Habe heute einen PL Nachbarn kennen gelernt, er ist 20 Jahre älter als ich. Würde gerne ihm was gutes tun wollen (damit das neue Verhältnis nicht gleich wieder einschläft) Was empfehlt ihr mir?

Kennen gelernt..
-
-
Ich habe meine polnischen Nachbarn durch nette Gespräche kennen gelernt, mehr wirst du wohl nicht
machen können.LG Dr.pc
-
Okay, habe mich wohl falsch erklärt? Ich wohne hier und er hat seinen Garten hier. Dachte, ich könnte ihm vielleicht etwas gutes tun, kenne mich mit Polnischen Gepflogenheit halt nicht aus. Der Deutsche beargwöhnt den Fremden halt erst mal...
-
Hallo Oliver,
wenn Du im Internet nach „Polen-Knigge“ suchst, findest Du eine Anzahl von Artikeln dazu, was man beim Umgang mit Polen beachten sollte.
Gruß
chód wilka
-
Polen Knigge siehe hier
-
Ich finde, daß man sich einfach durch „Quatschen“ näher kommen kann, in diesem Fall.
Vielleicht fragst du ihn nach ein paar einfachen polnischen Wörtern und ihrer Aussprache (danke, guten Tag etc) und so kommt man dann ins Gespräch?
Ich fände es etwas aufdringlich, wenn mir mein Nachbar, den ich ein mal gesprochen habe, direkt etwas schenkt.
Oder was ist mit „etwas gutes tun“ gemeint?
Ob er Bier oder stärkeres trinkt, weisst du ja wahrscheinlich noch nicht, evtl auf „polskie piwo“ ansprechen, wenn er in seinem Garten ein Päuschen macht?Ich wüsste keinen Brauch, den es da gibt.
Einfach ran an den Mann.
Viel Erfolg
Gruß
Ola -
War halt nur so eine Frage, wie gesagt der Deutsche ist da ja erst einmal nen bisschen Argwöhnisch Fremden gegenüber..
Natürlich möchte ihm jetzt nicht unbedingt etwas bestimmtes schenken wollen, aber jeder Kultur soll ja so seine Brauchtümer haben und deren möchte ich mich nicht verschliessen!
Beispiel, der Freie gedeckte Platz für einen Gast... kennt das wer? Ola? In Deutschland ist das total unüblich. Oder, Brot und Salz, kennt das wer?
Der neue heißt übrigens Anton und trinkt Krombacher Bier, lustig oder? Und ich sage ihm das ich gerne Warka, Tyskie etc also Polnisches Bier trinke.. Vielleicht mag wer, der aus Polen weggegangen ist, garnicht mehr so viel von Polen wissen wollen?
Ich stelle mir nur gerade vor, das wenn ich mal aus Deutschland nach Polen abhauen sollte, ob es mich dann glücklich macht wenn mir dann ein Pole mit Deutschen Kram ankommt???
-
Vielleicht mag wer, der aus Polen weggegangen ist, garnicht mehr so viel von Polen wissen wollen?
Hallo Oliver,
hat Anton schon erwähnt oder wenigstens angedeutet, warum er nach Deutschland gezogen ist? Für viele seiner Landsleute war der Grund schlicht die besseren beruflichen Möglichkeiten.
Gruß
chód wilka
-
Beispiel, der Freie gedeckte Platz für einen Gast... kennt das wer? Ola? In Deutschland ist das total unüblich. Oder, Brot und Salz, kennt das wer?
Natürlich, ich kenne es aber nur an Heiligabend.
Aber Brot und Salz kennt man auch in Deutschland, meine ich. Zum Einzug oder auch beim Richtfest?Der neue heißt übrigens Anton und trinkt Krombacher Bier, lustig oder?
Dann seid ihr euch ja schon näher gekommen, klingt doch gut.Vielleicht mag wer, der aus Polen weggegangen ist, garnicht mehr so viel von Polen wissen wollen?
Das gibt es auch. Ich kenne Leute, die nach Deutschland übergesiedelt sind, und alles polnische aus ihrem Alltag verbannt haben.Ich stelle mir nur gerade vor, das wenn ich mal aus Deutschland nach Polen abhauen sollte, ob es mich dann glücklich macht wenn mir dann ein Pole mit Deutschen Kram ankommt???
Ja, man muss vielleicht nicht allen Ausländern die man kennenlernt direkt die eigenen Kenntnisse über ihre Heimat präsentieren. Andererseits freut er sich vielleicht, wenn ein Deutscher ehrliches Interesse an Polen zeigt, jenseits der üblichen Klischees. (wie es hier im Forum ja auch passiert)
Das ergibt sich dann wohl im Gespräch.
Aber wie er zu Polen steht, ob er „abgehauen“ oder freiwillig übergesiedelt ist, oder was auch immer seine Geschichte ist…? Vielleicht erzählt er es dir ja mal.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!