Beiträge von chód wilka

    Was hat Deine Fahrkarte gekostet?

    Heute gegen 12 Uhr war für den 10.02.2010 am DB-Automaten noch eine Fahrkarte 2.Klasse für den EC Wawel von Wrocław nach Berlin für die zu 39,- EUR inklusive Platzreservierung erhältlich.

    Durch die nachträgliche Reservierung entstehen Dir noch einmal Kosten von 4,50 EUR in der 2. Klasse.

    Gruß

    chód wilka

    Mit der Online-Buchung im Verkehr zwischen Polen und Deutschland habe ich keine Erfahrung. Habe beim Kauf am Fahrkartenautomaten in Deutschland im letzten Sommer ohne Probleme eine Reservierung Zabrze - Berlin erhalten und erst vor einer Woche für die Fahrt von Poznań nach Frankfurt / Oder.
    Mein Vorschlag: Stelle diese Frage im Auslandsforum von Drehscheibe-Online ein. Dort gibt es User, welche sich mit dieser Materie gut auskennen. Dabei unbedingt das gewünschte Reisedatum angeben. Eventuell liegt der Termin zu weit in der Zukunft.

    Gruß

    chód wilka

    Hallo Peggy.

    ich bin jetzt am Anfang des 2. Semesters. Am letzten Kurstag des 1. Semesters haben wir mit der Lektion 4 angefangen.

    Habt Ihr alle Aufgaben aus dem Arbeitsbuch von "Witam!" im Kurs oder als Hausaufgabe bearbeitet? Bei uns waren es nur einzelne Aufgaben. In der vergangenen Woche habe ich dann aus eigenem Entschluss mit den übrigen Aufgaben aus dem Arbeitsbuch angefangen.

    Viele Grüße

    chód wilka

    Hallo Peggy,

    bei uns geht es heute mit dem VHS-Kurs weiter. Auch wir lernen mit "Witam!". Wenn man das bis zum Ende durchgearbeitet hat, soll man das Sprachniveau der Stufe A2 erreicht haben. A2 bedeutet:

    Man kann in einem einfachen Alltagsgespräch verstehen, was gesagt wird, wenn die sprechende Person langsam, deutlich und direkt an einen gerichtet spricht und sich Mühe gibt, beim Verstehen zu helfen.

    Das was Du Dir wünscht und ich mir übrigens auch, ist aber mehr. Da müsste man wenigstens B1 erreicht haben.

    Viele Grüße und viel Erfolg

    chód wilka

    Zitat

    Original von Emerentia
    Hallo Zusammen,

    ich lerne ja jetzt seit gut einem Jahr Polnisch und habe bisher 2 VHS- Kurse besucht und war jetzt Anfang Januar mit meinem Freund in Polen.
    ...
    Viele Grüße
    Peggy

    Hallo Peggy,

    nach welchem Buch lernt Ihr im VHS-Kurs?

    Viele Grüße

    chód wilka

    Hallo allerseits,

    gibt es für die polnische Sprache ein Gegenstück zum Buch von Ernst Wasserzieher "Woher? Ableitendes Wörterbuch der deutschen Sprache"? In diesem Buch wird die Herkunft deutscher Wörter erklärt. So findet man dort z.B., dass das deutsche Wort "Grenze" vom polnischen "granica" kommt.
    (Gegenwärtig scheint es keine aktuelle Auflage dieses Buches auf dem Markt zu geben. Es gibt jedoch antiquarische Angebote.)
    Ich würde mich über entsprechende Hinweise sehr freuen.

    Viele Grüße

    chód wilka

    Zitat

    Original von ReniA
    [quote]Original von Joe

    Gibt es für die Bahn Gdynia - Gdansk - Malbork auch Ganztagestickets und wenn ja wie heissen die auf Polnisch? Ich war heute am Bahnhof aber die Schlangen vor den Ticketschaltern waren rappelvoll und mir war zu kalt um stehenzubleiben.

    Vom Hauptbahnhof (Gdansk) hast du eine direkte Verbindung nach Malbork. Ein Ticket kostet fast gar nix. Ich glaube 15 zloty.

    Sagst am Schalter: Malbork! - Das reicht.

    ....

    Hallo,

    auch wenn es bei dieser Fahrt - bis auf die Suche nach den Entwertern für den Nahverkehr - offenbar keine Probleme gegeben hat, sollte man grundsätzlich beachten, dass es inzwischen in Polen mehrere Bahngesellschaften gibt, welche im Wettbewerb stehen. Diese verkaufen eigene Fahrkarten, welche jeweils nur in ihren Zügen gelten. Da empfiehlt es sich schon, vorher zu klären mit welcher Bahngesellschaft man fahren will und dann auch gleich an deren Schalter zu gehen.
    Die wichtigsten Bahngesellschaften sind PKP Intercity und Przewozy Regionalne. Auf einigen Strecken fahren die Züge von PKP IC und die InterREGIOs von Przewozy Regionalne kurz hintereinander.
    PKP Intercity bietet jetzt unter dem Slogan "Tanie Linie Kolorowe" ein buntes Angebot von Tarifen zu sehr unterschiedlichen Konditionen an. Hingegen setzt Przewozy Regionalne für ihre InterREGIO-Züge auf einen einfachen kilometerbasierten Tarif. Am Wochenende kann sich für Fahrten über weitere Entfernungen im InterREGIO das bilet turystyczny für 60 PLN in der 2. oder für 80 PLN in der 1. Klasse lohnen. Das bilet turystyczny ist persönlich und gilt jeweils nur für eine Person bereits ab Freitag bzw. dem letzten Arbeitstag vor einem Feiertag 18:00 Uhr bis Montag bzw. dem ersten Arbeitstag nach einem Feiertag 6:00 Uhr.

    serdecznie pozdrawiam

    chód wilka

    Hallo,

    im Polnisch-Kurs an der VHS haben wir gerade die Zahlen von 11 - 20 durchgenommen. Unsere Dozentin sagte uns, dass bei der 15 anders als bei pięć das ę in piętnaście nicht nasaliert gesprochen wird. Auf der CD vom Powerkurs Polnisch von Pons hingegen wird das ę in piętnaście nasaliert gesprochen.
    Wie wird das hier gesehen?

    serdecznie pozdrawiam

    chód wilka

    Zitat

    Original von BunterHund
    Ich hoffe, dass Deine Sprachkenntnisse ausreichen, um das hier zu verstehen:

    Witam serdecznie na forum, i dobrej zabawy! :papa2

    Hallo BunterHund,

    bis zum Komma habe ich es so verstanden und den Rest habe ich nachgesehen.

    Habe gerade die Anmeldung zum nächsten VHS-Kurs Polnisch abgeschickt.

    serdecznie pozdrawiam

    chód wilka

    Zitat

    Original von liwia
    Hallo, willkomen bei uns!

    Warum chód wilka? Wie kommst Du drauf? Laufen die irgendwie besonders? :oczko

    Hallo liwia,

    in einem Buch, in welchem die Vornamen erklärt wurden, fand ich die Angabe: "Der den Gang eines Wolfs hat." Hatte das bis heute nicht verstanden. Soeben fand ich im Internet die Erklärung: "Krieger in Tierverkleidung". Das macht für mich mehr Sinn. Meine Mutter dachte bei der Wahl meines Vornamens allerdings nicht an einen "Krieger in Tierverkleidung", sondern an Goethe.

    serdecznie pozdrawiam

    chód wilka

    Hallo,

    dann will ich mich mal kurz vorstellen:

    Im Frühjahr 2009 habe ich einen Tagesausflug nach Wrocław gemacht. Danach wollte ich mehr von Polen sehen. Im Sommer habe ich dann an der VHS den ersten Polnisch-Kurs besucht. Leider sind meine Kenntnisse der polnischen Sprache zur Zeit noch sehr begrenzt.

    serdecznie pozdrawiam

    chód wilka