Beiträge von am-ham

    Hallo Am-Ham,
    habt ihr jemandem zum Polnisch sprechen gefunden?
    Ich bin in ähnlicher Situation gewesen, allerdings ich dachte es reicht wenn ich mit meinem Sohn (heute 6) polnisch spreche.
    Leider in der täglichen Hektik switche ich auf deutsche Sprache um, da ich sicher bin,dass er mich versteht.
    Ich würde gerne für meinen Sohn ein Kontakt zu polnischen Kindern finden.
    Besteht bei euch noch Interesse?


    Hallo B-KA,

    vielen Dank für die Antwort. Zuersteinmal die Frage: Wo wohnt Ihr?

    Unsere KInder sind mittlerweile 6 und 8 Jahre alt und sprechen beide sehr gut Polnisch, auch wenn sie beide einen deutschen Akzent haben. Da beide in Deutschland geboren sind und hier zur Schule gehen, ist ihre Hauptsprache Deutsch. Zudem sind sie seit Geburt deutsche Staatsbürger. Es handelt sich also nicht um polnische Kinder. Würden sich Eure und unsere Kinder heute hier treffen und miteinander spielen, würden sie also wahrscheinlich Deutsch sprechen.

    Interesse besteht also noch, aber die Chance ist wahrscheinlich vertan. ;( Nichtsdestotrotz könnten wir uns mal treffen wenn Ihr auch hier zwischen Wetzlar und Gießen wohnt. Schickt uns einfach mal eine private Nachricht über dieses Forum...

    Viele Grüße und Wesolych Swiat!

    Zitat

    Original von Choma
    "Dich nicht zu haben, das wäre wie im Winter in Sandalen gehen." - nie mieć ciebie, to byłoby jak w zimie chodzić w sandałach.

    "Du hast wohl Amerika neu entdeckt." - odkryłeś chyba na nowo Amerykę

    "Aus einer Nadel eine Mistgabel machen." - z igły robić widły

    "Jemandem etwas erklären wie einer Kuh auf der Grenze." - komuś coś wytłumaczyć jak krowie na granicy

    Und, kennt Ihr weitere Lustige, also solche die erst in der 1:1 Übersetzung richtig lustig sind?

    Wir sind eine deutsch-polnische Familie und haben sehr viel Spass an 1:1 übersetzten Redewendungen. Wer kennt auch welche wie diese:

    "Dich nicht zu haben, das wäre wie im Winter in Sandalen gehen."

    "Du hast wohl Amerika neu entdeckt."

    "Aus einer Nadel eine Mistgabel machen."

    "Jemandem etwas erklären wie einer Kuh auf der Grenze."

    Grüße aus einem englischen Pub bei Oxford - es ist zu laut hier als das mir jetzte weitere Redewendungen einfallen würden...

    Hallo Elik,

    verstehe mich bitte nicht falsch, aber glaubst Du, dass Deine Sendung viele Hörer hat? Ich habe mir jetzt ein paar Mal den LiveStream aufgezeichnet und höre die Sendung später auf meinem iPod im Auto. Ich lerne Polnisch und bin froh, dass es die Sendung gibt, aber sie ist meines Erachtens eine nicht genutzte Chance. Ich habe selber jahrelang bei Radio Unerhört in Marburg moderiert. Dort gabe es ähnliche Sendungen in verschiedenen Sprachen. Allerdings hatten sie kaum Hörer weil sie keine Brücke zwischen der speziellen Hörer-Gruppe und dem Rest der Hörer schlagen konnten. Das ist sehr schade.

    Die Polen in Deutschland, sowie andere Menschen aus anderen Ländern die hier leben, haben längst Satelliten-Radio oder Inhalte in ihrer Sprache über das Internet. Wäre es dann nicht besser, man würde Sendungen wie Bigos zweisprachig machen? Das würde einige Hörer am Radio lassen die polnisch gar nicht oder nur ein wenig verstehen.

    Nochmal: ICH höre Deine Sendung sehr gerne, aber ich bezweifle, dass sie den Hörerkreis hat, den sie verdient hätte. Die allererste Sendung habe ich gehört als in Smolensk das Flugzeug mit dem polnischen Präsidenten abgestürzt ist. Damals hast Du deutsch und polnisch moderiert und ich dachte: WOW, das ist genau wonach ich schon seit Jahren suche. Ich würde gerne bei einer polnisch-deutschen Sendung mitarbeiten aber leider wohne ich in der Nähe von Wetzlar und bin wegen Familie und Beruf voll ausgebucht. Trotzdem habe ich einige Ideen wenn sie gewünscht sind.

    Wir können das hier oder per PN diskutieren... :plotki

    Zitat

    Original von BunterHund
    Wegen technischer Probleme, wurde die Sendung auf Mittwoch 21 April (18 bis 20 Uhr) verschoben.

    Kolorowa Muzyka, wird 2 Stunden früher stattfinden.

    Na, da werde ich mir das doch gleich mal zur Aufnahme programmieren.

    Könntet Ihr hier mal den direkten Link zum mp3-Livestream reinsetzen (also etwas in der Art http://www.radiodarmstadt.de/fileadmin/templates/stream.m3u). Ich brauche das so für meinen Livestream-Recorder. Leider sendet Radio Stinstedt nicht ständig, sodass ich den Link nach Öffnen des mp3-Livestream kopieren könnte...

    Ich habe einen Teil der Sendung jetzt auf meinem iPod im Auto gehört. Das war ja nun eine etwas spezielle Sendung wegen des Flugzeugabsturzes, aber generell gefiel mir, dass mal auf Deutsch und mal auf polnisch moderiert wird. Mein dreijähriger Sohn war auch begeistert. Wörtlich sagte er "Papa, der Mann kann ja auch deutsch und polnisch sprechen - ich auch..."

    Es gab in der Sendung ein Lied das mit Schritten anfing die eine Treppe hoch in eine Wohnung gingen. Von wem ist es und wie heisst es?

    Ich bin sehr gespannt auf die "normalen" Sendungen...

    P.S.: Auf die Gefahr hin, monothematisch zu erscheinen - Kann Radar die Sendung nicht auch als Podcast anbieten?

    Zitat

    Original von BunterHund

    Zu hören gibt es, unter anderem, Musik von Siekiera, Billy Idol, Sisters of Mercy, Olo Garb, Ewa Farna, Bel Canto, Qntal, Nine Inch Nails, Hooters, Clan of Xymox und Anderen.

    Wow! Sogar Qntal! Lass mich raten: Du spielst das Palästinalied:

    :muza Schoenu lant rich unde here
    swaz ich der noch han gesehen,
    so bist duz ir aller ere:
    waz ist wunders hie geschehen!
    daz ein magt ein kint gebar
    here ueber aller engel schar
    war daz niht ein wunder gar?

    Leider kann ich die Sendung nicht live hören - Du hast eine PN...

    Wir nehmen den Livestream auf. Zu der Uhrzeit können Familien mit kleinen Kindern leider nicht Radio hören.

    Einen Podcast der Sendung gibt es ja leider immer noch nicht - zum Glück haben wir jetzt ein Programm für MacOS X gefunden das soetwas kann... :muza

    Seit vielleicht zwei bis drei Jahren habe ich von der AOK eine Krankenversicherungskarte die ich auch schon problemlos in Polen einsetzen konnte. Erst kürzlich wurde mir ganz automatsich wieder eine neue Karte zugesendet, die natürlich neben Polen in allen anderen EU-Staaten gilt und nichts extra kostet.

    Als ich meinen polnischen Schwiegereltern davon erzählte, wussten sie gar nicht dass selbiges auch für Polen gilt die nach Deutschland kommen und hier erkranken. Auch mussten sie sich für ihre Karte erstmal an das/der/die (?) NFZ wenden und es dauerte einige Zeit bis ihre Karte kam.

    Welche Erfahrungen habt Ihr dazu? War das nur eine Ausnahme oder ist das die Regel? Weiss man in Polen allgemein, dass man über seine Krankenkasse auch in Deutschland und in allen anderen EU-Staaten versichert ist?