Beiträge von Winek

    Czescz Löwin,
    von mir auch noch ein Willkommen hier.
    Und zur Sprache: Einfach immer was dazulernen. Bei Polnisch kann das Ziel sowieso nur der Weg sein :stres und man darf richtig stolz über jeden Satz sein, der verstanden wird.

    Je mehr ich mich mit Polnisch befasse, umso schöner faszinierender finde ich die Sprache.
    Gruß von der Wesermündung
    Winek

    Dobry wieczór!
    Das von elLope vorgeschlagene Programm ist echt gut. Sehr alltagsorientiert. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. Es handelt sich um ein standardisiertes Programm für viele Sprachen und kommt vom Goethe-Verlag. Ich vermute, das ist ein Ableger des Goethe-Instituts.

    Ich empfehle, für 9,95 Euro das Begleitbuch dazu zu kaufen. Weil man dann den gesprochenen Text gleich mitlesen kann.

    Mir hat das Programm geholfen, einen Grundstock an Sätzen und Ausdrücken zu lernen, die mir in Polen sehr genützt haben.
    Interessant auch das didaktische Prinzip. Keine Grammatik, kein Vokabelnlernen: Das Lernen erfolgt durch systematisches Aufgreifen und Wiederholen dessen, was vorher schon mal dran kam. Auf diese Weise kriegt man einen ersten Fuss in die Tür dieser abenteuerlichen Sprache :luzik . Klar, wenn man weitermachen will, kommt man um Grammatik und Vokabeln lernen nicht drumrum.

    Czeszcz
    Erwin

    Hallo zusammen,
    möchte Kaczka zustimmen. Der Tipp stammt tatsächlich aus Möllers "Viva Polonia", und funktioniert. Bedötchen, Bedötchen, Bedötchen, und immer schneller werden, und plötzlich rollt man ein r mit der vorderen Zunge, obwohl man es vorher nie gekonnt hat.

    Allerdings erfordert es reichlich weiteres Üben, diese Fertigkeiit dann in anderen Worten unterzubringen.

    Ansonsten teile ich elLopos (?) Ansicht, dass die anderen Laute viel wichtiger sind. Ein falsch gerolltes r mag ja Akzent sein, wird aber immer noch verstanden und kann keinen Schaden anrichten.

    Pozdrawiam
    Winek