... stand heute in einer Mail, die ich bekommen habe.
Doch alles der Reihe nach. (Am Besten holt Ihr Euch jetzt erst mal eine Tasse Kaffee. Dauert nämlich etwas länger :oczko)
In diversen Postings der letzten Tage hatten wir ja hin und wieder von der Macht der Verbraucher gesprochen. Ich hatte dazu ja auch so einiges zum Besten gegeben da ich der Meinung bin, dass wir Verbraucher schon einiges verändern könnten, wenn wir nur wollten.
Daher hier nun mal eine kleine Geschichte dazu, die das eindrücklich bestätigt.
Ich gehe häufiger in ein und dasselbe Cafe hier in der Innenstadt, um mich bei einer Tasse guten Kaffees von den Strapazen des täglichen Lebens abzulenken. Der Duft von frischem Coffea arabica berührt die Sinne und lässt mich schnell an ferne Länder denken. Ich träume vom Tanasee mit seinen tiefblauen Fluten und den ewig grünen Ufern, von Muselmanen und exotischer Musik :muza... Eine schöne Entspannung eben. Einfach so, wie es sich gehört.
Nun ist es allerdings in den letzten Wochen vermehrt aufgetreten, dass die Bedienung in diesem Cafe häufiger wechselt und scheinbar mit einigen Dingen nicht so recht klar kommt. Angebotspreise werden nicht berücksichtigt, die Kunden werden nicht mehr so freundlich bedient, das Wechselgeld stimmt nicht, die Bedienung ist schlecht gelaunt, usw.....
Nachdem in dieser Woche wieder mal etliche Unstimmigkeiten auftraten, von fernen Ländern nichts mehr zu sehen war, hatte ich mich entschlossen der Filialleitung einen Tipp zu geben, dass ich mich als Kunde wieder nach richtiger Kaffeestimmung sehne.
Hier mal meine Mail an das Unternehmen:
[COLOR=indigo]Sehr geehrte Damen und Herren der Geschäftsleitung,
Ihre Filiale nutzte ich bisher immer wieder zum kurzweiligen Aufenthalt für eine wohltuende Kaffee-Pause, in der Vergangenheit sogar mehrfach in der Woche.
Seit einigen Wochen lässt die Freundlichkeit und der Service Ihrer Mitarbeiterinnen allerdings mehr als zu wünschen übrig.
Teilweise wirkt Ihr Personal sogar so, als ob es zu allem anderen Lust hätte, nur nicht dazu, die Kunden freundlich zu bedienen. (Eine angenehme Ausnahme hierbei bilden Ihre polnischen (?) Mitarbeiterinnen)
Es bildet sich immer häufiger ein Schlange an der Theke, Ihre Mitarbeiterinnen sind aber mehr damit beschäftigt das Brotregal aufzufüllen, die Thekenauslage zu variieren oder sonstigen Aktivitäten nachzugehen, anstatt die Kunden zu bedienen. Die stehen währenddessen in der Schlange und warten, warten, warten ......
Weiter entsteht immer häufiger der Eindruck, dass Ihre Mitarbeiterinnen die gültigen Angebotspreise überhaupt nicht kennen. Es kann nicht angehen, dass ICH als Kunde Ihre Mitarbeiterinnen auf eventuelle Angebote hinweisen muss! Und diese Tatsache ist in den Vergangenheit bereits mehrfach vorgekommen. Zudem dann auch anschließend noch mit ziemlich unfreundlichen Aussagen der Mitarbeiterinnen.
Nur ein Beispiel:
Gestern hatte ich zwei Kaffee mit einem Brötchen bestellt. Nachdem ich gezahlt hatte, stellte ich anhand der Angebotskarten auf meinem Tisch fest, dass der Kaffee im Angebot war. Ich rechnete nach - Ihre Mitarbeiterin hatte mir mal wieder zu viel berechnet!
Als ich dies nun reklamieren wollte, wurde ich Zeuge eines ähnlichen Vorfalls. Ein weiterer Kunde wies Ihre Mitarbeiterin darauf hin, dass der genannte Preis unmöglich stimmen könne, da es ja ein Angebot wäre. Ihre Mitarbeiterin erklärte dann in einem ziemlich unverschämten Ton, dass sie sehr wohl noch in der Lage sei, drei Zahlen im Kopf zu addieren. Der Preis würde stimmen.
Daraufhin erwähnte der Kunde nur, dass er den Eindruck hätte, die Preise würden ja nach Wetterlage gemacht. Ihm wäre genau die gleiche Situation nämlich einen Tag vorher auch schon passiert.
Als ICH nun auch noch mit MEINER Reklamation vorstellig wurde, war es Ihrem Personal dann endgültig zu viel. Es wurde irgendwie heftig auf der Kasse "herumgehämmert" und mit einer ziemlich unwirschen Geste der zuviel gezahlte Betrag wieder ausgehändigt. Eine Entschuldigung - weit gefehlt!
Wie bereits in der Betreffzeile angeführt: Ihre Mitarbeiterinnen sind die Visitenkarte Ihres Unternehmens.
Weiter stört mittlerweile auch der teilweise extreme Zigarettengestank in Ihrer Filiale. Wenn ich etwas Geräuchertes bestellen möchte, gehe ich normalerweise in eine Metzgerei oder in ein Fischgeschäft.
Ich selbst bin seit über 20 Jahren im Kundenbereich tätig und weiß, wie wichtig es ist, dass sich der Kunde wohlfühlt. Nur ein zufriedener Kunde kommt nämlich wieder und empfiehlt mein Unternehmen weiter.
Für die Zukunft werde ich mir leider zweimal überlegen müssen, ob ich meine Kaffeepause weiterhin in Ihrer Filiale verbringen möchte, oder aber lieber zu einem Konkurrenzunternehmen gehe.
Mit ziemlich verärgerten Grüßen
[/color][COLOR=indigo][/COLOR]
Soweit nun meine Mail.
Und ob Ihr es nun glaubt oder nicht - hier ist die Antwort:
[COLOR=indigo]Sehr geehrter ....,
erlauben Sie, mich kurz vorzustellen, mein Name ist ..... , ich bin die Bezirksleiterin der Filiale in .....
Wie Sie sich vielleicht vorstellen können, stehen mir die Haare zu Berge, wenn ich Ihre Email lese. Aber nichts desto trotz bin ich Ihnen dankbar für diese Mitteilung, denn nur so können wir lernen und uns verbessern.
In erster Linie möchte ich mich für diese Unannehmlichkeit in unserer Filiale entschuldigen und Sie um Ihre Hilfe bitten.
Gerne möchte ich diese Angelegenheit genau aufklären und wissen, welche unserer Mitarbeiterinnen sich den Kunden gegenüber so verhalten hat, um weitere Maßnahmen ergreifen zu können.
Verkäuferinnen mit einem solchen Verhalten sind bei uns am falschen Platz.
Es wäre sehr freundlich, wenn Sie mir den Namen der Verkäuferin nennen könnten
(unsere Damen tragen alle ein Namensschild), bzw. die ungefäre Uhrzeit zu der Sie unser Café besuchten. Somit kann ich die Mitarbeiterin gezielt ansprechen und für die Zukunft solche Pannen ggf. vermeiden.
Wenn Sie möchten, lade ich Sie auf Kosten des Hauses zu einer Tasse Spezialkaffee nach Wahl ein. Bitte geben Sie dazu diesen Gutschein bei der Filialleitung - Frau .... - ab.
Wir würden uns freuen, Sie weiterhin als Kunden begrüßen zu dürfen und ab Januar 2008 wird auch unser Café rauchfrei sein.
Mit freundlichen Grüßen[/color][COLOR=indigo][/COLOR]
Proszę bardzo, geht doch!
Ich möchte aber eindringlich betonen, dass es mir hier nicht um Denunziantentum geht bzw. ging. Aber ich bin Kunde und möchte auch gerne als solcher behandelt werden. Immerhin lasse ich mein Bestes zurück - nämlich meine pieniądze.
Was ich jetzt mache?
Gar nichts.
Zumindest erstmal.
Ich werde eine freundliche Dankes-Mail zurückschicken mit der Anmerkung, dass ich in den nächsten Tagen das Verhalten der Mitarbeiterinnen beobachten und mich im Falle eines Falles dann nochmals mit weiteren Infos melden werde.
Schließlich möchte ich nicht an dem Unglück irgendwelcher Angestellten schuldig sein.
Okay - bis hierher also meine Erlebnisse.
Man sieht also - etwas Manöverkritik ist vielleicht nicht immer das Schlechteste.
Und wer weiß - vielleicht könnt Ihr mich ja demnächst im TV sehen. Mit einer neuen Serie:
[FONT=comic sans ms][COLOR=darkred][SIZE=14]Darek - der Kaffeehaus-Tester[/size][/COLOR][SIZE=14][/size][/FONT][SIZE=14][/size][SIZE=14] [/SIZE]
Könnte mich schon reizen, irgendwie......