Beiträge von Tommy

    Laut einem aktuellen Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung wird in Polen ein knappes Ergebnis bei der anstehenden Präsidentschaftswahl prognostiziert. Sowohl Amtsinhaber als auch Herausforderer liegen laut Umfragen dicht beieinander, was auf ein spannendes Wahlergebnis hindeutet.

    Die Wahl gilt als richtungsweisend für das Land, insbesondere im Hinblick auf die innenpolitische Ausrichtung sowie das Verhältnis zur Europäischen Union. Beobachter rechnen mit einer hohen Wahlbeteiligung und intensiven politischen Debatten im Vorfeld.

    Den vollständigen Artikel findet ihr hier:
    FAZ-Artikel zur Präsidentschaftswahl in Polen

    Hallo zusammen,

    ich möchte auf eine aktuelle Entwicklung in den polnisch-russischen Beziehungen aufmerksam machen, die möglicherweise auch Auswirkungen auf die diplomatischen Beziehungen in Europa haben könnte.

    Am 12. Mai 2025 hat der polnische Außenminister Radosław Sikorski die Schließung des russischen Generalkonsulats in Krakau angeordnet. Hintergrund ist ein Großbrand im Warschauer Einkaufszentrum “Marywilska 44” im Mai 2024, bei dem rund 1.400 Geschäfte zerstört wurden. Polnische Ermittlungen ergaben, dass es sich um einen gezielten Sabotageakt handelte, der von russischen Geheimdiensten beauftragt worden sein soll. Einige Verdächtige wurden bereits festgenommen, weitere werden noch gesucht.

    Die russische Regierung weist die Vorwürfe zurück und kündigte eine “angemessene Antwort” auf die Schließung des Konsulats an. Bereits im Oktober 2024 hatte Polen das russische Konsulat in Posen geschlossen, woraufhin Russland das polnische Konsulat in Sankt Petersburg schloss. Derzeit unterhält Russland noch ein Konsulat in Danzig sowie die Botschaft in Warschau.

    Diese Entwicklung ist Teil einer Reihe von Spannungen zwischen Polen und Russland, insbesondere seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine im Februar 2022. Polen sieht sich seitdem vermehrt Spionage- und Sabotageversuchen ausgesetzt und hat bereits mehrere russische Diplomaten ausgewiesen.

    Ich bin gespannt auf eure Meinungen zu diesem Thema und wie ihr die Auswirkungen auf die europäische Diplomatie einschätzt.

    Wie verschiedenen Medienberichten (z. B. PolenJournal) zu entnehmen ist, kam es kürzlich zu einem schweren Gewaltverbrechen auf dem Campus der Universität Warschau. Laut diesen Berichten wurde eine Person getötet, und die Ermittlungen der Behörden dauern derzeit an.

    Da es sich um ein laufendes Verfahren handelt, bitte ich darum, in diesem Thread keine Spekulationen über Täter, Motive oder Details zu posten. Achtet bitte darauf, die Persönlichkeitsrechte der Betroffenen zu respektieren und keine Namen oder nicht bestätigte Informationen zu teilen.

    Wir können diesen Thread gerne nutzen, um uns sachlich über das Thema Sicherheit an Universitäten auszutauschen oder über mögliche gesellschaftliche Folgen zu diskutieren.

    Vielen Dank für euer Verständnis und den respektvollen Umgang!

    Das Auswärtige Amt warnt aktuell vor einer neuen Regelung in Polen, die für Fotografen relevant ist: Bestimmte Objekte, vor allem staatliche und militärische Einrichtungen, dürfen künftig nicht mehr ohne Genehmigung fotografiert werden. Das Gesetz ist sehr weit gefasst, sodass auch harmlose Urlaubsfotos problematisch werden könnten, wenn sie unbeabsichtigt geschützte Objekte zeigen.

    Besonders brisant: Verstöße können mit Geld- oder sogar Gefängnisstrafen geahndet werden. Das Auswärtige Amt rät daher, sich vor Ort genau zu informieren und im Zweifel auf bestimmte Motive zu verzichten.

    Seid ihr von der neuen Regelung betroffen oder habt schon Erfahrungen damit gemacht?

    Die österreichische Erste Group hat einen der größten Bankendeals Europas unter Dach und Fach gebracht: Für rund 1,3 Milliarden Euro übernimmt die Bank die polnische Tochtergesellschaft der Raiffeisen Bank International (RBI), die „Bank Pekao“. Mit diesem Schritt will die Erste Group ihre Marktposition in Zentral- und Osteuropa deutlich stärken.

    Besonders interessant ist der polnische Markt aufgrund seines anhaltenden Wachstums und der stabilen Wirtschaftslage. Laut Erste-CEO Bernd Spalt bietet Polen langfristig große Chancen, insbesondere im Bereich Privat- und Firmenkundengeschäft. Der Deal soll Ende 2025 abgeschlossen sein, vorbehaltlich der Zustimmung der Behörden.

    Der Schritt zeigt auch den Strategiewechsel vieler europäischer Banken: Während einige Institute sich aus kleineren Märkten zurückziehen, setzen andere gezielt auf Expansion in Regionen mit starkem Potenzial.

    Was haltet ihr von dieser Übernahme? Kluger Schachzug oder hohes Risiko?

    Bundeskanzler Olaf Scholz hat Polen besucht und traf sich mit Polens Ministerpräsident Donald Tusk zu einem Abschiedsmittagessen. Der Besuch findet in einer politisch sensiblen Phase statt: In Polen stehen demnächst Präsidentschaftswahlen an, und Scholz ist nur noch geschäftsführend im Amt.

    Das Verhältnis zwischen Deutschland und Polen gilt derzeit als belastet. Themen wie frühere polnische Reparationsforderungen und Unstimmigkeiten über Entschädigungen für NS-Opfer sorgen für Spannungen.

    In Polen ruhen nun große Hoffnungen auf Friedrich Merz, der voraussichtlich neuer Bundeskanzler wird. Er plant bereits einen Besuch und will die deutsch-polnischen Beziehungen mit einem neuen Freundschaftsvertrag stärken. Ziel ist eine engere Zusammenarbeit – passend zum 35. Jahrestag des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrags im Jahr 2026.

    Quelle: basierend auf Informationen von fr.de

    Ab sofort ist das Fotografieren von militärischen Anlagen, Fahrzeugen und sicherheitsrelevanten Einrichtungen in Polen verboten. Dazu gehören Kasernen, Grenzstationen und alles, was zur Verteidigung gehört. Wer dagegen verstößt, riskiert hohe Strafen – im schlimmsten Fall sogar eine Haftstrafe.

    Der Grund: Polen möchte seine Infrastruktur angesichts der angespannten Lage in Europa besser schützen.

    Wichtig für alle Reisenden: Achtet beim Fotografieren darauf, keine militärischen Objekte im Bild zu haben. Im Zweifel lieber vorher informieren oder das Foto weglassen.

    @ Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    Cześć Tommy,
    jako „przeciętny fotograf hobbysta” zajrzałem na twoje forum fotograficzne (photografiks.de). Powinieneś jednak sprawdzić procedurę rejestracji („Zarejestruj się za darmo” lub „Utwórz konto użytkownika”).
    Nie udało mi się zarejestrować (oczywiście używałbym tam języka niemieckiego).

    Cześć, teraz powinno działać.

    Od czasu do czasu wciąż jestem aktywny. Jednak w tym najbardziej wolnym kraju na świecie wyrażanie opinii odmiennych od reżimu jest prawdopodobnie coraz bardziej niebezpieczne dla wielu osób (grzywny i kary więzienia, "debanking" itp.).

    Zasada wielu dyktatur lub "autokracji", ukarać jednego, przestraszyć wielu", działa.

    Sama rozmowa o pogodzie jest prawdopodobnie na dłuższą metę niesatysfakcjonująca dla większości członków tego forum (poza jednym).

    Es gibt sicher auch noch andere Themen außer das Wetter und ohne Tiefgreifende Politik ;)

    Liebe Community,

    wir möchten Euch von Herzen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen! Möge diese Zeit Euch Frieden, Freude und wundervolle Momente mit Euren Liebsten schenken. Vielen Dank für ein weiteres Jahr voller Unterstützung, Austausch und Gemeinschaft.

    Rutscht gut ins neue Jahr, und wir freuen uns darauf, Euch 2025 wieder zu sehen!

    Herzliche Grüße,
    Euer D-PL Team


    ---------------------------------------------------------------------------------------


    Droga Społeczności,

    z całego serca życzymy Wam wesołych i spokojnych Świąt Bożego Narodzenia! Niech ten czas przyniesie Wam radość, pokój i niezapomniane chwile z bliskimi. Dziękujemy za kolejny rok wsparcia, wymiany i wspólnoty.

    Szczęśliwego Nowego Roku i do zobaczenia w 2025 roku!

    Serdeczne pozdrowienia,
    Wasz zespół D-PL

    Hab ja hier noch nie mitgespielt......zig Jahre alt und aktueller denjeh...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.