Beiträge von spechtrich

    Es ist ja auch richtig das wenn der Weihnachtsmarkt kostenlos wäre vieleicht mehr Leute kommen würden weil sie

    nicht durch den Eintrittspreis abeschreckt werden.Meine Frau zum Beispiel kommt auch nicht mehr mit weil sie meint

    das dort jedes Jahr das selbe sei.Vieleicht ist es dieses Jahr anders oder auch nicht. Das mit dem Eintrittsgeld kann ich

    leider auch nicht ändern.Es würde mich nur mal interessieren ob der Polnische Weihnachtsmarkt in Stuttgart kostenlos

    ist?

    Das Ziel dieser Veranstaltung sollte doch sein das bei den Deutschen Interesse an unseren polnischen Nachbarn

    geweckt wird und positive Einstellungen sich entwickeln können da nach wie vor viele Vorurteile gegenüber den Polen

    gibt( gerade auch aufgrund der offenen Grenzen) Es gibt dort auch viel Informationen über die

    Sehenwürdigkeiten in Polen.

    Ich verstehe nicht warum die hier alles so schlecht dargestellt wird.

    Man sollte auch versuchen das positive zu sehen und nicht nur das negative.

    Deshalb bin ich ja in diesem Forum da die meisten die ich kenne mit Polen nicht zu tun haben wollen was sehr schaade

    ist. Also sollten wir doch alles daran setzen dieses zu ändern und intersse zu wecken als zu sagen was soll ich denn da!

    hilft uns das weiter ???????????????????????

    Ist ja lustig.

    Wenn ich in Potsdam wohne was direkt an Berlin angrenzt warum soll ich dann Kilometerweit nach Polen fahren wenn

    es doch dort angeboten wird ? Außerdem sollten wir uns doch freuen das in Deutschland so etwas organisiert wird.

    Wo gibt es denn vergleichbares in Deutschland??

    Ich fahre gerne nach Polen aber wenn so etwas vor der Haustür stattfindet ist das doch in Ordnung.

    Die Veranstalter sind: Haus der Brandenburg-Preußischen Geschichte und das Kulturzentrum Zamek in Pozan.

    Bereits zum fünften Mal findet diese Veranstaltung statt.

    Es ist auch ein abwechslungsreiches deutsch/polnisches Programm vorgesehen.

    Meine beiden Kinder kommen immer wieder gerne mit.

    Bei google unter Polnischer Sternenmarkt sind Seiten zu finden wo alles ausführlich beschrieben ist.

    Ohne Eintritt wär es schöner ,vieleicht würden dann weniger Schausteller aus Polen kommen ?

    Der Holländische Weihnachtsmarkt zum Beispiel im Holländischen Viertel in Potsdam ist kostenfrei und mit vielen

    Holländischen Schaustellern und viel Programm.

    Bei dem polnischen Weihnachtsmarkt war es von Anfang an mit Eintrittgeld.

    Hallo,

    Ich wollte nur für alle die es noch nicht wissen und sich dafür interessieren bekannt geben das in Potsdam vom

    03.12.-05.12.2010 der Polnische Weihnachtsmarkt (Polnischer Sternenmarkt) auf dem Gelände des Kutschstallhofes

    am Neuen Markt in Potsdam stattfindet.Mit Weihnachtlichen Traditionen unseres Nachbarlandes.

    Öffnungzeiten: Freitag 16.00-20.00 Uhr, Samstag 10.00-20.00 Uhr und Sonntag 10.00-19.00 Uhr

    Eintritt: 2,-Euro , Kinder bis 1,40 Meter frei

    Viel Spaß

    spechtrich

    Hallo,

    Vor 1945 fuhr die Straßenbahn in Frankfurt (Oder) über die Oderbrücke in den Stadtteil Dammvorstadt (heute Slubice)

    zum Stadion.

    Nach 1945 wurde wie auch in Görlitz bei der Straßenbahn die nach Moys fuhr die Strecke über der Oder nicht mehr

    bedient da dieses Gebiet nun polnisch wurde.2004 wurde nach dem EU Beitritt Polens die stimmen auf beiden Seiten

    wieder laut nach einer Straßenbahnanbindung nach Slubice in einer sogenannten Ringform. Dies wurde so geplant.

    2005 sah man das die Baukosten höher waren als angenommen in einem Bürgerentscheid in Frankfurt sollte der Bau

    nun entgültig gekärt werden.Die Bürger sprachen sich jedoch in der Mehrheit gegen eine Streckenerweiterung nach

    Slubice aus.

    Somit muß man, wenn man mit er Straßenbahn fährt doch wieder rübernach Slubice laufen,noch nicht einmal ein

    Bus fährt dorthin.

    Wir haben inzwischen 2010.

    Es ist finde ich eine schwache Leistung das sich im genzüberschreitenen ÖPNV so wenig getan hat.

    Ich hoffe das man in Görlitz vieleicht erfolgreicher ist bei der Anbindung der ehemaligen Görlitzer Steitteilen.

    MfG Spechtrich

    Wer kennt und weiß wo dieses Jahr Begegnungsfeste ,Polnische Feste in Deutschland oder Deutsch-Polnische in Polen

    stattfinden.Habe gehört in Mecklenburg Vorpommern wird gelegentlich etwas organisiert.In Potsdam findet bis jetzt

    jedes Jahr ein polnische Weihnachtsmarkt am Neuen Markt im Kutschstallhof statt, der heißt Sternenmarkt mit

    viel Spezialitäten,Waren,Kultur und Folklore und schöne Trachten sehr schön gemacht.

    MfG Spechtrich

    Das meine ich auch das man nicht immer alles glauben darf was andere sagen,sondern sich selbst eine Meinung zu

    bilden oder mehrere unabhänige Menschen zu befragen.

    Wie ich sehe sind diese ja auch sehr positiv.

    Genau so denke ich das dies auch nur ein Klischee ist, wenn ich mit meinem Auto über die Grenze fahre (bei mir ein

    alter Skoda) das wenn ich nach dem Ausflug zurück zum Parkplatz gehe die Räder weg sind oder das Auto weg ist.

    Bis jetzt habe ich immer gehört das man einen bewachten Parkplatz aufsuchen sollte.

    Aber bei dem Skoda denke eher nicht,ist ja kein BMW.

    MfG Spechtrich

    Vielen Dank für Eure Antworten.

    Nochmal zur WM 2012 in Polen in polska web .eu wurde ja angekünnigt das Aufgrund des Hochwassers und andere

    Finanzielle Schwierigkeiten die neuen Autobahnabschnitte zur WM doch nicht fertig werden sollen.

    Das heißt ab der Deutsch polnischen Grenze in Frankfurt Oder geht es weiter wieder über Landstraße Richtung

    Autobahn.Bin ja mal gespannt wie lange es dauern wird bis die Autobahn ab Frankfurt Oder nach Pozan durchgängig ist.

    Oder.

    mfG Spechtrich

    Hallo !

    Ich habe mir im letzten Jahr Infomaterial vom polnischen Tourismuszentum in Berlin besorgt.

    Viele Vorschläge lassen sich jedoch von Potsdam aus in Polen als Tagesausflug schwer umsetzen.

    Nun wollt ich gerne mal von euch wissen was in Grenznähe vieleicht eurer Meinung nach interessant wäre für ein 6

    und 8 jähriges Mädchen und eure Erfahrungen und Bewertungen gerne dazu wissen.

    Denn oftmals kennt man Orte für Kinder die recht interessannt sind, über die es nicht unbedingt Infomateriel gibt.

    Würde mal ein paar Beispiele aufzählen wo vieleicht etwas dabei sein könnte oder nicht ?
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wojewodztwo Lubuskie
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Kostrzyn ,alte Festungsanlage, Heimatkundemuseum ?

    Slubice ?

    Gorzow Wlkp. ?

    Dinosauriapark in Nowiny Wielkie ?

    Safari-Zoo in Swierkocin ? wird dort eine Mitfahrt mit einem Bus durch den Park angeboten ?
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wojewodztwo Zachodniopomerskie
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Aquarium auf der Hakenterasse in Szczecin ?


    würde mich über Tipps und/oder Bewertungen freuen

    Danke!

    Spechtrich

    Wenn ich in Polen war, was ich sehr gerne bin ,sieht man ja manche Blicke (oder man bildet es sich ein aufgrund der

    der Geschichte) wenn die Einheimischen dort merken das man aus Deutschland kommt.

    Jedoch möchte ich der polnischen Presse im Inernet nicht unbedingt glauben wenn wieder die Rede von den

    bösen Deutschen ist.

    Ich habe einen Bekanten einen ehemaligen Schlesier um die 30 Jahre alt, der meinte die Zocken dich nur ab wenn

    die merken das du ein Deutscher bist zB die Polizei die angeblich willkürlich deutsche Autofahrer herauswinken und

    angeblich unberechtigt meinen das man zu schnell gefahren wäre?

    Ich wünsche mir für mich selbst und besonders meinen beiden Kindern ein gutes Nachbarschaftsverhältnis mit

    Kontakten zu den dort lebenden Menschen.

    Ich habe gelernt mit meinen 30 Jahren ein eigenes Bild zu machen, da ich jedoch wenige kenne die aus Polen

    kommen, und die jenigen die aus dem Land kommen die ich kenne sagen mir die wollen die Deutschen nicht

    maximal ihr Geld.

    Somit ineressiert es mich besonders wie gerade die polnische Bevölkerung mehrheitlich darüber denkt.

    Im Fernsehen fanden einige die Deutschen als arogant und überheblich.

    Gibt es für die Deutschen ein Neuanfang mit unseren Nachbarn oder haben wir aufgrund der Geschichte das

    Vertrauen verspielt?


    Bin gespannt auf eure Antworten!

    spechtrich

    Hallo Ich bin neu hier.

    Dieses Forum habe ich nur durch Zufall gefunden.

    Ich komme aus Potsdam und fahre gerne mal in unser Nachbarland wenn ich Zeit habe, weil mich Land und Leute

    sehr interssieren und fazienieren es ist halt alles dort anders als man es von zu Hause kennt. Polen mehr ist als mal

    zum einkaufen mal hinzufahren ist meine Meinung.

    Im lezten Jahr im Urlaub auf Usedom hat es mich sehr gefreut von Ahlbeck nach Swinoujscie am Strand entlanglaufen

    zu können ohne Grenzkontrollen.

    Ansonsten war ich nur mal in Szczecin und in Slubice bin bislang nur mit der Bahn nach Polen gefahren.

    Mit dem Auto habe ich es nicht probiert und auch im Landesinneren wenn auch mit Wörterbuch wenn man nur ein

    paar Bruchstücke polnisch kann es aber nicht versteht ist es durchaus schwierig.

    Habe mir aber vorgenommen dies zu ändern.

    Ich hoffen hier jemanden zu finden der auch sehr Polenbegeisert und interessiert ist mit dem man eventuell dort

    etwas unternehmen kann.

    Denn weder meine Frau noch Freunde und Verwandte können verstehen was an Polen so schön sein soll.

    Die Antwort darauf lautet meistens was soll ich denn da.

    Freue mich auf eure Antworten

    spechtrich