Danke auch Dir Snoopy für Deine Glückwünsche.
Gestern ist mir der Computer nach meinem Dankschreiben abgestürtzt. Er war es wohl nicht mehr gewohnt,daß ich etwas schreibe.
Danke auch Dir Snoopy für Deine Glückwünsche.
Gestern ist mir der Computer nach meinem Dankschreiben abgestürtzt. Er war es wohl nicht mehr gewohnt,daß ich etwas schreibe.
Danke Euch allen für die Glückwünsche und auch Dir Matti für den schönen Blumenstrauß
Alles Gute für´s neue Lebensjahr und herzlichen Dank für Deine Presseschau
:klee:
Hallo Matti
schon wieder 1Jahr vorbei.
Die herzlichsten Glückwünsche zu Deinem Geburtstag und alles Gute für die nächsten 50 Jahre
:klee:
Auch ich wünsche allen Forumsmitgliedern und allen die nur reindschauen,ein gesundes und schönes Jahr 2009. :klee: :klee: :klee:
Hallo Matti,
auch von mir die besten Wünsche für den neuen Start :okok.
Ich fahre am Dienstag für 1-2 Monate wieder nach Bayern und mache Urlaubsvertretung in meiner letzten Arbeitsstelle.Danach fange ich noch einmal neu in Rzeszow an.
Alles Gute und herzliche Grüße
Elke
Danke Olaf
Im Südosten Polens gibt es eine über 100jährige Schmalspurbahn.Die Route führt durch den längsten Schmalspurbahntunnel Europas.Zwischen welchen 2Städten fährt diese Bimmelbahn?
Das ist die Sigismundglocke
Auch von mir noch herzlichen Glückwunsch zu deinem Erfolg und danke für deine weitere Presseschau.
Hallo,
was ich da von Helmut und teilweise von lumako lese,macht mich sehr wütend,wie alle solcher dummen Aussagen.Entschuldigung,nur bei soviel dummes Zeug kann ich nicht mehr ruhig bleiben. Schon die Fragestellung ist für mich unerträglich.Vor allem Leute aus den neuen Bundesländer,die eigentlich fast immer die Gelegenheit hatten ,Polen kennen zulernen,haben sehr oft die unmöglichsten Vorurteile.So etwas habe ich nichteinmal in Bayern erlebt. Ich kenne Polen seit 1971,bin fast jedes Jahr im Urlaub dorthin gefahren und wohne jetzt auch hier.Ohne Polen hätte ich es nie solange in der DDR ausgehalten.Obwohl Polen auch kommunistisch war,konnte man sich hier freier fühlen. Als es in den 80er Jahren mit dem Reiseverkehr nach Polen auch vorbei war,stellte ich einen Ausreiseantrag und dann nach 3 Jahren konnte ich endlich diesen verhaßten Staat verlassen.
Gestohlen ist mir hier noch nie etwas.
So,das Dampfablassen habe ich mal gebraucht.
Hartmut,dir würde ich raten nicht auf die Politiker und auch nicht auf vorallem negative Presse zuhören,sondern mal eigene Erfahrungen zumachen
Gruß Elke
Hallo Christoph,
heute habe ich schon den D-PL Pressespiegel vermißt.Er war für mich immer sehr interessant.
Wünsche dir aber alles Gute für dein neues Projekt und sage danke für deine Arbeit im Forum.
Do rychlego zobaczenia!
Elke
Ein paar Tage zuspät,aber trotzdem noch die allerbesten Wünsche für Dein neues Lebensjahr lieber Falk:okok :klee:
Also Christoph, Du bist drann.
Auch von mir die allerbesten Glück-und Segenswünsche allen 5 Geburtstagskindern
für`s neue Lebensjahr :klee: :klee:
Meine Frage wird für Euch wohl auch nicht so schwer sein.
Wie heißt die Lampe und deren Erfinder,bei der in Lwow die erste Nachtoperation durchgeführt wurde?
Der Kurort heißt Cieplice bei Jelenia Gora und Herzog Boleslaus d. Lange entdeckte die warme Quelle.
Habe gerade den Tipp von nowicjusz probiert. Als Übersetzungswort gab ich Buch ein,danach erschien das normale polnische Wort und auch eins mit den anderen Zeichen.
Matti,danke für Deine Antwort und den Tipp mit der E-Mail Adresse.
Kann mir vielleicht jemand sagen,warum mein Computer keine polnischen Zeichen anzeigt? Wenn ich z.B. eine E-Mail auf polnisch bekomme, kann ich sie nicht lesen,weil anstatt der polnischen Buchstaben andere Zeichen erscheinen.
Auch wenn ich die CD-ROM von dem Sprachkurs "Polnisch ohne Mühe" einlege,werden die polnischen Buchstaben durch andere Zeichen ersetzt.
Gruß Elke