Na, da bin ich ja beruhigt, dass ich mir mal etwas richtig gemerkt habe
Und mit diesem schönen Erfolg gehe ich jetzt zum Polnisch-Sommerkurs: Wiederholung und Festigung (A2)
Na, da bin ich ja beruhigt, dass ich mir mal etwas richtig gemerkt habe
Und mit diesem schönen Erfolg gehe ich jetzt zum Polnisch-Sommerkurs: Wiederholung und Festigung (A2)
ZitatOriginal von kamikadze55555
Wie ist andern ?między? lernen und lehren??
Das und das bedeutet auf Polnisch : uczyć się, ja?
uczyć się = lernen
uczyć = lehren
Pozdrawiam
Atomos
ZitatOriginal von der_eine
Wieso gilt die Antwort nicht für Mann und Frau?
Nach meinem Verständnis sollte das (1. Person Singular, Präsens) doch geschlechtsunabhängig sein?!
Die Frage lautet: "Was würde der andere Wächter antworten, wenn ich ihn fragte, ob diese Tür offen ist?"
Wenn die Tür offen ist und der andere Wächter lügt, würde er Nein sagen, der gefragte Wächter also nicht lügen und ebenfalls Nein sagen.
Wenn die Tür offen ist und der andere Wächter nicht lügt, würde er Ja sagen, der gefragte Wächter also lügen und Nein sagen.
Fazit: Wenn die Antwort Nein lautet, ist die Tür offen.
ZitatOriginal von Bolli
luxemburgisch (ja, das ist ne eigene Sprache)
Moiën!
ZitatOriginal von Lars726
:huraBerlin, Berlin, wir fahren nach Berlin. Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin.:zacieszacz
Nix Berlin: [COLOR=red][SIZE=16]Hannover[/SIZE][/COLOR]!
ZitatOriginal von Selbstversuch
Wir verwenden derzeit das Lehrbuch "HURRA!!! PO POLSKU 1", an dem unsere Lehrerin sogar mitgewirkt hat. Es gefällt mir sehr gut. Es ist komplett auf polnisch, das finde ich super. Es ist gut gestaltet und die Grammatik wird ganz gut erklärt. Meines Wissens kann man es auch nur in Polen kaufen oder bestellen.
Wir verwenden in unserem Kurs (Bildungsverein) auch dieses Buch und sind sehr zufrieden damit. Es wirkt erst einmal sehr dünn, ist aber überraschend voll gepackt. Mir gefällt auch, dass alles (also auch die Aufgabenstellungen usw.) auf polnisch ist.
Ich habe es über das "Kolleg für polnische Sprache und Kultur" in Berlin gekauft.
ZitatOriginal von Darek
Im aktuellen Fall wird der Fluglotse, der am besagten Tag Dienst hatte, seit einer Woche am Arbeitsplatz vermisst.
Auch wurden jetzt Wohnungsdurchsuchungen einiger getöteter VIP`s durchgeführt, nach deren Ende etliche Unterlagen und Laptops "verschwunden" waren.....
Gibt es dafür irgendwelche belastbaren Belege?
ETF = Exchange-traded fund ?
Oder wovon redest Du?
Ehrlich gesagt interessiert mich das Thema nicht allzusehr. Ich kann mich nicht daran erinnern, davon in der Schule gehört zu haben - aber das ist für mich auch schon ein paar Jährchen her.
Per Google habe ich diese Seite gefunden, auf der einiges an Informationen zu den Feierlichkeiten zu finden ist - auch in Englisch.
Viel Spaß damit und viel Erfolg bei Deiner Arbeit!
Es gibt da zwei interessante Programme von Helmut Büch:
Automatisches Wörterbuch Polnisch-Deutsch
Eine vom Anwender erweiterbare Excel-Datei mit über 5.500 Einträgen (Grundwortschatz).
Dahinter steht auf Tastendruck ein VBA-Programm bereit.
Es kann Substantive und Adjektive deklinieren,
es kann Adjektive und Adverbien steigern,
es kann Verben konjugieren (nur im Aktiv),
es verwandelt Zahlen bis 999.999.999.999 in polnische Zahlwörter
es enthält eine einfache Vokabel-Abfrage.
Deklinacja
Ein Delphi-Programm, das nach Eingabe eines Substantivs
das vollständige Deklinationsschema anzeigt.
Willst Du jetzt dem heutigen Deutschland die Verfehlungen Deutschlands (bzw. Preußens) im 17. und 18. Jh vorwerfen?
Wenn jetzt keine zwei sorbische Gymnasien finanziert würden, würdest Du dann den Vorwurf erheben, dass Deutschland nichts aus der Geschichte gelernt hat?
Für mich ist dieser Tag ein "sozialistischer" Feiertag, da ich (in der DDR groß geworden) in der Schule immer Glückwunschkarten für Mama basteln musste, mit vorgegebenen grässlichen Sprüchen. Zusammen mit einer roten Nelke verschenkt für mich heute der Inbegriff der erzwungenen Verlogenheit.
Meine (polnische) Frau kennt meine Einstellung zu diesem Tag und erträgt tapfer meine Ignoranz. Sie bekommt aber dafür an anderen Tagen Blumen geschenkt.
ZitatOriginal von liwia
In Polen gabs früher (Disulfiram) ESPERAL, haben sich sehr viele in den Tod gesofen.....
Absolut unverantworliche Empfehlung, die sich manch Alkoholabhängige zum Herzen nehmen können ohne es vorher mit dem behandelnden Arzt zu besprechen.
Przepraszam liwia, ich verstehe Deine Antwort in Bezug auf das Zitat von mir nicht. Missverständnis?
Was ich meinte wurde ja schon von anderen hinlänglich beschrieben: Man nimmt kein Medikament, sagt aber, man würde eines nehmen, um dummen Sprüchen aus dem Weg zu gehen. Das war aber auch nur meine Interpretation von Odas Vorschlag.
ZitatOriginal von ichbins
Oda deine Tipps sind echt Klasse.....
Dann säuft man nicht mehr, aber dafür ist man Medikamentenabhängig, oder wie??
Ich habe das eher so verstanden: man gibt vor, ein Medikament einzunehmen, das sich nicht mit Alkohol verträgt.
ZitatOriginal von liwia
Da würde ich schon eher auf ein Alkoholproblem tippen, tut mir Leid....so blöde Erklärung, ich bin aus Polen, kann nur ein Versuch sein das tatsächliche Problem zu verstecken
Das sehe ich ganz genauso.
Wir haben häufiger Kunden, die nicht Deutsch sprechen, und mit denen wir uns dann auf Englisch verständigen.
Mir passiert es dann gerade in der Anfangsphase des Gespräches häufiger, dass mir Worte im Englischen nicht einfallen und ich automatisch polnische Worte einfüge was immer zu verblüfften Reaktionen beim Gesprächspartner führt.
Ebenso fallen mir, wenn ich verzweifelt versuche, etwas auf Polnisch zu sagen, plötzlich vergessen geglaubte russische Vokabeln ein - was recht häufig sogar erfolgreich ist, weil das polnische Wort so ähnlich klingt.
Zitat
Original von BunterHund
Die letzte Petition bei der ich mitmachte, bekam 138´000 Mitzeichner und wurde dennoch von den Politikern übergangen! Es war die Petition gegen die geplante Internet-Sperre....
Inwiefern wurde die übergangen?
- Die Initiatorin spricht persönlich vor dem Petitionsausschuss.
- Der Bundespräsident hat seine Zustimmung versagt.
- Das Gesetz wurde für ein Jahr ausgesetzt.
- Die FDP macht sich für eine Aufhebung stark
- Auch in der SPD will man sich davon distanzieren (zu spät...).
Alles das würde ich auch als Erfolg der Petition sehen.
(ich habe übrigens auch unterzeichnet)
ZitatOriginal von elLopo
ich habe auch das Wort Idiot nicht in den Mund genommen!
Habe ich auch nicht behauptet.
ZitatDu hast aber das so dargestellt als würde Diabel deinen kranken, minderjährigen Sohn angreifen, weil er zu dumm wäre zu unterscheiden was für ihn gut und was schlecht ist.
Ja, das habe ich bewusst und absichtlich falsch verstanden - denn einfach alle, die sich impfen lassen haben, als Idioten zu bezeichnen, ist in meinen Augen eine absolut unzulässige Verallgemeinerung. Meine Frau verwendet für solche Behauptungen gerne den Begriff apodiktisch.
ZitatDamit wollte ich nur Diabel in Schutz nehmen, da ich meine, dass er Kinder und somit deinen Sohn, nicht gemeint hat.
Ich denke, Diabel kann für sich selbst sprechen.
ZitatDass Du als Vater dich von den Pharmaindustrie Versprechen blenden lässt, das machen, glaube ich, alle Eltern!
Mir ist jetzt nicht ganz klar, welche Versprechen der Pharmaindustrie mich geblendet haben sollen - außer vielleicht, dass der Impfstoff an sich wirkt, mein Sohn also keine Schweinegrippe bekommt.
Ich denke, jetzt ist alles geklärt; meinetwegen können wir aufhören, da das schon wieder in Richtung "Schweinegrippe-Impfung - Für und Wider" abdriftet, was ja bereits hinlänglich diskutiert wurde.
ZitatOriginal von Wróbel
Das Wörtchen cię finde ich aber weder im Wörterbuch noch im Online- Wörterbuch.
Gefunden habe ich: Nie ma cię. = Du bist nicht da.
cię ist sicher keine Grundform eines Wortes, oder ?
Ich verweise mal auf diese Grammatik-Zusammenfassung, insbesondere auf diesen Artikel:
ZitatErklärung von Matti:
Bei 'ciebie' wird das 'dich' hervorgehoben.
Beispiel:
Kocham cię - Ich liebe dich
Kocham ciebie - Ich liebe dich, niemanden sonst.