Beiträge von Routefind

    Hey,

    der Markt wird eh von selber kommen. Wird er nicht gesetzlich geregelt oder sogar verboten, wird es im kriminellen BEreich erfolgen. Dann sind alle deine Befürchtungen zu erwarten. Wer Geld hat kann sich teure Organe leisten und wer kein Geld hat, muss aufpassen, dass er keine Übereinstimmung mit einem reichen kranken Menschen hat.

    Dann doch lieber einen regulären Markt mit Angebot und Nachfrage im legalen Bereich. Schwarze Schafe gibt es halt immer! Aber die meisten werden das Geschäft legal betreiben und ich denke einmal, dass es besser ist eine Niere zu verkaufen als seine Kinder Hungern zu sehen.

    Gruß
    Routefind

    Zitat

    Original von Diabel
    Das Menschen die sich zu Lebzeiten zu Organspenden bereit erklärt haben, priveligiert bei Bedarf transplantiert werden, finde ich eine gerechte Lösung. Aber vom Organhandel sollte man die Finger lassen. Da ist der kriminelle Mißbrauch vorprogramiert und da gibt es zu viele vermeidbare Leichen bei den "Spendern"

    Hey Diabel,

    natürlich gibt es immer dort wo Handel getrieben wird auch schwarze Schafe! Das ist normal!!

    Dennoch wird sich Organspende nur dann durchsetzen, wenn für die Organe ein Markt geschaffen wird. Die Nachfrage ist da. Das Angebot ist nur noch nicht in der gleichen Größe da, weil es derzeit keinen Preis dafür gibt.

    Stell dir vor wie viele Menschen geretet werden könnten, wenn auch hier die normalen Marktmechanismen greifen würden.

    Hört sich ja vieleicht krass an ist es aber nicht. Viel krasser finde ich, dass viele Menschen ihr Kapital oder das ihrer Angehörigen einfach beerdigen lassen. Für jeden nicht Organspender budelt man beim Ableben am bestens gleich zwei Löcher. Eins für den nicht Spender und eins für den der deshalb sterben muss!

    Gruß

    Hallo,

    das ist schon mein ernst. Was ist daran den tatsächlich pervers?? Wenn jemand seine Organe oder Körperteile ohne zwingenden Grund hergibt, dann sollte es nur seine Entscheidung sein. Ob es eine Spende für Geld ist oder für das kleine süsse Nachbarsmädchen mit Leukämie ist, ist doch eher ohne Bedeutung.
    Es ist sogar gerechter! :mysli

    Und wenn jemand, der HArtz IV bezieht, dies als sein Weg aus der Armut hinaus erkennt. Dann sollte man dies tatkräftig unterstützen und nicht als pervers bezeichnen!

    Gruß
    Routefind

    Hallo zusammen,

    vieleicht sollten Anreize zur Organspende gewschaffen werden. Wenn jemand z.b. eine Niere spendet sollte er einen entsprechenden Obulus in Euro erhalten dürfen. Oder Strafgefangene für eine Organspende, als großen Dienst an der Allgemeinheit, einige Jahre erlassen bekommen. Es gibt viele Möglichkeiten die Organspende atraktiver zu gestalten. Leider scheiter es immer an Personen, die nach Organspende erst rufen, wenn Sie ien Organ brauchen.

    Gruß
    Routefind

    Zitat

    Original von Diabel
    Finde die Route an den Hindukusch , dann melde die bei der obersten Heeresführung und sichere dein Öl. Ich kaufe meins von Norwegen und Rußland. Good Luck und nehme deinen Baron mit, der kennt sich schon aus in der Gegend und hat jetzt eh nix zu tun.


    HEy Diable,

    tolle Argumente lieferst du!

    Hut ab...

    Hey,

    also von meiner Arbeit ca. 500 Seiten sind sicherlich auch 50% reinkopiert oder inhaltlich einfach übernommen. Das ist bei der Ausarbeitung von wisenschaftlichen Themen absolut normal. Du baust deine Arbeit auf den vorhandenen Wissensstand auf. Das an vielen Stellen das Grundwissen zitiert wird ist legitim und wird oftmals sogar verlangt. Es besteht lediglich die Pflicht, diese Stellen mit Fußnoten auszuweisen.

    Die Hinweise auf den Paragraphen im StGB habe ich gebracht, da einige hier in der Diskussion der Meinung sind, dass es sich bei der Schaffung eines Plagiates auch um einen Straftatbestand handelt. Dem ist halt nicht so!

    Darek:
    Erklär mir doch bitte noch einmal den Unterschied zwischen dem Abschreiben zum erlangen des z.B. Hauptschulabschlusses oder dem Abschreiben in einer Doktorarbeit??? Beides dient der Erlangung eine Abschlusses der nicht durch Wissen verdient ist. Da sehe ich keinerlei Unterschiede. :nie

    Ach ja und ein Verteidigungsminister darf keine Fehler in seinem Lebenslauf haben!??

    Und ein Verkehrsminister darf keine Geschwindigkeitsübertretung in der Vergangneheit gehabt haben, der Gesundheitsminister darf nie bei MC Donalds gegessen haben und und und.

    Fehler sind menschlich und wir wollen doch wohl alle von Menschen regiert werden!

    Mein Hinweis auf die Opposition bezog sich auf die rumreiterei auf solche Nebensächlichkeiten. Die Ölversorgung ist in Gefahr und die Herren Lehrer und Lehrerinnen haben nix besseres zu machen als Abschreiber an den Pranger zu stellen.

    Gruß
    Routefind

    Gruß
    Routefind

    HEy,

    es gibt im StGB den Straftatbestand Betrug unter den §263 ff. näher definiert.

    klappern wie den PAra einmal ab wie im Studium:

    Täuschungshandlung (OKI, liegt vor)

    hervorgerufener Irrtum (OKI, liegt auch vor)

    durch den getäuschten gemachte Vermögenverfügung (???, finde ich keine)

    entstandenen Vermögensschaden (finde ich auch keinen)

    Tatbestand des Betruges vorsätzlich verwirklicht (kann man drüber streiten)

    Die oben genannten Punkte müssen alle bei einem vollendeten Betrug vorliegen! Fehlt auch nur einer ist es evtl. moralisch verwerflich aber nach dem StGB kein Betrug.

    Ich sehe das alles als nicht so problematisch an. Der KTG ist eine der wenigen Lichtgestalten in der deutschen Politik und an seiner Beliebtheit hat die dümmliche Aktion der Opposition wenig geändert. Langfristig wird diese Aktion evtl. ein Eigentor.

    Gibt es hier Personen, die noch niemals bei einer Klausur abgeschrieben haben?

    Gruß
    Routefind

    Die lage ist noch nicht hoffnungslos! Bin auch Bayern fan und kann n ur sagen, dass mich das Team schon oft überscaht hat. Und wenn nicht, die CL ist eh viel besser als die BL. Da zeigen die Jungs was geht!

    Gruß Routefind

    Hallo zusammen,

    bin seit heute hier neu im Forum. Meine Frau ist Polin und ich denke, dass dies der Grund meines Interesses für Polen ist.
    Fahre 4x pro Jahr nach Polen und spreche die Sprache bereits einigermassen gut!
    Ansonsten diskutiere ich gerne über alles und freue mich insbesondere über die Möglichkeit mit euch, über unser Liebslingsthema (???), zu diskutieren!

    Gruß
    Routefind