Und für alle, die Deutsch lernen möchten:
Wer nämlich mit [COLOR=crimson]h[/COLOR] schreibt ist dämlich.
Und für alle, die Deutsch lernen möchten:
Wer nämlich mit [COLOR=crimson]h[/COLOR] schreibt ist dämlich.
Auch für dich, Armin. Danke.
Hei Choma,
Dziękuję bardzo albo bardzo dziękuję.
Im Deutschen kann man auch fragen: Magst du? oder Möchtest du? Dabei zeigt man auf einen Gegenstand oder es ergibt sich aus dem Gespräch heraus. In diesem Fall wissen beide, worum es geht.
Daher meine Frage, ob dies auch im Polnischen möglich ist.
Kann ich fragen: Magst du (das)? [COLOR=crimson]/[/COLOR] Magst du das auch?
Cześć, jacekoj9,
schau einmal hier
http://www.warschau.diplo.de/Vertretung/war…ten__in__D.html
und im Thread Arbeiten in Deutschland in der Rubrik: [SIZE=16]Ratgeber / poradnik[/SIZE]
Es ist sicher möglich und wird immer leichter gemacht.
Pozdrawiam
Wróbelka
Cześć,
[COLOR=darkblue]Jak się pisze po polsku:[/COLOR]
Wenn Sie langsam sprechen, kann ich Sie vielleicht verstehen. [SIZE=16][COLOR=deeppink]=[/COLOR] [/SIZE]
Wenn du langsam sprichst, kann ich dich vielleicht verstehen. [SIZE=16][COLOR=deeppink]=[/COLOR] [/SIZE]
Pardon, ich verstehe das nicht, das ist zu schnell. [SIZE=16][COLOR=deeppink]=[/COLOR] [/SIZE] Przepraszam, nierozumiem, że to za szybko.
Bitte sprechen Sie etwas langsamer. [SIZE=16][COLOR=deeppink]=[/COLOR] [/SIZE] Prosze pan [COLOR=crimson]/ [/COLOR]pani mówic trochę wolniej.
Bitte etwas langsamer. [SIZE=16][COLOR=deeppink]=[/COLOR] [/SIZE] Proszę trochę wolniej.
(Das ist vielleicht unhöflich, oder?)
[COLOR=darkblue]Zgadza się? [/COLOR]
Wenn Sie mögen? [SIZE=16][COLOR=deeppink]=[/COLOR] [/SIZE] Czy pan lubi? Czy pani lubi?
Wenn du magst? [SIZE=16][COLOR=deeppink]=[/COLOR] [/SIZE] Czy lubisz?
Ich weiß nicht, ob es diese Kurzform einer Frage im Alltag gibt. Oder ob das unhöflich ist.
wollen = chcieć
mögen = lubić
Co to jest:
gniazdo do mocowania
Das automatische Übersetzungsprogramm sagt: Rohrstutzenmontage
Glaub ich aber nicht.
Die nächste Sendung ist am Dienstag, 16. November, leider wieder sehr spät. Beginn um 22:15 Uhr. Zum Glück werden die Sendungen wiederholt, zu günstigeren Zeiten.
Jetzt ist auch "Erwin Pelzig" alias Frank MarKus Barwasser mit von der Partie.
Und wer Georg Schramm noch mal sehen möchte, ich fand diesen tollen Link hier.
http://video.google.com/videoplay?doci…679&hl=de&emb=1
Das ist eine Aufzeichnung vom Sender 3sat und heißt: [COLOR=indigo]Deutschland helfen - aber wie[/COLOR]. Es ist schon älter, aber meiner Meinung nach aktuell wie eh und je.
Vielleicht sollte man für ihn einen eigenen Thread eröffnen.
Dobre = Moin!
Dziękuję für eure Meinungen. Inzwischen habe ich mir ein Hotel über Stay Poland.com gebucht.
Habe vorher tagelang im Internet gesucht und war lange unschlüssig. Meine Entscheidung ist dann doch auf ein Hotel gefallen, dass etwas teurer ist.
Nächsten Freitag gehts los. Wenn es euch interessiert, wie es in Toruń war, dann schreibe ich euch darüber nach der Rückkehr.
Cześć!
Cześć,
ich möchte für ein paar Tage Urlaub in Polen machen, vielleicht in Toruń.
Kennt jemand die Stadt? Kann jemand ein Hotel empfehlen? Was sollte man dort unbedingt anschauen?
Würde mich über eine Antwort freuen.
Pozdrawiam
Wróbelka
ZitatOriginal von elLopo
znasz - kennst Du
Na klar, du hast recht.
ZitatOriginal von Cora
Lt. PONS: środek mnemotechniczny
Gut gemacht, danke Cora.
Czy wiesz środek mnemotechniczny? [COLOR=crimson]= [/COLOR] Kennst du eine Eselsbrücke?
Czy wiesz, skrótem mnemotechniczny tego słowa? [COLOR=crimson]= [/COLOR]Kennst du eine Eselsbrücke für dieses Wort?
Zgadza się czy nie?
ZitatOriginal von der_eine
Lepszy wróbel w garści niż gołąb na dachu.
= Lieber einen Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.
Ich danke dir, du einer.
Hei Atomos,
nun ist auch auf meinem Bildschirm wieder alles schwarz. Ich arbeite mit dem Windows Internet Explorer.
Ist das die richtige Antwort? (Bin kein PC Experte :prosi)
Was heißt eigentlich Eselsbrücke auf Polnisch?
Lieber einen Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.
Kto może pomóc? Jak się pisze po polsku?
Lepszy wróbel w garści wart jest dwóch w buszu.
P.S. Mein Computer zeigt wieder einmal rote Worte an, obwohl die Worte nicht formatiert wurden.
Es wäre interessant, ob euch das auch so angezeigt wird, oder nur in schwarz.
Smacznego Schmatz nicht so.
Smacznego! = Guten Appetit!
Das haben sich schon einige deutsche Kollegen drüber amüsiert und haben es sich fast gemerkt.
Cześć,
also liegt die Betonung auf letztens. Und das vorherige Pech wurde nicht erwähnt, weil es u.U. als bekannt voraus gesetzt wurde. Nun, so bekommt der Satz aber einen Sinn für mich.
Danke.
P.S. Und was war das vorherige Pech?
http://learn-polish.pl/polish_lesson.php?l=71&n=1
Polnischschule in Lębork
Unsere Polnischschule wurde 2003 gegründet. Sie liegt in dem malerischen Städchen Lębork, zu Deutsch Lauenburg, im Norden Polens. Wir sind eine kleine familiäre Schule, die Schüler/innen jeden Alters und jeder Nationalität willkommen heisst. Wir sind stets um das Wohlergehen unserer Schüler/innen bemüht, flexibel und bieten eine ideale Lernumgebung, wo jede/r persönliche Aufmerksamkeit und Betreuung bekommt. Für Personen, die nicht aus der Umgebung sind, bieten wir ein- bis zweiwöchige Intensivkurse an und organisieren auch Unterkunft in einer ausgewählten Gastfamilie oder im Hotel. Unsere Lehrkräfte sind alle gut Qualifiziert und haben mehrjährige Erfahrung.