Hallo Jörek, schön, dass Du da bist:)
Da dein Beitrag auch in enfacher Ausführung gelesen wird, habe ich mir erlaubt die zwei anderen zu löschen.
Viel Spaß hier bei uns
el lopo
Beiträge von elLopo
-
-
odpowiedź - die Antwort
-
es liegt an der "Zeichenkodierung"! keine Ahnung was der/die Erschaffer dieser Seite damit gemacht haben:(
-
Ich beherrsche die polnische Sprache immernoch gut!
-
Frage, ist das nur umgangssprachlich: "mieszkam NA (osiedlu) Dambonia"?
-
Und eine "muss" Form des Textes, eher kontraproduktiv ist!
-
Zitat
Original von olaf
El, ich wohne schon so lange in PL - ich mach's fuer 2,50 Euro - Du siehst, ich lernewas meinst Du, ich verstehe nicht!
-
Was ist "ein Verb in Infinitiv"?
Du hast aber bestimmt Recht!
Zu meiner Entschuldigung, wie Du siehst, wollte ich etwas reimen:) -
Na gut, dann ich:-D
Ich habe hier nichts ähnliches in polnischer Sprache gefunden, also ist es eine gute Idee!
Ich würde vorschlagen, Du fängst damit an und es werden sich welche finden, die mitmachen! -
"Kto tą łazienkę chce używać, MUSI ją CZYSTą utrzymywać!"
Leider gibt es diesen Buchstaben hier in groß nicht! Es ist ein großes "A" mit Häkchen.Beim nächsten mal sich kurz vorher vorstellen, das wäre nett, oder diese Übersetzung kostet 5 Euro!
gruß -
Miś = das Bärchen
-
Ich erinnere mich noch an umgangssprachliche Bezeichnung: opona jest przebita
-
Twoje niemieckie zdanie dosłownie przetłumaczone = ich empfehle selbst(mir) in Zukunft - [COLOR=red]ja polecam sam (mnie) w przyszłość[/COLOR] - to chyba nie brzmi tak za bardzo
Polecam się na przyszłość =[COLOR=green] ich empfehle mich für die Zukunft[/COLOR] - tak JA bym to przetłumaczył.
nie znam jednak takiego zdania (osobiście) w niemieckim! -
"Ich bin Rafał und 26 Jahre alt. Ich bin ([COLOR=orangered]stamme[/COLOR]) aus Polen, doch ich habe schon immer davon geträumt in Deutschland zu leben ([COLOR=orangered]wohnen[/COLOR]). Ich bin Informatiker (für Computer Netzwerke) ([COLOR=orangered]vom Beruf[/COLOR]).
In der Zukunft möchte ich arbeiten und leben in Deutschland. Zur Zeit lerne ich Deutsch auf der B1 Stufe. Auf Grund dessen, dass ich nächstes Jahr die Mittelstufenprüfung absolvieren möchte, suche ich Partner/in zum unterhalten, um meine Deutsche Sprache zur verbessern"Twój tekst przetłumaczyłem prawie dosłownie. Te [COLOR=orangered]pomarańczowe[/COLOR] słowa uważam ze są niewłaściwe, lub niepotrzebne. 100% idealne to tłumaczenie pewnie nie jest!
P.S. "Cześć i tschuess".
W Polskim języku używa się "Cześć" na przywitanie i pożegnanie. W Niemieckim używa się "tschüs" TYLKO na pożegnanie!Pozdrowienia - Grüße
ellopo -
Cześć und hallo Rafał
Herzlich willkommen in "unserem" Forum. Ich denke, Du findest hier viele die dir behilflich sein werden!
Jak Agata już napisała, masz parę błędów w twoim tekście! Napisz ten tekst jeszcze raz po Polsku a ktoś z nas przetłumaczy go na niemiecki. W ten sposób otrzymasz twoją pierwszą pomoc tutaj. Oczywiście tylko jeżeli chcesz!
Pozdrawiam
ellopo -
Warum? Man sagt auch Deutsch "Krieg und Frieden" und nicht was anderes!
-
Frank, meinst Du dein Beitrag aus dem Thema "Freemailer und Spam" mit dem Inhalt *deleted* ?
Entschuldige, ich dachte es wäre für den Mülleimer gedacht! -
-
Ich weiß, nicht alle können es, ich fahre aber vermehrt auf die Arbeit mit meinem Pedalec.
-
ja, da hast Du recht! Aber wie viele normale Benutzer, schauen gleich bei denic nach, wem die domain gehört?
Und die anderen, die sich auskennen, kriegen deinen Namen auch wenn Du bei Freemailer bist raus!Gruß
el lopo