und von mir auch alles Gute
ich habe meinem Freund ein schönes,großes Herz gebastelt!
und von mir auch alles Gute
ich habe meinem Freund ein schönes,großes Herz gebastelt!
Zitatod mamapia
...to jest tajemnica języka polskiego....
jede Sprache hat ihre Gehemnisse
ich kenne auch viele unsinnige Sätze auf Deutsch ( kommen immer von meinem Freund :p )
ja das stimmt,ich kenne euch noch nicht so gut wie die anderen...danke schön.
dann schaffst es bestimmt
Joe danke schön
warum lernst du jetzt Polnisch?
ich finde,man muss wirklich Interesse an der Sprache haben dann ist Lernen viel einfacher, macht Spass ich hatte viel Freude (hab immer noch) beim Deutschlernen und Russisch habe nie gemocht deswegen kann ich die Sprache nach 8 Jahren nicht gut,eigentlich ganz wenig...
genau dasselbe sagt mein Freund
aber dass, was ich schlimm finde, er korrigiert mich nicht weil wie gesagt er versteht was ich sage und das ist für ihn das wichtigste und mir wäre anders lieber,dass er sagt das und das machst du falsch...deswegen freue ich mich, dass die Leute hier mir sagen,wenn ich was falsch schreibe
Matti danke, ich habe grad mein Post noch mal gelesen und habe schon gesehen dass es irgendwie komisch war und dann habe ich deine Antwort gesehen
ach...diese Sprache ist wirklich kompliziert...
ja er weiss schon,dass ich mit Leuten auf Deutsch und Polnisch in einem Forum schreibe aber was für ein Forum usw.das weisst er auch nicht
aber eins muss dir sagen,ich hätte mich wirklich gefreut wenn mein Freund so motiviert wie du wäre polnische Sprache und Polen näher kennen zu lernen...
hehe weisst sie überhaupt,dass du hier auf dem Forum bist :p
bei mir war es unterschiedlich...ich habe gleichzeitig 2 Sprachen gelernt Deutsch und Russisch...Deutsch wollte ich schon immer lernen weil ich die Sprache sehr schön fand deswegen war ich auch sehr motiviert ( habe sogar in den Ferien fleissig gelernt), ich habe mir selber Bücher gekauft und zuerst habe ich alleine an der Sprache gearbeitet (Wortschatz,Grammatik usw.), dann habe ich in der Schule meine Lehrerin gefragt was ich noch machen könnte und sie hat mir gesagt, dass ich mir einen Brieffreund aus Deutschland aussuchen soll ( sie hatte viele Kontakte), da habe ich eine Person gefunden,mit der ich regelmäßig Briefe geschrieben habe, danach habe ich Deutsch studiert (3 Jahre) aber eins kann ich dir sagen in Polen habe ich 8 Jahren Deutsch gelernt und als ich nach Deutschland kam hatte ich Sprachblockade, konnte gar nichts... ich denke wenn man Sprache lernt braucht man viel Praxis und die bekommt man im Land der Sprache,welche man beherrschen möchte.
wenn es um Russisch geht, die Sprache habe ich auch 8 Jahren gelernt und kann ich sie nicht so gut weil ich die Sprache nicht interessant für mich fand aber wurde leider gezwungen ( die Schule) sie zu lernen.
Es ist schwierig, deine Frage zu beantworten weil bei jedem das Ganze anders aussieht, es kommt drauf an, wie schwierig die Sprache ist, wie man motiveiert ist, wie man begabt ist ( es gibt Leute,die wirklich schnell lernen- Beispiel: meine Schwester hat Italienisch in einem Jahr gelernt ) usw.
BunterHund leider keine Kekse und keine Blumen
und jetzt richtig :bei mir war es Google, danke!
das kann schon sein weil tobie klingt dann schöner als ci
ci benutzt man wenn man sich gut kennt das kann natürlich wie du gesagt hast in der Familie sein, unter den Freunden in der Arbeit würd ich auch eher Tobie sagen aber nur dann wenn du mit der Person per du bist sonst "Życzymy Pani\Panu\Panstwu, aby ..." oder "Życzymy tobie, Panie Michale\Pani Magdo, aby ..."
bei mir war Google
hallo
1. ja sie sind untrennbar
2.ich habe mich verspätet
3.ich habe mich gesetzt
"jdn in Kenntnis setzen (von, über)" - haben
ich hatte auch damit Probleme und leider kann ich dir es nicht erklären aber dass was ich geschrieben habe ist richtig
ja Matti du hast schon Recht aber "Życzymy ci, drogi Michale, aby ..." ist natürlicher,so sag man öfters in Polen als "Życzymy tobie, drogi Michale, aby ..."
ne das sag man normal, frag deine Freundin die weisst es
dieses Lied hat Sandra gesungen:)
Pedro hallo
ja,mit drei 'a' schaut doch schön aus oder? :p
elLopo ich kenne das Lied,hat mir eine Freundin geziegt
Übrigens in Polen gibts viele Lieder wo dieser Name vorkommt.
ja Pedro hast schon Recht bei uns verstehen sich alle
aber das stimmt,die Leute die aus Schlessien kommen sprechen anders als wir (ich komme nämlich aus Ostpolen), ich kann aber sie verstehen
magdalena aber ich mag wenn man mich einfach magda nennt und in Polen sagten immer meine Eltern madzia zu mir deswegen hab ich mich hier maaadzia genannt
Zitatod Pedro
... auch wurde ihr gesagt dass sie mit deutschem Akzent polnisch spricht, also manche Worte schon so ausspricht wie es ein Deutscher tun würde....
ja meine Mutter sagt auch dass ich schon mit deutschem Akzent Polnisch spreche
Pedro die Mama von meinem Freund heisst auch so ist aber keine Polin :p
und ich hatte eine Ilona in der Schule und wir haben sie ,Ilcia' genannt