Beiträge von Nory56

    Vom Sinn her isses mir eigentlich schon klar, "dowiem się i tego" = "Werde ich dies auch herausfinden", glaub ich.
    Was tut das "tego" , kommt das von "ten", also dekliniert ? Bin leider in polnischer Grammatik eine Katastrophe ....
    Vielen Dank für jeden Hinweis,
    beste Grüße

    Irgendwie habe ich das Gefühl, daß wir alle ganz falsch an eine Sprache herangehen. Nämlich komplett anders, als wir unsere Muttersprache gelernt haben. Unsere Mütter haben bestimmt nicht mit Sätzen wie:
    Ich heiße Marta. Ich bin Deine Mutter.
    Du heißt Karl.
    Ich heiße, Du heißt ...
    angefangen.
    Sie fingen an, "mehr oder weniger" normal mit uns zu sprechen.
    Ich beschäftige mich seit langem mit dem Gedanken, wie wir also am Besten Polnisch lernen könnten ...
    Mit einem Phrasebook und nicht mit einem Wörterbuch.
    Also eine Liste fertig gestrickter Sätze, passend für einige Schlüsselsituationen ... sowas wollte ich schon lange ausprobieren.
    Mit einer Datenbank, in der man keine Wörter sucht, sonder ganze Sätze.
    Zum Beispiel: Smalltalk im Zug, im Flugzeug ... etc.
    Was meint Ihr dazu ?

    Klar irgendwann ist dann jeder neugierig, wieso so man irgendwas genau so formuliert und nicht anders ... da kommt dann von alleine Interesse an Grammatik. Wie bei den Kindern dann in der Schule.

    Also, was es ungefähr heißt, weiß ich.
    Ich lese im Moment Märchen ... die sind recht einfach gestrickt, für Kleinkinder halt, aber enthalten doch viel Informationen für jemanden, der eine Sprache ein bisschen besser verstehen will.
    Der Sinn der dahinter steht, ein Mädchen sagt :
    Wenn Du mein wahres Gesicht sehen willst ... dann ..
    spójrz w lustro. Jego nie da się oszukać.
    Nun, die Konstruktion versteh ich ganz und gar nicht. "Da" kommt von "dac", aber in dem Zusammenhang ?
    Vielen Dank
    LG
    :)

    Vielen Dank, für die Antworten,
    ja es können Fehler drin sein, weil die Dame, die mir diesen Chat geschrieben hat, hatte auf ihrem Handy keine polnische Impostation und vor allem eine andere Wortvervollständigung, die vielleicht noch falsch die Wörter korrigiert hat.
    nochmals besten Dank.

    Wenn wir mal davon ausgehen, daß der nicht registrierte Benutzer "Oberschlesier" das Wort als sehr abwertend paraphrasiert und uns somit dringend davon abgeraten hat, einen Nichtschlesier Gorol zu nennen, gibt es auch die Version, Gorol ist der Begriff für einen Hinterwäldler, so wie innerhalb Deutschlands mal der Begriff Ostfriese gebraucht wurde, oder "Waidler" die Einwohner des urwüchsig-romantischen Bayrischen Waldes. Es scheint da, wahrscheinlich auch basierend auf der jeweiligen kulturell-linguistischen Herkunft enorme Unterschiede im Verständnis diesen Begriffes zu geben.
    Meine Mutter sagte mir immer in Danzig nannte man jemanden, den man nicht versteht, weil er so undeutlich ( oder auch grammatikalisch inkorrekt ) spricht, er würde "kaszubską" sprechen, wieder mal ein kleines und sehr folkloristisches Völkchen mit äußerst interessanten Traditionen.

    Hoffe nun, daß ich jetzt keine Diskussion über die Kaschuben losgetreten habe, nachdem wir die über Nichtschlesier ( Leute wie mich also ) fast abgeschlossen haben.
    :) :) :)
    Beste Grüße Eryk
    Guten Rutsch allerseits !!!!!!


    Übrigens, wer Rechtschreibfehler in meinem Post findet, der darf sie behalten. :)

    Habe auch meine Neujahrwünsche folgende Antwort bekommen: duzo kasy i słodyczy grono syczy
    Kann mir jemand sagen, was das genau übersetzt heißt ? So mehr oder weniger glaub ich es zu verstehen, aber ... :) :) :)
    Vielen Dank im voraus und an alle liebe Grüße für 2017 und einen Guten Rutsch
    N.

    Fast 250 Leute haben sich für das Thema interessiert, aber kein einziger Kommentar !!!
    Muß ich daraus schließen, daß niemand einen polnischen Witz kennt, oder daß es die meisten für ein dumme Idee halten ?

    Wie gesagt, ich bin auch über negative Kommentare froh. Also wenn es eine dumme Idee ist, nur zu !!!

    Trotzdem vielen Dank schon mal für das Lesen.

    liebe Grüße an alle

    Czesc Nory

    Nun , mal eine Frage, und es ist eine ernst gemeinte Frage, kein Witz.

    Ich glaube, wenn man eine Sprache, d.h. eine Kultur gerne besser kennenlernen will, sind Witze ein guter Ansatzpunkt.
    Interessant ist immer die Art von Humor die eine Sprachkultur hat.

    Wie wärs denn mit einer Rubrik Polnische Witze, vielleicht mit Übersetzung und ( wo notwendig ) mit Erklärung ?

    Kommentare ?
    Gute Ideee, Blöde Idee, sowas gibt es schon, etc ....

    Vielen Dank mal im voraus und jetzt bin ich neugierig

    Liebe Leute,

    Hab da mal eine Frage. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen "stacja" und "dworzec" ? Ich war in Rzeszow und fragte Leute auf der Straße nach stacja, da ich mich verlaufen hatte und von dort wieder leicht zum Hotel kam. Keiner verstand, vielleicht wars ja auch meine Aussprache. Eine nette Dame sagte mir dann ich müßte nach "dworzec" fragen, also nächstes Mal ausprobiert, wunderbar, alles klar.
    Aber was ist der Unterschied zwischen den beiden ? Ich suchte den Bahnhof, also das wo die Züge fahren, ist "stacja" vielleicht der Busbahnhof ?

    Vielen Dank für Eure Hilfe
    Bis bald

    N.

    Pozdrawiam,

    ein kleine ganz große Bitte. Ich möchte gerne eine Abwesenheitsmeldung in meine mailbox konfigurieren. Nachdem mir doch viele Leute aus Polen schreiben, würden sie es bestimmt symphatisch empfinden wenn ich mehrsprachigen, das heißt auch polnischen Text aufsetze.

    Ich hab versucht was zusammenzuwurschteln, ich schreibs mal, vielleicht ist jemand so lieb und hilft ?????

    Vielen Dank für Ihre e-mail. Ich bin im Moment unterwegs mit begrenztem Zugang auf meine e-mail.
    Ich werde am 29.08.2012 wieder zurück sein und beginnen meine mail durchzuarbeiten.
    Für dringenge Angelegenheiten bin ich auf meinem Mobilphone Nr xxxxx zu erreichen.
    Dziękuje za swoje e-mail. Jestem obecnie podróżuje ___keine Ahnung___________ do mójego e-mail.
    Wracam na 08/29/2012 i działam potem na mojej poczty.
    W pilnych spraw moze dotrzeć do mnie na numer telefonu komórkowego xxxxx.

    Total falsch, wa ?

    Also wäre wirklich wahnsinng suuuuper nett wenn mir da jemand bei hilft.
    Vielen Dank im voraus
    Dziekuje bardzo ... naja im voraus wees ich och nich ..... :mysli
    Nory

    Hallo liebe Leute,

    das Wort zwrotnej hat so viele Bedeutungen, da komm ich ins Schleudern, was bedeutet es eigentlich ?
    Ich hab da einen Satz:

    W dostawie zwrotnej na paletach następujących serii stwierdzono pomieszanie pudeł zbiorczych

    In der Lieferung "xxxxxx" stellte man in den Paletten der nächsten Serie vernischte Sammel Packungen fest


    was bedeutet es in diesem Zusammenhang ?

    Vielen herzlichen Dank ....
    Nory

    Liebe Freunde,

    ich versuche gerade eine Übersetzung.
    mit "zbiorcze" kann ich nichts anfangen, das kommt in " pudła zbiorcze " vor.

    na palecie znaleziono 2 pudła zbiorcze serii PG1745
    In der Palette befinden sich 2 Schachteln xxxxxx der Serie PG1745 , aber zbiorcze ?

    Vielen Dank
    und entschuldigt bitte, daß ich den vorherigen Beitrag nochmal aufgewärmt habe .....