Beiträge von sowieso

    hallo leute,

    habe mal wieder was kniffliges wo ich dringend einen rat brauche.

    hier in polen ist es anscheinend so, dass ein brief vom finanzamt der per einschreiben zugestellt wurde
    aber nicht abgeholt wurde als zugestellt gilt.

    ich sag da mal....kann ja wohl nicht sein!!

    nur ein einziger versuch den brief zuzustellen soll ausreichend sein???

    hat hier jemand einen guten tipp oder ratschlag, wie ich dagegen vorgehen kann?
    dadurch, dass ich in der zeit in der der brief zugestellt war nicht in polen war habe ich einen frist versäumt.
    eine wichtige frist. die sagen jetzt: pech gehabt.

    bitte, bitte....weiss da jemand was.

    danke schon mal.

    viele gruesse,
    marco

    hallo caress,

    vielleicht kann ich dir weiterhelfen?

    wir verlangen zwar auch eine vermittlungsprovision die vom arbeitgeber gezahlt werden muss, aber nichts von den polnischen arbeitnehmern.
    das ist eh verboten. und ob sie hoch ist, musst du selbst entscheiden.

    bei interesse melden!

    PN müsste funktionieren.

    viele gruesse,
    marco

    hi leute,

    kann mir bitte jemand bei den einstellungen fürs handy mit WM6 und plus gsm helfen.

    seit paar tagen will es sich nicht mehr ins internet einwählen.
    hat die ganze zeit problemlos funktioniert.
    auch soft- oder hardreset hat nichts gebracht.
    auch die automatische konfiguration in WM6 wo man die verschiedenen netzbetreiber auswählen kann
    bleibt erfolglos.
    hab ein datenpaket...also müsste es von der netzseite auch geschaltet sein.

    es kommt immer die fehlermeldung, dass die einwahlnummer die falsche wäre.

    was muss ich einstellen?

    danke schon mal.

    LG
    marco

    hallo leute,

    kurze frage....gibt es jemanden unter euch, der sich mit den polnischen finanzbehörden und gesetzen auskennt...sprich finanzamt?

    habe da ein ziemlich kniffliges problem. polnisches problem..in deutschland wärs kein problem.

    oder auch eine idee wo man sich bei problemen mit dem finanzamt hinwenden kann.
    soweit ich weiss ist das polnische finanzamt irgendwie so eine selbständige institution wo es kaum die möglichkeit
    zur beschwerde gibt...da auch kein finanzgericht existiert.

    danke euch schon mal.

    LG
    marco

    herr olaf,

    hatte dir glaub ich schon ein paar mal erklärt, dass dies nicht alles so pauschal gesagt werden darf.

    siehe hierzu:

    http://www.banktip.de/rubrik2/20031/…berweisung.html

    bei punkt eins kommen wir da schon an die grenzen. es muss in euro überwiesen werden. tja...wenns aber ein betrag genau zb. 110,- zloty sein muss. dann haben wir schon ein problem. das bekommst du mit umrechnung 10 stellen hinterm komma nicht hin. weil sich der kurs jederzeit ändern kann. wenn zb bei ner rechnung später 20 groschen fehlen, darfst du noch einmal ne überweisung machen. und umgekehrt verlangen die banken hier in polen bis zu 20 euro für eine überweisung nach deutschland.


    Überweisung innerhalb der EU

    Innerhalb der Europäischen Union (EU) wurden die Kosten für die Überweisung zum 1. Juli 2003 erheblich gesenkt. Grund hierfür ist die EU-Verordnung mit der Nummer 2560/2001. In Artikel 3 dieser Vorschrift steht, dass Kreditinstitute seit dem 01.07.2003 für grenzüberschreitende Überweisungen innerhalb der Europäischen Union ihren Kunden lediglich die Gebühren in Rechnung stellen dürfen, die sie für Überweisungen im Inland kassieren. Diese Regelung gilt im Übrigen auch für Überweisungen in die Staaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR). Der EWR besteht aus den 25 EU-Mitgliedsstaaten und den Ländern Norwegen, Liechtenstein und Island.

    Um eine EU-Überweisung zum Inlandstarif auszuführen, muss es sich aber um eine "EU-Standardüberweisung" handeln. Nach einem Informationsblatt der Deutschen Bundesbank müssen dabei folgende Kriterien erfüllt sein:


    die Überweisungswährung ist Euro

    Überweisung innerhalb der EU-/EWR-Staaten

    Betrag bis max. 50.000,- Euro

    Angabe der gültigen internationalen Bank-Kontonummer (IBAN) des Begünstigten

    Angabe des gültigen SWIFT-Bank-Identifier-Code (BIC) des Kreditinstitutes des Begünstigten

    Entgeltregelung ist "Share" (Entgeltteilung; Überweisender trägt Entgelte der eigenen Bank, Begünstigter trägt die übrigen Entgelte und Auslagen)


    gruessle
    marco

    guten morgen,

    mit so einer schnellen reaktion auf meine frage hab ich garnicht gerechnet.
    vielen dank.

    aha, die abgaben hängen also davon ab ob der arbeiter gerade arbeitslos ist,
    bezahlten oder unbezahlten urlaub nimmt...seh ich das richtig?

    dann mal bis heute abend.

    danke und gruesse
    marco

    hallo leute,

    kann mir bitte jemand zu 100% eine richtige auskunft über die sozialabgaben für einen polnischen arbeiter, der in deutschland bei z.b. der traubenernte hilft, geben.

    leider findet man im internet nicht immer die aktuellen daten.
    auch bei verschiedenen anfragen bekomme ich auch leider immer verschiedene antworten.
    die reichen von pauschal 25 euro und pauschal 28% vom lohn.

    aber was stimmt?

    wenn da von euch jemand ne ahnung hätte und mich aufklären könnte,
    wäre das sehr super.

    danke schon mal.

    liebe gruesse
    marco

    hi leute,

    ich denke mit der gleichgültigkeit der menschen wird es immer schlimmer.
    wenn man nicht selbst initiative ergreift passiert nix und man bekommt zu 95% keine hilfe...egal wo.
    wie viele leute fahren bei unfällen einfach weiter und machen sich dabei sogar strafbar.

    hier in polen sehe ich so oft auf der grossen durchfahrtstrasse irgendwelche defekten fahrzeuge stehen.
    wenn ich zeit habe helfe ich eigentlich immer. ( ich, mit deutschem kennzeichen schleppe polen ab )
    vorgestern sah ich um ca. 17:30 uhr ein fahrzeug (van) mit warnblinker an einer sehr ungünstigen stelle auf der rechten von drei fahrstreifen stehen. leider hatte ich keine zeit und war schon auf der anderen seite beim abbiegen.
    um 18:20 stand das fahrzeug dort immer noch....allerdings jetzt mit polizei und wahrscheinlich strafzettel :oczko weil sie auch kein warndreieck aufgestellt hatten und der eine polizist es gerade aufklappte. da könnt ich mich auch immer aufregen, fahrzeuge im dunkeln und nicht abgesichert. ich bin mir sicher, die würden heute noch da stehen wenn die polizei nicht gekommen wäre.
    auch wurde die 1er irgendwo zwischen katowice und czestochowa nach einem unwetter zur fast der ganzen breite durch einen
    sehr grossen abgebrochenen ast blockiert. der stau war schon auf der gegenseite als wir nach katowice fuhren. eine stunde später auf der rückfahrt war der baum und der stau immer noch da. da wir zu zweit unterwegs waren war nach 2 sekunden klar, den baum schaffen wir von der strasse. nachdem wir ausgestiegen waren hielt noch ein weiterer pkw-fahrer und half und danach machte gleich noch ein lkw-fahrer die fahrbahn dicht und half ebenfalls.
    ich hoffe, die leute die aktionen sehen machen sich gedanken darüber und fragen sich, warum da kein pole hilft.

    meine erfahrung!

    gruesse
    marco

    hallo leute

    Choma
    vielen dank, dass du an mich gedacht hast :cmok und olaf gebeten hast, dass er mich doch fragen könne ob wir gemeinsam fahren.
    hat er leider nicht getan :smutny

    olaf
    muss schon sagen: finde es schon sehr, sehr traurig, dass du mich nicht gefragt hast.
    eigentlich hättest du ja wissen müssen - auch wenn du nicht willst, dass ich mitkomme - dass du hättest
    fragen können, ohne gefahr zu laufen, dass ich mitkomme.
    so gut müsstest du mich eigentlich schon kennen,

    @dibawob
    olaf ist eigentlich nur bei einem schnell... :piwo ...aber nicht beim auto fahren, dass kann er nämlich nicht.

    hi leute,

    aha, ich sehe, der harte kern ist auch da :luzik

    viele grüsse an alle von mir zurück !

    @ Tommy
    die aufkleber haben glaub ich so ca. um die 450 zloty gekostet.
    also nicht unbedingt die welt.

    wenn man wirklich nur das .de austauschen muss und der urheber nix dagegen
    hat. warum nicht :cwaniak

    auch t-shirts sind hier nicht sooo teuer.

    macht ech mal gedanken.

    gl
    marco

    hallo choma,

    schön alte bekannte wieder zu treffen. :usmiech
    bei mir fährt der aufkleber auch noch mit :okok

    @danke.
    war ein forumsaufkleber mit internetadresse und wie ich finde einem super design.
    ( design war nicht von mir ) in oval. die aufkleber habe ich hier in polen machen lassen. glaub 500 stück waren es. das geld haben so ca. 6 personen zusammengelegt, die auch die aufkleber bekommen und weiter verschenkt haben.

    Brook
    hi auch :papa2

    lg
    marco

    ein herzliches hallo an alle,

    bin neu hier :papa2 und wollte natürlich, wie es sich gehört, hier bei den neuvorstellungen auch ein paar zeilen hinterlassen.
    ich war bis vor einiger zeit hauptsächlich, bis zu dessen schliessung, im polen-forum.de unterwegs. für dieses forum hatte ich damals auch die forums-aufkleber herstellen lassen bzw. realisiert.
    hat ja dann leider nicht mehr viel gebracht :beczy
    bin mir natürlich sicher, dass ich hier auch gut aufgehoben bin

    also wenn hier mal was in dieser richtung anstehen sollte, bin ich immer gerne bereit was fürs forum zu tun.

    auf gute nachbarschaft

    lg
    marco