• Moin Mädelz,

    habe da mal, aus reiner Neugier, ein paar Fragen an die Firmeninhaber unter euch:

    im Juli wird das Split Payment-Verfahren in Polen eingeführt. X(
    Seit ihr schon darauf vorbereitet?
    Habt ihr bereits Infos von euren Hausbanken erhalten?
    Wie umfangreich ist die Anleitung eurer Hausbank? Bei meiner Bank (Pekao S.A.) gab es 75 (!) Seiten Anleitung und 12 Seiten Überweisungs-Codes.
    Wird das SP auch auf den Andriod Apps eurer Bank funktionieren?

    Viele Grüße
    Sven

    Wo immer die Klügeren nachgeben, da regieren schnell die Dummen
    Amat Victoria Curam

  • Moin Olaf,

    dieses Split Payment ist was völlig anderes:
    Bei Überweisungen zwischen Firmen muss ab Juli die VAT getrennt überwiesen werden. Auf das VAT-Konto hat dann aber vermutlich nur das Finanzamt Zugang.
    Das wird sicherlich ein völliges Chaos geben. Soll wohl gegen die sog. Mehrwertsteuerkarussells wirken. Die zusätzlich Eingaben beim Überweisen dauern natürlich länger. Große Unternehmen werden zusätzliches Personal einstellen müssen. Wieder so eine PiS(s) Schnapsidee...

    Wo immer die Klügeren nachgeben, da regieren schnell die Dummen
    Amat Victoria Curam

  • VAT-Kto:
    aus D nach PL 10 %
    aus PL nach D 23 %

    Ich mit meiner Mini-Firma bin bis heute nicht informiert worden...

    Meine ksiegowa freut sich schon (Mehrumsatz), HP Drucker auch

    PiSsser eben

  • Moin Olaf,

    ne, das ist es auch nicht. Das SP-Verfahren wird bei Zahlungen zwischen polnischen Firmen verwendet. Dafür muss Dir Deine pol. Bank ein VAT-Unterkonto zu Deinem PLN-Konto einrichten.
    Wenn Dir ein pol. Debitor jetzt Geld überweist, muss er den Betrag teilen: den Netto-Betrag auf das reguläre Konto und die VAT auf das VAT-Unterkonto. Auf Dein VAT-Unterkonto hat aber wohl nur das Finanzamt Zugriff.

    Grüße
    Sven

    Wo immer die Klügeren nachgeben, da regieren schnell die Dummen
    Amat Victoria Curam

  • Unsere Hausbank hat uns automatisch ein VAT-Konto zu unserem PLN-Konto eingerichtet. Schon im April. Hatte ich zuerst gar nicht gemerkt, da wir nur PLN, EUR u. USD - Konten benutzen. Weiter runter hatte ich nie gescrollt.
    Zum Überweisen gibt es über 700 Codes die den Verwendungszweck beschreiben.
    Wenn man da was falsch macht, gibt es bestimmt eine Strafe. Innerhalb von 14 Tage nicht korrigiert, bzw. gezahlt = Kontopfändung.

    Nur werden die Pappnasen gar kein Personal zur Kontrolle habe ...

    Wen der Aufwand zu groß wird, bekommen unsere Firmenkunden eine Netto-Rechnung einer meiner anderen EU-Firmen. Ich lasse meinen StB. das gerade prüfen.

    Wo immer die Klügeren nachgeben, da regieren schnell die Dummen
    Amat Victoria Curam

  • Auf meinem Kto bei der ING habe ich ca 30 ungelesene Nachrichten; fast alle um das Thema Kosten ( aka Provisionen) aendern sich. Das nervt richtig, hat System. Wir haben Dich ja benachrichtigt, du doofer Depp...

  • Natürlich hat das System. Bei meiner Bank ist es auch ganz lustig:
    Die Konten kann ich auf Polnisch, Deutsch , oder Englisch bedienen (ich nehme immer Englisch, da ich die deutsche Bedienoberfläche nicht verstehe), aber wichtige Informationen gibt es nur auf Polnisch.
    Bestätige ich die Info nicht als "gelesen", habe ich kein Zugriff auf das Onlinebanking. Alles Bankster...

    Wo immer die Klügeren nachgeben, da regieren schnell die Dummen
    Amat Victoria Curam

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!