Wie ist das eigentlich ? Habe Gutes gelesen vom Restaurant im Erdgeschoss, wie ist eigentlich das Hotel selbst ?
Vielen Dank
Dzienkuje bardzo
Erich
Beiträge von Nory56
-
-
Ich hab wie üblich eine dumme Frage:
In meinem Lehrbuch hab ich rozumiem gelesen, und in der Internet Web Site
die mir echt gut gefällt ( xlingua.de ) steht rozumę , was ist korrekt ?
Ich hab da auch noch was im Hinterkopf, daß es manchmal ein Unterschied ist, ob der Sprecher eine Dame oder ein Herr ist, da verändert sich das Verb, weiß nicht mehr ob das bei rozumisz der Fall ist.
Dziekuje bardzo ......
Eryk -
Hab da in dem Thread über Dictionaries was Interessantes gefunden a propos deklination:
http://www.xlingua.de da sind substantive dekliniert, warscheinlich sind alle formen des substantives in der Datenbank, werde mal den Betreiber kontaktieren, vielleicht krieg ich ja ne Antwort.Ich selbst bin noch voll am Basteln. Im Moment schreib ich gerade einen Robot der sich das Web durchliest und sich eine Wortliste anlegt. Was er dann mit den Wörtern anfängt kommt später.
bis bald
Erich
-
Cześć,
hab mal wieder eine Frage. Bin beim Liederhören wieder auf was gestossen, das ich nicht so voll verstehe .....
"Raz, dwa, czy znasz ten stan?" , nun raz interpretiere ich hier als Eins ...
Eine sehr sehr nette Bedienung hat mir in Polen beigebracht, wie ich auf einfache Weise noch ein Bier bestellen kann: "jeszcze raz to samo... " .
Nun was ist jetzt der Unterschied zwischen raz und jeden ?
".... jedno to samo" geht ja wohl nicht .... also irgendwie vermute ich schon den Unterschied, aber klar ist er mir keineswegs.Dziekuję bardzo --- vielen Dank
Erich
-
Das ist natürlich sehr interessant.
Ich habe die Programme heruntergeladen und werde heute abend anfangen damit zu spielen.
Vielen Dank an alle die mir hier Ideen gebracht haben.
Ich melde mich dann wieder
noch einen schönen Tag an alleErich
-
Ich wollte es anders rum machen, also nicht ein Programm das dekliniert. Ich denke auch, daß dies aussichtslos ist. Ein Programm, das ganz einfach viel Text liest und dann die einzelnen Wörter katalogisiert. Und wenn es dann Pan, Pani, Panu sieht, ganz einfach weiß, daß dies ja das gleiche Wort, nur in anderen Fällen ist.
Klar da gibt es Schwierigkeite, zum Beispiel, wenn ein Wort falsch dekliniert ist, passiert ja .... -
Nun, jetzt habe ich es hingekriegt. Ich bräuchte jetzt nur jemanden, der es verifiziert ........
W1 a y e ę ą e o y NULL om y ami ach y
W2 a i e ę ą e o i k om i ami ach i
W3 i i i ą ą i i e NULL om e ami ach e
W4 a y y e ą y o e NULL om e ami ach e
W5 NULL y y NULL ą y y e y om e ami ach e
W6 NULL i i NULL ą i i i i om i ami ach iN1 o a u o em i o a n om a ami ach a
N2 e a u e em u e a NULL ami a ami ach a
N3 ę a u ę em u ę a NULL om a ami ach a
N4 o a u o em u o y u om y ami ach y
N5 o a u o em u o NULL NULL om NULL mi ach NULL
N6 o a u o em e o a NULL om a ami/y ach a
N7 ę a u ę em u ę a NULL om a ami ach a
N8 o a u o em u o y u om y ami ach yM1 NULL a owi a em e e owie ów om ów ami ach owie
M2 NULL a owi a em u u y ów om ów ami ach y
M3 NULL a u a em e e y ów om y ami ach y
M4 NULL a owi a em u u e i om e mi ach e
M5 NULL u owi NULL em e e y ów om y ami ach y
M6 NULL u owi NULL em u u e ów om e ami ach eDie Reihenfolge ist jeweils:
Nominativ Singular , Genitiv Singular, .... dann Nominativ Plural, Genitiv Plural .....
NULL bedeutet keine Endung, nur Wortstamm. -
Hmmmm.
Scheint genau meine Frage zu beantworten.Kapitel 4: Morfologia - części mowy odmienne przez deklinację i koniugację.
kommt da in Betracht.
- Klasyczne tabele deklinacji polskiej.
- Deklinacja rzeczowników.
- Deklinacja - tabele odmiany.Ich versuch mal was davon zu verstehen, denn es ist sehr präzise.
Auch die polnische Therminologie, die dort gebraucht wird, ist über meinem Sprachniveau, ich kann Bier und Bigos bestellen ..... is ja auch schon was ...... Nu, ich versuch da heute abend mal was zu verstehen, bewaffnet mit Bier, Google und Wikipedia .Kann mir vielleicht jemand dabei helfen ? ( das mit dem Bier schaff ich noch alleine, .... aber der Rest )
Was ich da extrahieren will ist
Substantive Maskulinum
Untergruppe M1: Nominativ Sing. , Genitiv Sing. , Dativ Singular.... Lokativ Singular Nominativ Plural ... Lokativ Plural
Untergruppe M2: Nominativ Sing. , Genitiv Sing. , Dativ Singular.... Lokativ Singular Nominativ Plural ... Lokativ Plural
....
Substantive Fem
Untergruppe F1: Nominativ Sing. , Genitiv Sing. , Dativ Singular.... Lokativ Singular Nominativ Plural ... Lokativ Plural
......Substantiva Neutrum
Untergruppe N1: Nominativ Sing. , Genitiv Sing. , Dativ Singular.... Lokativ Singular Nominativ Plural ... Lokativ Plural
...... -
Nun, ich gehe mal davon aus, daß ich nicht der Erste bin, der mit der Deklination von Substantiven im Polnischen - sagen wir mal - bestimmte Schierigkeiten hat.
Frage: Gibt es irgendwo eine Liste von Deklinationen, das heißt eine Liste mit allen möglichen Wortendungen ?Was ich machen will:
Seit langem habe ich da so eine Idee, die wollte ich gerne umsetzen, also erkläre ich mal was ich konkret machen will:
Ich will ein Programm schreiben, das sich eine Reihe von Webseiten durchliest ( Webseiten von Online Zeitungen sind da ideal ), und sich alle Wörter notiert, auf die es stößt. Da kann man die Frequenz polnischer Wörter bestimmen. Vielleicht kann ich ja mit 5000 Wörtern sagen wir mal 50 % eines Zeitungstextes verstehen, mit weiteren 1000 Wörtern dann 53% usw ....Background:
Die Liste wird verdammt lang sein ( Realistische Größenordnung: 100 Millionen Einträge, nehme ich an ), also brauch ich eine Datenbank ( habe ich auch ). So weit, so gut ( wie sagt man das eigentlich auf Polnisch ? ).
Da haben wir dann mal Dinge mehrfach drin, zB pan, pani, panu, painstwo, ...... aus denen will ich zwei logische Enträge machen (Dame und Herr), mit anderen Worten, ich will meinem Programm das Deklinieren beibringen.
Nun, intelligent soll das Programm nicht unbedingt werden, es weiß ja nicht einmal, ob ein Wort ein Verb, ein Substantiv, ein Zahlwort, ein Adjektiv usw ist. Also, ich wollte mit den Substantiven anfangen. Ich wollte eine Tabelle benützen, die alle möglichen Endungen von Substantiven enthält. Stößt das Programm nun desöfteren auf gleich Stammwörter mit verschiedenen Endungen, kann es anhand dieser Endungstabelle das Wort besser bestimmen.
Das Gleiche gilt für Verben, das ist es dann eine Konjugationstabelle. das dann später ...Gibt es so was vielleicht schon, ein Wörterbuch inklusive Deklination , oder ein Deklinator ? Ich will ja nicht unbedingt das Rad neu erfinden ....
Danke im voraus über alle Kommentare zu diesem "Traum" .....
-
Kaum gesagt, schon fertig !!!!!!
Vielen vielen Dank !!!!
Ja, ich finde auch es ist wirklich ein tolles Lied.
Und vor allem eine echt tolle Comunity mit Spitze Leuten !!!!!
nochmals vielen Dank -
ojojojojojoj .................
hab erst jetzt gesehen, was ich angerichtet habe, da sind einige sonderzeichen verhunzt.
Ich versuch es morgen nochmal, bin jetzt grad von 5 Stunden Meetings zurueck ..... -
Hallo Yewa.
erstmal herzlichen Dank !!!
ich stelle das Ding mal einfach so rein, ich hab zwar schon einiges auf der Reihe
aber ich schreib in mal noch sauber hin .......
also ohne meine etwas rudimentären Bemühungen. Ich krieg auch sofort ein schlechtes Gewissen,
weil er lang is ......
bis denne
ErichIII wojna światowa
To jest raport z frontu środkowoeuropejskiego-
Areny wojny wieku dwudziestego pierwszego!
Każdy przeciw każdemu, nikt już nie pyta "czemu?"
To już dawno nieważne... Przyjrzyj się otoczeniu!Urabiasz się po łokcie, by kolejny miesiąc przeżyć.
Na ciężkim kawałku chleba ciągle ci zależy.
Poradzisz sobie z jednym -masz sto nowych kłopotów.
Czasem myślisz, że wokół widzisz samych idiotów...Sądzisz, że edukacja to na ranę biedy plaster?
Jesteś oszołomiony, kiedy staje się jasne,
Że lata nauki niewiele tu pomogą.
Wykształcenie wykształceniem, wojna trwa swoją drogą!Tracisz godziny życia w kolejce przed pośredniakiem
Tylko po to by się spotkac z alternatywy brakiem.
Pytasz co to za wojna, o której to nagranie?
Trzecia wojna światowa to wojna o przetrwanie![ref]
Trzecia wojna światowa trwa w naszych głowach, (The Third World War continues in our heads)
W naszych miastach, na ulicach i w naszych domach!
Trzecia wojna światowa - każdy przeciw każdemu...
Stawaj w szeregu i nie pytaj czemu![Zwr 2]
W społeczeństwie bieda, w polityce burdel,
Na ulicy przemoc - no przypatrz się, kurde!
"Policja nadała działaniom nowy profil"
Na osiedlu znów grasuje sąsiad pedofil.W kościele - taca, w urzędzie - korupcja,
W szkole - narkomania, na dworcu - prostytucja.
Terror i wymuszenia, idą w ruch bejzbole
A parlamentarzyści tępią pornole!Czy to piekło na ziemi, czy dopiero czyściec?
Co dzień więcej ofiar ale po co robić listę
I tak się nie policzy, przychodzisz tutaj z niczym
I z niczym odchodzisz więc na czym polega wyczyn?Czyżby na tym, żeby zobaczyć dzień kolejny?
Tylko po co? Jeśli też będzie beznadziejny.
Przecież musi być ucieczka, inna droga jakaś...
I musimy ją znaleźć! Nie możemy się wahać![ref]
Trzecia wojna światowa trwa w naszych głowach,
W naszych miastach, na ulicach i w naszych domach!
Trzecia wojna światowa - każdy przeciw każdemu...
Stawaj w szeregu i nie pytaj czemu![zwr 3]
Nawet nie zauważyłeś - jesteś w centrum konfliktu!
Kto przeciwko komu? Właściwie nie wie nikt tu!
Mieszają mi się w głowie imiona i adresy...
Na froncie przeplatają się różne interesy.Znowu oddziały szturmowe walczą z tłumem.
Giną ludzie, a ktoś zbija fortunę...
Temu komuś zależy, żeby nienawiść szerzyć
Bo zarabia na cierpieniu szeregowych żołnierzy!Mówisz: "Babilon płonie, koniec złego świata"
Zanim Babilon spłonie, będzie gnił jeszcze lata!
A chcą Cię ogłupić wtłaczając swoje wizje
Prosto w Twój mózg przez media, telewizję,Żebyś stał się niewolnikiem, bezmyślnym robotem
I żeby sterujący mógł opływać złotem,
Więc zastanów się lepiej na czym Ci zależy,
Czego chcesz od życia i komu chcesz wierzyć! -
Ich habe eine Grupp enteckt, die mir von der Musik her recht gut gefällt, nur versteh ich nicht so ganz ...
Ich habe den vollen Text auf Polnisch und fiesele mich jetzt so mit einem Online Wörterbuch durch. Die Gruppe ist "Grupa Operacyjna".
Kann mir da jemand helfen ?
mal vielen Dank im voraus ....Wenn ja, dann schick ich die Sätze die mir da fehlen ....
Erich
-
Man müßte sich mal genauer die Geschäftsbedingungen von e-bay angucken, und erwägen ob man diese Anzeige als nicht mit den e-bay Bestimmungen konform melden sollte. Ich nehme nicht an, daß e-bay als Portal für Spendenaufrufe und Bettelbriefe gedacht ist. Wenn dies Schule macht, dann kann sich e-bay bald vor dieser Art von Bettelei nicht mehr retten und wird schließlich von solchen Leuten gnadenlos zugemüllt.
-
OK, klar, aber da gibt es viele viele viele Treffer. Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich wollte mehr wissen, welche Oline TV zu empfehlen ist. Da gibt es viele, die eigentlich nur das Programm anbieten und ein paar registrierte Nachrichten.
Also ich suchte was, bei dem man wirklich Fernsehen kann und, natürlich dabei etwas Polnisch lernen. -
Internet ist ja ungemein praktisch, es gibt viele TV Sender ( ich kenne nur amerikanische und einen russischen ), die kann mit via streaming im Internet anschauen. Kennt irgendjemand polnische TV, die über Internet zu sehen sind ?
Vielen Dank ..... -
Da habe ich schon einige Zeit einen Zweifel, und zwar wird in meinem Polnisch Lehrbuch "koleżanka" und "kolega" durchgehend im Sinne von "Freundin" und "Freund" benutzt und auch dementsprechend übersetzt.
Im Wörterbuch finde ich da aber Kollegin und Kollege....Was ist jetzt korrekt ?
Vielen Dank .... Dziękuję bardzo
-
Das erste Beispiel ist sehr interessant. Dort sehen wir das "ł" in zwei Versionen. Einmal ein durchgestrichenes "L" wie in "przelołnych" in der 4. Zeile und einmal ein L mit einem Querbalken drauf, in "małe" 3. Zeile und "północnego" 5. Zeile. Also wenn untern als durchgestrichenes kein Platz ist, schreibt man es einfach als "Dacherl" ?
-
and what about Żywiec, to naprawda doskonale !!! ( in my opinion )
-
Dafür ist youtube eine wahre Fundgrube.
http://www.youtube.com und dann ganz einfach nach dem Interpreten suchen. Von Ewa Farna gibt es dort wirklich Einiges .... nachdem ich den Namen im thread gelesen habe, hab ich da mal nachgeguckt.