Możesz mimo wszystko przyjść i nie musisz obcinać żywopłotu. W sobotę wieczorem grilujemy i bardzo byśmy się cieszyli gdybyś mógł być z nami.
Pozdrowienia.
Beiträge von liwia
-
-
No to poplotkujemy
U mnie odwrotnie, jutro mam wolne, a dzisiaj zaraz muszę dalej do pracy i będzie to trochę trwało...no cóż, do wieczora ma nam słoneczko przyświecać, więc będę mogła się nim po pracy jeszcze trochę porozkoszować
Właśnie zamontowałam parasol żeby moich balkonowych roślinek nie spaliło bo nieźle przysmaża...
-
Cześć Tomek, wszystko ok u Ciebie? Moi rodzice wyjechali dzisiaj rano na urlop. Chciałbyś w sobotę przyjechać? Pozdrowienia Christina
-
" Kto nigdy nie był dzieckiem, nie może stać się dorosłym " Charlie Chaplin
" Wer nie ein Kind war, der kann nicht erwachsen werden" Charlie Chaplin
Dla wszystkich naszych pociech: Für alle unsere Sprösslinge:
http://www.youtube.com/watch?v=aXr5jDGwcvE
-
Edyta Geppert dla wszystkich mamuś i córek
-
Vielen Dank Ihr Lieben! Dziękuje bardzo kochani!
Schön, dass die Morgenwolken der Sonne Platz gemacht haben und der Tag uns doch noch mit warmen Strahlen beschert hat (hoffe in Berlin auch ?)
Wünsch Dir Falk auch alles Liebe im neuen Lebensjahr!
-
Wygląda na to, że to "gizd je richtig a nie gid jak u nos godali"
Dżem po śląsku:
-
No ze śląskim to tak jest, że od wioski/miasta do wioski/miasta brzmi inaczej...o pisowni już nie mówiąc...
może wywodzi się z niemieckiego, ale nie przychodzi mi do głowy niemiecki odpowiednik...
-
Nigdy nie słyszałam....
ale znam ze śląskiego "gid", ma raczej negatywne znaczenie, na niegrzecznych chłopców mówiło się "ty gidzie"jak coś przeskrobali
-
Hier das Rezept (auf polnisch):
http://alicja.przepisy.net/sernik-z-truskawkami/
Bei Interesse kann ich übersetzen.
-
Noo..trwało też troszkę zanim było gotowe i po jednym kawale trzeba sobie zrobic przerwę, żeby się drugi zmieścił
-
Zapraszam na ciasteczko!
Przeszłam wczoraj samą siebie i wypróbowałam coś zupełnie nowego, co nieczęsto mi się zdarza...sernik z truskawkami
Muszę się sama pochwalićEs passiert mir nicht oft, aber es war mir gestern danach, mal was Neues auszuprobieren und zack: Käsekuchen mit Erdbeeren ist da! Muss mir selbst Lob aussprechen...lecker
Lust auf ein Stückchen?
-
Proszę ten list dopiero 2-go lipca otworzyć.
-
bojler przepływowy
-
Amt Behörde - urząd
"idę do urzędu"
"idę do urzędu poczty" kann man auch sagen.
-
Die Erklärung würde passen, wenn man "poczta" nicht als Gebäude ansieht sondern als Institution, will man "do" sagen, müsste man "idę do budynku poczty" sagen.
"na dworzec" oder "do budynku dworca"
aber mit der "bank" oder "urząd"
? Sagt man doch "do banku" und "do urzędu" obwohl es auch Institution ist, die eigenes Gebäude hat...
interessant was man so über eigene Sprache erfährt
-
Somit wird das Volk zu Betrügern gemacht, weil ich glaube nicht, dass in der nächsten Zukunft jemand freiwillig sein Handy auf der Arbeit anmeldet um nochmal die GEZ zahlen zu dürfen und ich kenne keinen, der sein Handy nicht mitnimmt...
Aggressiv werden und wenn Sanktionen kommen...weinend kapitulieren.
-
na imprezę, na basen, na uczelnię, na stację benzynową,
na lekcję, na konferencję, na wystawę...
aber
do auta, do samochodu, do kościoła, do szkoły, do urzędu, do domu
aber warum? Gute Frage
-
Wünsche Dir auch alles Liebe, weiteren Optimismus, Gesundheit und viel positiver Energie beim Realisieren Deiner Ziele und Träume
-
Zitat
Original von FrankPL
... und noch zukünftiger sind dann Mobiltelefone dran ...., denn das sind auch "neuartige" Geräte. Das ist jetzt kein Spass, sondern wahrhaftig bereits in Planung!Ist schon Tatsache, nicht mehr nur in Planung:
"Ein neuartiges Rundfunkgerät ist anmeldepflichtig, wenn keine herkömmliche Rundfunkgeräte vorhanden sind. Unter dem Begriff "neuartige Rundfunkgeräte" sind Geräte zu verstehen, mit denen Rundfunkprogramme empfangen werden können, ohne, dass sie über ein Rundfunksempfangsteil verfügen (zum Beispiel Rechner, die Angebote aus dem internet wiedergeben können, PDA und Mobiltelefone mit USTM- oder Internetanbindung".
Noch besser finde ich:
"Haben Mitarbeiter am Arbeitsplatz eigene Geräte mit, müssen die selbst eine Anmeldung vornehmen. Dies gilt auch dann, wenn das Gerät jeden Tag wieder mit nach Hause genommen wird"
Heisst das etwa, dass alle, die ihr Handy mit zur Arbeit nehmen sollen Gebühren zahlen???
"Lautsprecher als zusätzliche Hörstelle sind als nächstes Radio anzumelden, genauso Monitore als zusätzliche Sehstelle"
Der Hammer kommt aber jetzt:
"Autoradios in Privatwagen müssen angemeldet werden wenn die Fahrzeuge nur geringfügig für andere als private Zwecke genutzt werden. Verantwortlich für die Anmeldung ist derjenige, auf den das Fahrzeug zugelassen ist"
Heisst also, wenn sich jemand mal ein Auto von jemandem leiht um zur Messe zu fahren, muss der Fahreughalter die Gebühren für den Nutzer zahlen, weil er ihm sein Auto geliehen hat.