis ......
    „für seine Entdeckungen über die Bedeutung der Chromosomen als Träger der Vererbung“
    erhalten

    Und das Wort "gefälligst" zeugt von deiner Einstellung.
    Grusslos
    brauche jetzt piwo + Schmerztablette

    gefälligst kommt von "gefallen"

    aber Bier und "Painreliever" vertragen sich nicht

    @ElCojo:
    ...und nicht nur dort

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!