• Oben rechts in Liwias link steht ja auch die Staatsverschuldung Deutschlands, so knapp 2Billionen (ohne die Care-Pakete für unsere Brüderstaaten)
    Da kommen dann unsere Führer auf die tollsten Ideen. Demnächst im Irrenhaus gibt es dann die Hundesteuer für alle mit und ohne Hund, Grundstücksteuer und KFZ-Steuer für alle mit und ohne und dann noch die Luftsteuer (die ist dann wieder gerechter weil alle atmen)
    Das Gesellschaftssystem Kapitalismus wird zur Parodie und ist in den letzten Zuckungen. Mal sehen was danach kommt.
    Mit der grünen Oekokasperei wird dem System der Gnadenstoß versetzt. Spannende Zeiten erwarten uns.

  • Datenschützer kritisieren Reform der GEZ Pauschale Vollmachten
    sueddeutsche 14.08.11

    "Darüber hinaus sind künftig Wohnungseigentümer verpflichtet, auf Nachfrage Auskunft über ihre Mieter zu geben.
    Außerdem müssen Beitragszahler bei einer Abmeldung, beispielsweise einem Umzug, Gründe offenlegen. "


    :spadaj

    Nevermore...

  • Nur mal so zur Info, wie unsere GEZ-Gebühren verschleudert werden:

    Ein Harald Schmidt z.B. erhält ca. 9 Millionen EUR pro Jahr. Dies entspricht ungefähr dem 36fachen Bundeskanzlergehalt.
    Jörg Pilawa hat sich kürzlich gleich eine ganze Insel gekauft und Gottschalk wohnt nicht mehr in Häusern oder Villen, nein - es müssen gleich ganze Schlösser sein, z.B. Schloss Marienfels. Sein Vermögen wird mittlerweile auf ca. 85 bis 130 Millionen EUR geschätzt.

    Günter Jauch verdient 4.487,-- EUR ---> pro Minute!!
    Nach einer 60-Minuten-Sendung hat er demnach knappe 270.000 EUR verdient. Hochgerechnet kommt er damit auf das 43fache Bundeskanzlergehalt im Jahr.
    Und HEUTE-Moderator Klaus Kleber kommt immerhin noch auf 600.000 EUR Jahresgehalt

    Alles weitestgehend gezahlt von unseren GEZ-Gebühren (Werbeinnahmen jetzt mal außen vor gelassen)
    Allerdings sind diese Zahlen weitestgehend Schätzungen. Was die TV-Lieblinge so verdienen, darüber schweigt man sich bei den Verantwortlichen gerne aus.

    Und zu allem Überfluß wird ja ab nächstem Jahr die Berechnung der GEZ-Gebühren geändert. Dann wird nochmals richtig zugeschlagen.

    Quellen:
    http://www.mopo.de/news/thema-des…32,5480846.html
    http://www.welt-des-wissens.com/wissen/person_thomasgottschalk.htm
    http://archiv.rhein-zeitung.de/on/06/07/05/rlp/r/remagen-1.html

    Das alles könnt Ihr nachlesen unter:
    http://gez-abschaffen.de/haupt.htm

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Ein schwachsinniges System :nerwus

    Allerdins wird's nach der neuen Haushaltsabgabe für Privatleute und Kleinunternehmer billiger. Dafür wird bei Großunternehmen ordentlich zugelangt.

    Allerdings müssen nun alle bezahlen, ob sie einen Fernseher oder ein Radio haben oder nicht. Sehr merkwürdig das Ganze.

    Unglaublich finde ich, dass in Firmen für jedes Auto mit Radio separat gezahlt werden muss. Denn ich kann ja nur 1 x Radio hören. Zuhause ODER im Auto. Hier wird ganz legal doppelt abkassiert.

  • Lt. diesem Bericht hier in der "Welt" kommt die neue Haushaltsabgabe für Rundfunk und Radiogeräte.

    Wer gedacht hat, das Schnüffeln hört auf wird eines besseren belehrt werden. Die Mitarbeiter werden bei der GEZ nicht abgebaut, sondern noch aufgestockt.

    D.h. wir bezahlen mit der zukünftigen "Zwangsabgabe" auch einen riesigen Wasserkopf an Bürokraten, die einzig und alleine vermutlich nur noch dafür sorgen, dass ihnen ihr Sessel nicht weggenommen wird und sich im Gegenzug sicher die ein oder andere Gemeinheit ausdenken werden. :dobani

    Musste ich einfach mal loswerden. Der Bericht hat mich echt wütend gemacht.... :nerwus :boese014:

  • Na ja - im Bereicht steht ja, dass lediglich für die Zeit der Umstellung neue Mitarbeiter eingestellt werden sollen. Was die Sache an sich schon mal etwas relativiert.

    Trotzdem - wütend werden bringt`s nicht. Es helfen nur Meckern an richtiger Stelle, Demonstrieren und eventuelles Einbringen von Petitionen oder Klagen vor den entsprechednen Gerichten.
    Auch Sammelklagen wären nicht schlecht. Ist aber in D wegen der Trägheit der Massen nicht vorstellbar ....

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!