Dzięki, du einer, aber ich geb´ das Lied auf. Das ist mir zu kompliziert.
Ich versuche es mit einem anderen.
Beiträge von Wróbel
-
-
[Blockierte Grafik: http://img52.imageshack.us/img52/3001/daumenhochzweidaumen.gif] Zgadza się.
Miłego weekendu!
-
-
Hei Maclinux,
das ist natürlich eine sehr gute Motivation. Darf ich neugierig fragen, ob ihr beide jeden Tag zu Hause Polnisch miteinander sprecht?
Du kennst ja sicher Steffen Möller http://www.amazon.de/Viva-Polonia-d…n/dp/3596180457 . Er kann´s nun.
Nicht alle werden in einem anderen Land heimisch, sei es auch so dicht bei, aber doch einige. Ich bewundere deren Mut.
Dir wünsche ich weiterhin viel Erfolg und Freude beim Lernen.
-
Jo, das mag sein (mitsingen, der Melodie und des Klangs wegen).
Ich werd´ dann mal Schluß machen mit diesem Lied bzw. diesem komischen Text.
Habe auch schon ein anderes Lied gefunden.
Es war aber trotzdem interessant......
-
http://www.berlinale.de/de/programm/be…0&filterSubmit=
Drei Polnische Filme sind dabei. Den Film "Der Pianist" kenne ich, auch das Buch.
Und ihr? Kann jemand von euch einen weiteren Film empfehlen?
-
http://www.berlinale.de/de/HomePage.html
http://www.berlinale.de/de/programm/be…ogrammsuche.php
Cześć,
Das öffentliche Programm der Internationalen Filmfestspiele Berlin zeigt jedes Jahr ca. 400 Filme, überwiegend Welt- oder Europapremieren. Filme aller Genres, Längen und Formate finden in den verschiedenen Sektionen ihren Platz: großes internationales Kino im Wettbewerb, Independent und Arthouse im Panorama, Kino für ein junges Publikum in Generation, Neuentdeckungen und vielversprechende Talente aus der deutschen Filmlandschaft in der Perspektive Deutsches Kino, Avantgarde, Experiment und noch unbekannte Kinematografien im Forum sowie die Erkundung filmischer Möglichkeiten in den Berlinale Shorts.
Hat jemand in diesem Jahr schon einen besonderen Film für sich entdeckt, der hier gezeigt wird?
-
Cześć
du einer,
ja, da hast du wohl recht, meine Betrachtungsweise geht sehr stark von meiner Heimatsprache aus. Deshalb fällt es mir in meinem Alter so schwer, deine Sprache zu lernen.
Ich glaube, diese Lernhefte habe ich auch noch daheim, aber so viel Fleiß wie Maclinux bringe ich nicht auf.
Hab vielen Dank für die schlüssigen Erklärungen.
Übrigens, dein Satz [COLOR=darkblue]Viel Erfolg und Ausdauer! Es lohnt sich immer und Euch fehlt es nicht, mir auch, glaube ich![/COLOR] scheint genau nach dem gleichen Muster geschrieben zu sein. Im Polnischen mag es so stimmen, für deutsche Ohren ist der Satz unvollständig bzw. etwas "holperig".
-
Cześć maclinux,
ich habe noch nicht viel Kenntnisse, aber eines ist mir beim Lesen aufgefallen. Am Schluß schreibst du: - Mieszkam (dt = Wohnen)
Das Verb [COLOR=darkblue]wohnen[/COLOR] heißt übersetzt[COLOR=darkblue] mieszkać [/COLOR].
Wenn der Mann antwortet, müsste er dann nicht sagen: Ich wohne hier.
[COLOR=darkblue]Mieszkam[/COLOR] bedeutet ja wörtlich: [COLOR=darkblue]Ich wohne...... [/COLOR]Aber so antwortet man doch nicht. Da fehlt noch mindestens ein Wort. Oder?
Bsp.: Mieszkam w Dreźnie. = Ich wohne in Dresden.
Was meinst du?
Pozdrawiam
Wróbelka
-
Cześć Ola,
die Grasfelder würde ich in Wiesen, blühende Wiesen oder duftende Wiesen ändern. Sinngemäß würde das besser passen.
Danke auch für den Hinweis zu gromowładny.
6. Strophe
Przez kurhany spopielałe
Przez chutory w ogniu całe
Snu już nie znam, step odmierzam
By odnaleźć Cię
Mój miły...Für [COLOR=indigo]przez[/COLOR] finde ich [COLOR=indigo]über [/COLOR]und [COLOR=indigo]durch[/COLOR], bei Eingabe der ganzen Zeile kommt bei Goggle aber [COLOR=indigo]Durch die Hügel zu Asche[/COLOR] raus. Aus dem Solo-Wort [COLOR=indigo]kurhany[/COLOR] macht Google den Schubkarren und PONS ändert es in [COLOR=indigo]kurhan = Hügelgrab[/COLOR] oder [COLOR=indigo]Grabhügel[/COLOR]. [COLOR=indigo]
spopielałe[/COLOR] hat etwas mit [COLOR=indigo]zu Asche verbrennen [/COLOR]zu tun. 1. Zeile also im Sinne von: [COLOR=darkblue]Über zu Asche verbrannte Gräber [/COLOR]Nach PONS ist [COLOR=indigo]chutor = ein Gehöft[/COLOR], in meinem Wörterbuch gibt es kein passenderes Wort (ist allerdings kein besonders umfangreiches Buch). Im onet.wiem wird das Wort völlig verändert, das nutzt mir irgendwie auch nichts. 2. Zeile: Przez chutory w ogniu całe = Über vollkommen brennende Gehöfte .......
keine Ahnung
Dann: [COLOR=indigo]Snu już nie znam, step odmierzam [/COLOR]..... so ähnlich wie[COLOR=indigo] ich kann nicht mehr schlafen [/COLOR]und [COLOR=indigo]Schritte messen, abmessen, abzählen u.ä. [/COLOR]
[COLOR=indigo]By odnaleźć Cię [/COLOR]= [COLOR=indigo]Um dich zu finden [/COLOR]:mysli
[COLOR=darkred]Kto może mi pomóc?[/COLOR]
-
-
Vielen Dank, Aspekt, für die Hilfe.
Es kommt auch darauf an, wer welche Zeile singt. Ich habe es mal zusammen gefaßt:
[SIZE=16]Jak mam pytać innych kobiet? ..................... Wie kann ich andere Frauen nach Dir fragen? [COLOR=darkblue]fragt er[/COLOR]
Serce me odkryją w Tobie .......................... Sie entdecken (ja gleich) mein Herz in Dir [COLOR=darkblue]sagt sie[/COLOR]
I choć wiedzą, nie powiedzą .........................Und auch wenn sie etwas wissen, so werden sie nichts sagen. [COLOR=darkblue]singen beide [/COLOR]
Nie odnajdę Cię ......................................... (Und so) werde ich dich nicht mehr finden (können).[/SIZE]Myślę się, to jest dobra.
5. Strophe
Mój sokole gromowładny
Pytaj o mnie stepów sławnych
Pytaj tych burzanów wonnych
I uwolnij mnie[COLOR=indigo]ładny[/COLOR] heißt [COLOR=indigo]schön[/COLOR], PONS gibt für [COLOR=indigo]gromowładny[/COLOR] = [COLOR=indigo]donnergewaltiger / Zeus [/COLOR]usw an, gemeint ist also etwas irre Schönes.
[COLOR=indigo]stepów[/COLOR] sind wohl [COLOR=indigo]die Steppen[/COLOR] So gibt es offenbar auch [COLOR=indigo]stepów sławnych = berühmte Steppen[/COLOR].
[COLOR=indigo]
burzanów [/COLOR]kennen PONS und Google nicht. Im Wörterbuch finde ich [COLOR=indigo]burza = Sturm[/COLOR], also geht es vielleicht in Richtung [COLOR=indigo]stürmisch[/COLOR].Stammt [COLOR=darkblue]wonnych von wonny = duftend[/COLOR]? Aber duftende Stürme gibt es im deutschen Sprachgebrauch nicht.
Ich brauche wohl wieder etwas Unterstützung.
-
[SIZE=16]Willkommen im Forum! * Witam serdecznie na Forum! [/SIZE]
Du meinst bestimmt: Möchten tatsächlich Polnische Busfahrer [COLOR=indigo]in[/COLOR] Deutschland arbeiten?
Die Antwort weiß ich nicht, aber ich weiß, dass viele polnische Lkw- Fahrer bei deutschen Transportunternehmen angefangen haben, mit mehr oder weniger guten Deutschkenntnissen.
Pozdrawiam
Wróbel
-
Schatztruhe klingt sehr gut, Ola. Dzięki.
Serce me odkryją w Tobie ............................(die Frauen) Mein Herz in dir entdecken
Diese Zeile versteh ich nicht, elLopo, besser gesagt verstehe ich den Zusammenhang zum vorhergehenden nicht.
Entdecken die Frauen etwas in ihr?Mam pytanie: Kann man hier im Forum eine mp3 Datei einfügen?
-
Hmm..... na gut.
4. Strophe
[COLOR=indigo]Jak mam pytać [/COLOR] = [COLOR=indigo]Wie kann ich .... fragen [/COLOR] das weiß ich nun.
[COLOR=indigo]innych kobiet [/COLOR]bedeutet in etwa [COLOR=indigo]andere, sonstige Frauen[/COLOR]
[COLOR=indigo]Serce me odkryją w Tobie[/COLOR] = so ähnlich wie: [COLOR=indigo]Mein Herz wird euch [/COLOR]oder [COLOR=indigo]in euch [/COLOR]....... wen? den Falken und eine andere Frau?
Und was? entdecken ([COLOR=indigo]dkryją = entdecken[/COLOR]) ...... irgendwas finden, erkennen, deuten.
[COLOR=indigo]I choć wiedzą, nie powiedzą [/COLOR]= und obwohl irgendwer etwas weiß, wird jemand nichts sagen....
[COLOR=indigo]Nie odnajdę Cię = nicht finde ich dich [/COLOR]...... Uffff....
[SIZE=16]Jak mam pytać innych kobiet? .....................Wie kann ich andere Frauen fragen?
Serce me odkryją w Tobie ............................Mein Herz wird euch finden /entdecken
I choć wiedzą, nie powiedzą ............................und obwohl ihr es wißt, ......
Nie odnajdę Cię ...........................................finde ich dich nicht.[/SIZE]Tja, was kann man daraus stricken.
-
Naja, die Worte mögen ja da stehen, aber in Kisten verpackte Liebe würde ich eher Herbert Grönemeyer oder Udo Lindenberg oder "Den phantastischen Vier" ect. zutrauen. Hier muss das irgendwie anders gemeint sein, im übertragenen Sinne.
Kisten........ Schachteln .... Behälter..... Kartons......Box...
.... Körbchen.....
.....Keksdose....
-
Wie kommst du auf vier Kisten?
Und was kann hier mit Mitgift gemeint sein?
-
3. Strophe
Für [COLOR=indigo]posag [/COLOR]finde ich [COLOR=indigo]Aussteuer, Mitgift, Statue und Figur[/COLOR]. Passt alles nicht so ganz oder würde komisch klingen. Auf den Körper eines Falken neidisch zu sein, kann man nur in solch´ poetischer Liebesdichtung. Habe mir also etwas passenderes ausgedacht, statt Körper, Figur.
Bei Eingabe von [COLOR=indigo]O miłości cztery skrzynie [/COLOR] findet Google: [COLOR=indigo]Die vier Felder der Liebe[/COLOR]. Liebe und vier lese ich auch so heraus, aber der Sinn fehlt noch.
[COLOR=indigo]dobroć[/COLOR] ist [COLOR=indigo]die Güte[/COLOR],
[COLOR=indigo]Twą [/COLOR] oder [COLOR=indigo]twą [/COLOR]kennt Pons nicht, Google findet [COLOR=indigo]dein[/COLOR].
Wie verändert das kleine [COLOR=indigo]o [/COLOR] hinter dem Wort [COLOR=indigo]und[/COLOR] die folgenden Worte?
[SIZE=16]Jak mam pytać gwiazd w niebiosach? ....... Wie kann ich die Sterne am Himmel fragen?
Są zazdrosne o Twój posag: ................. Sie sind eifersüchtig / neidisch auf deine Schwingen
O miłości cztery skrzynie .........................................................................
I o dobroć Twą ................................und ...... deine Güte
Mój miły... ..................................... Mein Geliebter / mein Liebster[/SIZE]
Dziękuję za waszą pomoc.
[Blockierte Grafik: http://img696.imageshack.us/img696/2997/smiliewet1851.gif]
-
Prima, ich danke euch.
Morgen möchte ich weitermachen. Bin ziemlich verschnupft und sage daher
Dziękuję za waszą pomoc. Jestem zmęczona.
Dobranoc wszystkim. Kończę na dzisiaj.
[Blockierte Grafik: http://img696.imageshack.us/img696/2997/smiliewet1851.gif]
-
[COLOR=indigo]"Dumka nadwo serca"[/COLOR] = [COLOR=indigo]"Lied für zwei Herzen"[/COLOR]
Hei Ola,
herzlichen Dank für die Hilfe.
Ich weiß ja, dass man Prosa, Liedtexte u.ä. meist nur sinngemäß und mehr oder weniger frei übersetzen kann.
Hhmmm....vielleicht passt für [COLOR=indigo]chmurny[/COLOR] in diesem Zusammenhang auch [COLOR=indigo]betrübter Falke[/COLOR], [COLOR=indigo]wolkengrauer Falke[/COLOR], ........ [COLOR=indigo] düsterer, wilder, grimmiger Falke[/COLOR], ....
Die erste Strophe könnte also in etwa so gemeint sein:
[SIZE=16] Mój sokole chmurnooki ......................... Mein wolkengrauer Falke,
Pytaj o mnie gór wysokich ....................frage die hohen Berge nach mir
Pytaj o mnie lasów mądrych .................frage die alten, weisen Bäume nach mir
I uwolnij mnie.....................................(suche und/oder finde) und befreie mich [/SIZE]Być może
2. Strophe:
Mój sokole, mój przejrzysty
Pytaj o mnie nurtów bystrych
Pytaj o mnie kwiatów polnych
I uwolnij mnie, mój miłyFür [COLOR=indigo]przejrzysty [/COLOR] finde ich [COLOR=indigo]klar, rein, transparent, durchsichtig........[/COLOR] Vielleicht meint sie es im Sinne von treu, ehrlich, unverfälscht, offen, aufrichtig,
Für [COLOR=indigo]nurtów[/COLOR] wird mir bei Google [COLOR=indigo]Ströme[/COLOR] angezeigt, bei PONS kommt raus: [COLOR=indigo]nurtować = quälen, bohren [/COLOR]bzw. dann [COLOR=indigo]nurkowy - [/COLOR] ergibt Worte in Richtung tauchen, [COLOR=indigo]Tauch.... [/COLOR]
[COLOR=indigo]bystrych - bystry = schnell, rasch, reißend, fein, scharf [/COLOR]u.a. je, nach Kontext.
[COLOR=indigo]nurtów bystrych = reißende Ströme, schnelle Flüsse,
kwiatów polnych = wilde Blumen[/COLOR][SIZE=16] Mój sokole, mój przejrzysty.........................Mein Falke, mein treuer, reiner (Falke)
Pytaj o mnie nurtów bystrych .......................frage die schnellen Ströme
Pytaj o mnie kwiatów polnych ......................frage die wilden Blumen
I uwolnij mnie, mój miły...............................(suche und/oder finde) und befreie mich, mein Geliebter [/SIZE]Was meint ihr?