Wohnsitz in Polen und Deutschland

  • @ Susüüüü:

    Was ist das für ein Beitrag? Oder sollte hier etwas mehr stehen?

    Ein Thema zu dieser Themenüberschrift gibt es schon.

    Siehe hier!

    LG Dr.pc

    [color=#000099]Moje Trójmiasto Gdańsk[/color]
    Gdy Pomorze nie pomoże, to pomoże może morze, a gdy morze nie pomoże, to pomoże może Gdańsk.
    [color=#FF3333]Wenn Vorpommern nicht hilft, dann kann das Meer helfen, und wenn das Meer nicht hilft, kann dir Danzig helfen.[/color]

  • Hallo

    Fehlen dir die deutschen Worte? Dann schreib doch etwas mehr in polnischer Sprache.

    [color=#000099]Moje Trójmiasto Gdańsk[/color]
    Gdy Pomorze nie pomoże, to pomoże może morze, a gdy morze nie pomoże, to pomoże może Gdańsk.
    [color=#FF3333]Wenn Vorpommern nicht hilft, dann kann das Meer helfen, und wenn das Meer nicht hilft, kann dir Danzig helfen.[/color]

  • Ich habe nun zweimal einen längeren Text geschrieben. Und zum zweiten Mal wird dieser nicht komplett angezeigt. Warum weiss ich nicht. Tut mir leid, ihr müsst denken ich bin bekloppt

  • Ich habe nun zweimal einen längeren Text geschrieben. Und zum zweiten Mal wird dieser nicht komplett angezeigt. Warum weiss ich nicht. Tut mir leid, ihr müsst denken ich bin bekloppt

    Susüüüü

    Hi, dieser Text ist doch auch angekommen. Irgendwie machst du einen Fehler?????
    Da ich noch deine Beiträge freischalten, kann ich sehen was angekommen ist, ich sah nichts.
    Vielleicht ist dein Browser daran schuld?

    Keiner denkt das du bekloppt bist, versuche es nocheinmal. Du kannst mir den Text ja zus. als PN schicken und ich vergleiche beide.

    LG

    [color=#000099]Moje Trójmiasto Gdańsk[/color]
    Gdy Pomorze nie pomoże, to pomoże może morze, a gdy morze nie pomoże, to pomoże może Gdańsk.
    [color=#FF3333]Wenn Vorpommern nicht hilft, dann kann das Meer helfen, und wenn das Meer nicht hilft, kann dir Danzig helfen.[/color]

  • Danke für Deine Antwort. Wieder zeigt es micjz den kompletten Text an, mit meiner Frage. Ich weiss nicht woran das liegt.
    Mein Freund/Kollege hat Wohnsitz in Polen und Deutschland. Lebt seit Dezember getrennt von Frau. Sie möchte jetzt Unterhalt in Höhe von 300Euro haben. Bei seinem Lohn von ca. 1300 Euro mtl und Unterhalt für erst geborene Tochter in Höhe von 145€ und Kreidtraten, Miete, Strom usw.ist dies aber nicht möglich zu leisten. Und jetzt die Frage, kann er den Unterhalt auch in Deutschland berechnen lassen oder muss die auf polnischer Seite gemacht werden, wo das Kind mit der Mutter lebt? Liebe Grüße, Susüüüü

  • Danke für Deine Antwort. Wieder zeigt es micjz den kompletten Text an, mit meiner Frage. Ich weiss nicht woran das liegt.
    Mein Freund/Kollege hat Wohnsitz in Polen und Deutschland. Lebt seit Dezember getrennt von Frau. Sie möchte jetzt Unterhalt in Höhe von 300Euro haben. Bei seinem Lohn von ca. 1300 Euro mtl und Unterhalt für erst geborene Tochter in Höhe von 145€ und Kreidtraten, Miete, Strom usw.ist dies aber nicht möglich zu leisten. Und jetzt die Frage, kann er den Unterhalt auch in Deutschland berechnen lassen oder muss die auf polnischer Seite gemacht werden, wo das Kind mit der Mutter lebt? Liebe Grüße, Susüüüü

    Wenn sie in D lebt und er in D arbeitet, geht es nach deutschem recht.
    Nach Düsseldorfer Tabelle

    Er kann aber gegen den Unterhalt klagen, da er zu wenig zum Leben hat. Wenn er alleine lebt, sieht es damit gut aus. Kenn einen Fall mit 1600€ wo das Gericht die Unterhaltsverpflichtung gestoppt hat.

    [color=#000099]Moje Trójmiasto Gdańsk[/color]
    Gdy Pomorze nie pomoże, to pomoże może morze, a gdy morze nie pomoże, to pomoże może Gdańsk.
    [color=#FF3333]Wenn Vorpommern nicht hilft, dann kann das Meer helfen, und wenn das Meer nicht hilft, kann dir Danzig helfen.[/color]

  • Hallo Susüüüü,

    habe ein wenig im Internet gesucht. Nach Deinen Angaben lebt das Kind mit seiner Mutter in Polen. Demnach gilt polnisches Recht. So etwas wie die Düsseldorfer Tabelle kennt das polnische Recht nicht. Ich kann nur dringend empfehlen, dass Dein Arbeitskollege sich rechtlich beraten lässt. Zum 1. Januar 2019 sind in Polen neue Regelungen zur kostenlosen Rechtsberatung in Kraft getreten für Personen, welche sich keinen Anwalt leisten können.

    Gruß

    chód wilka

  • [size=12]Aktueller Fall!!![size=10] (Weiter keine pers. Angaben)[/size][/size]

    [size=12]Letzte Woche wurde beim Familiengericht (D) ein Berechtigungsschein zur Unterhaltsklage (gegen die Eltern) abgeholt und ist für die kostenlose Abwicklung bei einem Anwalt. Die klagende Person musste wahrheitsgetreu[/size]

    [size=12]die Kontoauszüge (letzten 2 Monate wenn ein Konto besteht) und weitere Angaben zum pers. Vermögen machen. Erst danach wurde der Schein ausgehändigt.[/size]

    [size=12]Die kommende Klage vor dem Familiengericht gegen die Eltern bringt es dann an den Tag!!! Gehaltsstreifen, Privatkonten, Sparvermögen usw. [/size]

    [size=12]Ein aktueller Fall eines Bekannten von mir aus dem Jahr 2018. Seine Angaben zu den sämtlichen Konten (da hilft kein Datenschutzgesetz) wurde vom Finanzamt und Banken eingeholt, ob seine Angaben wahrheitsgetreu sind!!! (Also Vorsicht!) Nicht, habe ich nicht gewusst??? :bezradny Es ist böse für ihn ausgegangen. Die Unterhaltsklage gegen ihn läuft weiter. Jetzt hat er immer 1 Euro auf dem Konto und sein Barvermögen liegt unter der Matratze. :dokuczacz [/size]

  • Hallo Susüüüü,

    wie ich gerade gesehen habe, gibt es in Sachsen anwaltliche Beratungsstellen, bei denen eine kostenlose Rechtsberatung möglich ist. Für die Beratung dort ist es nicht erforderlich, einen Berechtigungsschein beim Amtsgericht zu beantragen. Einzelheiten sind zu finden unter https://amt24.sachsen.de/leistung/-/sbw…xtContent-title
    Da es im vorliegenden Fall auch um polnisches Recht geht, bin ich mir nicht sicher, ob man bei der für den Wohnsitz zuständigen anwaltlichen Beratungsstelle in Sachsen die benötigte Hilfe leisten kann.

    WICHTIG: Die Beratung in diesem Rahmen ist nur möglich, wenn noch kein Gerichtsverfahren läuft.

    Gruß

    chód wilka

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!