dobry wieczór miłe Forum Co tam słychać dobrego? U nas leje, w mieszkaniu zimno, bo nie włączyli jeszcze centralnego ogrzewania a na dodatek dowiedziałam się, że będą wymieniać nam piony (nie mam pojęcia jak to będzie po niemiecku (?)). Z pozytywów: zrobiłam wczoraj wiśniówkę - teraz musi postać do lutego, żeby nabrała "mocy prawnej"
Beiträge von malgosia
-
-
Zitat
od DarekCz
Ich würde das ganz anders übersetzen:Chcesz korzystać z łazienki - to zachowaj czystość!
ja, die Übersetzung scheint mir am besten geeignet für ein Schild. Noch direkter wäre:
Korzystasz z łazienki - sprzątaj po sobie.
(dh. dass jeder für sich selbst sauber machen soll, wenn er das Bad benutzt)
Ob das aber etwas helfen wird... da bin ich leider skeptisch
-
Zitat
od Aspekt
Die polnische Wendung "przyjazny dla..." ist für mich kein normales und einfach ein falsches Polnisch, welches eigentlich der polnischen Werbungssprache angehört.
Da bin ich ganz Deiner MeinungZitatod DarekCzBenutzen kann man aber auch Sachen, die nicht zu bedienen sind, wohl aber zu benutzen.
Tja, dann müsste man die Übersetzung daran anpassen, was eben benutzt bzw. bedient werden soll. Was mir noch so einfällt: funkcjonalny, poręczny -
@liwio, pączki wyglądają baaardzo smakowicie
Tylko z tym czasem u mnie krucho
Tobie poszło bardzo szybko!
-
Z góry bardzo dziękuję
-
dziękuję liwia
-
Dziękuję Dziewczyny
Miło mi bardzo. To rzeczywiście moje pierwsze urodziny, a wydaje mi się, że zalogowałam się wieeeki temu
-
Zitat
od Heidi
Mam córkę, nazywa się Kiara Marie, ma 5 lat.
Ich selbst würde es so ausdrücken: .... ona ma 5 lat.Ich bin mir aber nicht sicher, ob man das Wörtchen "ona" in diesem Fall auch wirklich weg lassen kann.
Vielleicht schaut da aber noch einmal jemand anders drüber. Da ich auch noch lerne.
Heidi hat das sehr gut erklärt
- sie ist auch eine Musterschülerin! Das Personalpronomen "ona" würde ich als Muttersprachlerin auf jeden Fall weg lassen - das klingt dann natürlicher für mich. Die dritte Variante der Übersetzung gefällt mir übrigens am meisten
Viel Erfolg beim Polnischlernen!
-
Matti życzę Ci, żeby zawsze coś wpadało Ci do kapelusza, abyś mógł żyć swoimi marzeniami - serdeczne pozdrowienia!
-
Cześć Janaszko
Miło mi Cię poznać, rówieśniczko (chociaż ja jestem starszai prawie koleżanko po fachu (chociaż ja nie jestem przysięgła
Masz bardzo fajną stronę internetową!
Dzięki za pomoc. Chodzi o posiedzenie rady nadzorczej i plan gospodarczy. Tylko, że ktoś w tym zdaniu zastosował za duży skrót myslowy i nie wynika jednoznacznie, czy :
Plan gospodarczy trzeba będzie dopasować, jeśli jakaś inwestycja nie zostanie zatwierdzona czy jeśli żadna nie zostanie zatwierdzona.
Kontekst był mniej więcej taki, że: Die Investitionen bedürfen einer späteren gesonderten AR-Beschlussfassung i potem to zdanie, o które zapytałam. -
Zitat
od maclinux
Bedenke bitte, daß ich versuche bei den Übersetzungen so nah wie möglich am Orig.Text zu bleiben.
Aha, jetzt ist das für mich klarZitatod maclinux
Kannst dafür ein oder zwei Beispiele schreiben?
Gern:Jego rozumiem, ale ciebie nie rozumiem. (Als Kontrastakzent)
- jestem zmęczona, muszę odpocząć.
- rozumiem cię.LG
malgosia
-
Danke Jungs
Ihr habt mir sehr geholfen.
So wie der Satz formuliert ist, machte er für mich keinen Sinn - ich gaube, der Autor wollte sich unbedingt sehr kurz fassen, es ist ihm aber nicht ganz gelungenIch habe den Satz schon früher umgestellt und etwa so verstanden:
Wenn der (geplannten) Investition nicht zugestimmt wird bzw. einer abweichenden Investition zugestimmt wird, muss der Wirtschaftsplan angepasst werden.
Danke für Eure Bestätigung. Mit der Übersetzung ins Polnische werde ich schon klar kommen
Besonders irreführend war für mich das Wort "keiner". Im ersten Moment habe ich gedacht, dass es sich um eine Person handeltDas war natürlich falsch. Ob der Autor damit "nicht der Investition" oder aber " gar keiner Investition" ausdrücken wollte, dessen bin ich mir allerdings immer noch nicht ganz sicher.
-
Hallo an Alle,
jetzt bin ich über einen Satz gestolpert:
Die Planung 2012 ist anzupassen, sollte keiner oder einer abweichenden Investition zuzustimmen sein.
wie würdet ihr den Satz ins Polnische übersetzen bzw. auf Deutsch erklären? Ist das nicht ein bisschen komisch formuliert...? Auf den ersten Blick wusste ich überhaupt nicht, was damit gemeint ist.
Ich wäre dankbar für Eure HilfeMalgosia
-
Zitat
od maclinux
Proszę na głos przeczytać odpowiedzi.
(dt = Bitte lesen Sie die Antworten laut (evtl. vor?).)My was nie lubimy. (wy)
(dt = Wir lieben euch nicht.)przeczytać na głos - kann man denn nicht laut vorlesen? Oder wäre das doppelt gemoppelt...?
lubić heißt eher mögen oder gern haben als lieben
-
Zitat
od elLopo
On jego nie lubi. (ono)
(dt = Er mag ihn nicht. (es)Nie rozumiem ciebie. (ty)
(dt = Ich verstehe dich nicht.)Ja nie lubię tego wina. Nigdy ....tego..... nie piję. (???????)
(dt = Ich liebe diesen Wein nicht. Ich trinke den nie)Da wäre ich allerdings anderer Meinung als elLopo
:
On go nie lubi. (ono, np. dziecko) - er mag es nicht. (es, z.B. das Kind) ... oder...?
Nie rozumiem cię (ty) - ciebie, nur dann, wenn das Personalpronomen betont wird
Ja nie lubię tego wina. Nigdy go nie piję. -
Zitat
od Ola
a gdzie jest właściwie nasza małgosia, założycielka wątku?
już długo jej tutaj nie widzialam?
Waszej małgosi zachciało się na stare lata iść na studia i teraz zamiast sobie pisać na forum, to zakuwa jakąś terminologię prawniczą i ćwiczy konsekutywkęAle zaglądam od czasu do czasu Olu, zaglądam.
A propos barbórki, to nie wiem czy wiecie, że jest takie przysłowie ludowe, "jak Barbara po wodzie, to Boże Narodzenie po lodzie" - a u nas dziaiaj leje i wieje cały dzień! Może jednak będą białe święta... -
Zitat
od Frenci
Polnisch klingt für mich so melodisch, dass ich immer sage: Es ist das Französisch unter den osteuropäischen Sprachen
schön gesagtGrüß dich, Frenci - witaj
-
Woiwodschaft Nowosadeckie gibt es schon seit über 10 Jahren nicht mehr
Seit 1999 heißt sie Kleinpolen (wojewodztwo malopolskie)
-
-
Sehr interessante Diskussion - ich erfahre immer wieder etwas Neues über meine Muttersprache.
Wenn ich auch meinen Senf dazu geben darf:
die Form "tum jest" scheint mir total archaisch zu sein, ich habe das nie gehört und kann mir nicht vorstellen, dass es noch gebraucht wird.
Dafür gebrauche ich selbst oft die Form "coś zrobił", allerdings mit dem Personalpronomen "ty" dazwischen
z.B. Coś ty zrobił??!! Was hast du nur getan??!!