Polnische Reparationsforderungen
-
-
Moin Capricorn,
auch wenn die Forderung keinerlei Chancen hat, und auch wenn mir die Motivation, aus der heraus die Forderung gestellt wird, nicht sympathisch ist, ungerechtfertigt finde ich die Forderung nicht.
Polen hatte im und nach dem WWII sowas von die Arschkarte der Geschichte, entschuldigt die saloppe Ausdrucksweise, und die formalen Begründungen mit dem Verzicht aus 1953 und dass Leistungen aus der Sowjetunion kommen sollten, finde ich um das geringste zu sagen, unbefriedigend.
Ich glaube aber auch, dass die meisten Polen das genauso sehen, also dass die Forderung keinerlei Chancen auf Realisierung hat. Und ich glaube, dass 90% der Polen sich dafür genauso interessieren, wie 90% der Deutschen, wenn Frau Steinbach eine ihrer unsäglichen Äußerungen macht. Nämlich gar nicht.
Grüße von der Wesermündung,
Winek -
Wenn die Deutschen die Versöhnung, Aufarbeitung der Geschichte, Übernahme der Verantwortung, wovon sie seit Jahhzehnnten reden, wirklich ernst meinen, dann hätten sie schon längst unaufgefordet , freiwillig eine Kriegsentschedigung zahlen müssen.
-
Historiker Karl Heinz Roth über Reparationsforderungen
-
Wenn die Deutschen die Versöhnung, Aufarbeitung der Geschichte, Übernahme der Verantwortung, wovon sie seit Jahhzehnnten reden, wirklich ernst meinen, dann hätten sie schon längst unaufgefordet , freiwillig eine Kriegsentschedigung zahlen müssen.
unaufgefordert, freiwillig, muessen..?
ein bisser' l weltfremd
@sapere:
Du koenntest mit ja freiwillig 10 Euro ueberweisen< dann versoehne ich mich mit Dir -
@sapere:
Du koenntest mit ja freiwillig 10 Euro ueberweisen< dann versoehne ich mich mit DirIch habe Dir aber keinen Schaden in Höhe von 10 Euro zugefügt...
-
Sapere:
Wer weiss das schon ob Du mir einen Schaden zugefuegt hast ? Evtl mein Amwalt, der kostet leider 100 EUR..
Also was soll ich machen als im Jahr 1958 geborener D ?PL hat dann eben die Karo7 (Arschkarte).
PL sollte sich an den Vatikan wenden, denn da gibt es noch Kohle (gotowki). Fuer ein Ave MariaBloede Frage: warum sollte nicht auch Russland zahlen?
-
Ich bin 1956 geboren, der 1. September 1939 war Beginn des Zweiten Weltkriegs.
Warum soll ich für die Fehler meiner Vorfahren aufkommen. Wegen Generationsverpfichtung? Dannsollte man mal alle Kriege aufrechnen, das sollte
unmöglich sein. Nur weil der PIS das nötige Kleingeld fehlt, um alle politischen Versprechen einzuhalten, sucht man nach Geldgebern und um sich politisch gegenüber dem Volke
zu profilieren und wer entschädigt all die zu Schaden gekommenen Zivilisten in D, PL, Nl etc.? KEINER!
Die Anzahl derer, die noch leben und im II WK mitgemacht haben ist sehr gering, und ob die freiwillig mitgemacht haben, will ich mal dahingestellt lassen.
Bei denen ist nichts zu holen.
Am 23. Mai 1949 wurde die Bundesrepublik Deutschland gegründet, die Schuldner Deutsches Reich gibt es nicht mehr.
Vielleicht sollte sich Polen mal wirklich an Putin halten, Russland hat Polenweit mehr Schaden zugefügt, wie seiner Zeit die Deutschen. -
Warum soll ich für die Fehler meiner Vorfahren aufkommen.
2010 hat Deutschland die letzte Rate der Reparationnen für den I WK gezahlt.Viele Länder haben auch für den IIWK Reparationen von Deutschland erhalten, nur Polen eben nicht.Warum ausgerechnet Polen, ein Land , das unter der deutschen Besatzung am schlimmsten gelitten hat, keine Reparationen bekommen sollte,leuchte mir nicht ein.
-
Bloede Frage: warum sollte nicht auch Russland zahlen?
Sollte es auch.Nur die Russen haben sich der Geschichte nicht gesteltt und sie nich aufgearbeitet.Stalin ist für die Russen immer noch ein großer Held, da existiert überhgaupt kein Unrechtsbewusstsein
-
2010 hat Deutschland die letzte Rate der Reparationnen für den I WK gezahlt.Viele Länder haben auch für den IIWK Reparationen von Deutschland erhalten, nur Polen eben nicht.Warum ausgerechnet Polen, ein Land , das unter der deutschen Besatzung am schlimmsten gelitten hat, keine Reparationen bekommen sollte,leuchte mir nicht ein.
[size=24]Alles bezahlt![/size]
„Abgeleistet“
Den weiteren deutschen Standpunkt in der Reparationsfrage legten anlässlich der neuen Forderungen aus Warschau deutsche Medien umfassend dar. Demnach sei bereits im Potsdamer Abkommen vom 2. August 1945 zwischen den Alliierten festgelegt worden, dass Polen seine Reparationsansprüche aus dem Anteil der sowjetischen Reparationen befriedigen werde.Die DDR habe folglich anfänglich Reparationen an Polen geleistet. Neben dem Verzicht Warschaus auf Entschädigungszahlungen in der erwähnten Erklärung vom August 1953 führte die Tageszeitung Die Welt noch den deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrag von 1991 auf, in dem sich beide Seiten auf eine „Regelung noch offener Entschädigungsfragen“ verständigten.
Dieses sei im Rahmen der mit 500 Millionen Mark ausgestatteten Stiftung „Deutsch-Polnische Aussöhnung“ sowie mit weiteren Zahlungen im Umfang von zwei Milliarden D-Mark an polnische Zwangsarbeiter geleistet worden.[6]
-
@ Dr Pc:
wie kann man "Leid" bezahlen ????
Diese ganze Diskussion dient ja nur der PiS (der 500 zl--Partei in Polen "B"[size=14][size=18][/size][/size])
-
Zitat von '\</p><p><br></p><p>Diese ganze Diskussion dient ja nur der PiS (der 500 zl--Partei in Polen "B"[size=14
[size=18][/size][/size])
Die denken, sie sind besonders clever: wenn sie kein Geld für die +500 mehr haben, sind bestimmt die Deutschen schuld, weil sie keine Reparationen geleistet haben.
-
Sollte es auch.Nur die Russen haben sich der Geschichte nicht gesteltt und sie nich aufgearbeitet.Stalin ist für die Russen immer noch ein großer Held, da existiert überhgaupt kein Unrechtsbewusstsein
woran machst du das fest?
Nur weil die alten verrosteten Stalinfiguren nicht überall abmontiert wurden?
Ich habe noch nie einen Russen groß lobend über Stalin reden hören.
Dafür aber fluchen. Er hat auch einen nicht unbeträchtlichen Teil seines eigenen
Volkes getötet, aber nicht nur das natürlich. Und das weiß man auch in Russland.Was die Aufarbeitung betrifft, da magst du allerdings Recht haben.
-
Alles bezahlt!
Der Materielle Schadenn, denn die Deutschen in Polen währenn des II WK angerichtet haben widr auf 850 Milliarden $ bis 1Billion € beziffert.Davon ist fast gar nicht bezahlt.
-
Ich habe noch nie einen Russen groß lobend über Stalin reden hören.
-
Der Materielle Schadenn, denn die Deutschen in Polen währenn des II WK angerichtet haben widr auf 850 Milliarden $ bis 1Billion € beziffert.Davon ist fast gar nicht bezahlt.
Wem waere denn mit "materiell" gedient? Der Ideologie der PiS-ser oder Polen B ? Oder beiden ? Wenn ich mir noch heute Wohnbloecke zB in Katowice aus den 1920-er Jahren, unrenoviert, ankucke, dann muss ja als ein Investor noch Geld mitbringen...!! und das 2019 !
Bessa iss das miteinander zu reden statt Feindbilder aufzubauen (siehe auch Brexit). Und 80 Jahre nach dem Krieg ist wohl Zeit fuer Versoehnung (siehe Frankreich-D)... -
Wem waere denn mit "materiell" gedient? Der Ideologie der PiS-ser oder Polen B ? Oder beiden ?
Eventuelle Reparationszahlungen würden sich über mehrere Jahrzehnte erstrecken.Über die Verwendung würden die Bürger bzw die jeweiligen Mehrheiten im Parlamnnet entscheiden.
-
Eventuelle Reparationszahlungen würden sich über mehrere Jahrzehnte erstrecken.Über die Verwendung würden die Bürger bzw die jeweiligen Mehrheiten im Parlamnnet entscheiden.
die "Buerger"
? In PiS-ser-Zeiten?
500 + genuegt nicht ?Sorry, aber Deiner Argumentation kann ich nicht folgen. Gerade als D in PL...
-
die "Buerger"
? In PiS-ser-Zeiten?
Ja, die Bürger, wer denn sonst ?
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!