Arbeitserlaubnis in Deutschland

  • Es ist eine Massageschule mit teilweise Physiotherapieunterricht...kein Studium. Aber eine abgeschlossene (3Jahre)Ergotherapie ist ja auch noch als "Trumpfkarte"da auch.

  • Vielen lieben Dank für die Antwort. Es ist immer noch sehr wichtig. Konnte erst jetzt antworten, bin heute von meinem Schatz zurückgekommen. :smutny
    Was ist "pn"

  • in Deutchland?
    Dass wird Schwirig.
    ich sehe da nur eine Möglichkeit und diese were!
    Sich Selbständig machen, also in Polen ein Gewerbe Anmelden und dann in Deutschland als Leiharbeiter/in, Lohnarbeiter/in tätig zu werden.

    P.S. Das mache ich Auch siehe http://www.lohnbaecker.web99.de

    Das geht nach den Niederlassungs Gesetz der EU.

    Eine Andere möglich keit wird es Vermutlich nicht geben.
    Wenn Du/ Ihr Euch an die ZAV ( Zentrale Arbeitsvermittlung) zb. Hamburg wendet wird das Voraussichtlich bestätigt.

    Tolleranz ist der Verdacht, das der Andere Recht haben könnte! ( Tuchholsci)

  • hallo,wie läuft das mit dem selbständig machen in polen,damit ein freund in deutschland arbeiten kann?er würde gerne in deutschland arbeiten.er ist in polen verheiratet und hat 19 jahre hier immer nur für 3 monate gearbeitet und möchte jetzt für immer.kann mir jemand helfen???was muß er wo machen alles???
    gruß mel

  • Sicherlich gibt es zwischen Deutschland & Polen Gravirende Unterschiede € & zt.
    Ich kann hier nur Feststellen( Zuletzt Osterwoche) dass sich in Bezug auf Preis lediglich das Währungszeichen ändert ( nicht bei Allem)

    Mit dem Arbeiten in der BRD oder Polen!
    Sind nach meinen Infos und nach den Richtlinien der EU als erstes folgende Kritärien zu Beachten Qualifikation in einem Handwerk oder als ID Computer.
    In beiden Ländern sieht es so aus, dass sie sich in Bezug auf AN ( Arbeitnehmer) nicht Grün sind die Deutschen sind für Polen zu Teuer und Umgedreht sind/ Artbeiten die Polen usw. zu Billig.

    Selbstverständlich sind 1,--€ ca 3,50zt und das ist ein halbe schachtel Zigaretten (Malboro 7,50 zt 20 stk.)

    Aus diesem Grunde ist es fast Unmöglich eine Anstellung als Arbeitnehmer zu Bekommen das Arbeitsamt schiebt hier einen Riegel vor.

    Will Ich also in einem Land D/PL tätig werden beibt nur der Weg der Selbständigkeit:
    Dazu benötigen Sie einen Aufenhaltsstatus ( Polizeiliche Meldung im Land
    eine Gerechtfertigte Qualifikation nach C 81 der EU also bederseitig Anerkennung der Ausbildung.
    Das ist fast Überall auf der Welt so.
    Da heute und in den Verganngenen Jahren viele Menschen in den Ländern Schwartz Arbeiten ist dieses System Eingeführt worden.

    Die Selbständigkeit in der BRD ist an die HWO bzw. GWO gekoppelt.
    Was heißt das eine Fundierte Ausbildung nachgewisen werden muss.
    Desweiten wird ein Polizeiliche Führungszeugniss Benötigt, Zwei Passbilder, Qualifikations Nachweise, IHK, HWK eintrag oder eine sog. SU Nummer der EU.


    Diese Bekommt Ihr in zb. Frankfurt Oder/Stubitze an der dort ansässigen Handelskammer/ZEZH

    soweit für Heute.

    LBM & IAT externe Dienstleisteungen
    Srem/Wklp
    Pohlheim/BRD

    Tolleranz ist der Verdacht, das der Andere Recht haben könnte! ( Tuchholsci)

  • Sorry bin auch noch ziehmlich Neu hier denke aner des PN für Private Nachricht steht.

    Tolleranz ist der Verdacht, das der Andere Recht haben könnte! ( Tuchholsci)

  • kann man irgendwo darüber was lesen,was man brauch alles.mir sagt das so jetzt mal alles gar nichts leider! ich möchte diesem freund gerne helfen...

  • PN steht, wie schon gesagt, fuer Private Nachricht. diese kannst du links im hauptmenue aufrufen, um sie dann an bestimmte empfaenger innerhalb des forums zu verschicken. ist im prinzip, wie ein forumsinternes schnell-email-system...

    eine andere variante ist, wenn zum beispiel einer im forum postet "kannst mir ne PN schicken" unter dem post zu schauen, dort gibt es im menue unter anderem den punkt 'PM'. das steht fuer Private Message und kommt aus dem englischen. bedeutet aber das gleiche, wie 'PN'. wenn du auf diesen link klickst oeffnet sich der PN-editor und der empfaenger ist bereits eingetragen...

    vollends verwirrt?? ;)
    dann einfach nochmal nachfragen und ich versuche, es noch einfacher auszudruecken...

  • Also...

    bei meiner polnischen Bekannten war es so...

    Sie ist zu mir gezogen und musste einen festen Wohnsitz in Deutschland haben. Um diese Anmeldnung bei mir zu bekommen, musste ich Sie privat Krankenversichern...

    Dann ging die Arbeitssuche los... wir haben von der Arbeitsagentur die Information bekommen, dass es nur eine Arbeitserlaubnis gibt, wenn Sie z. B. Arzt, Professor... usw. gewesen wäre, oder einen Arbeitgeber findet, der für Sie die Arbeitserlaubnis beantragt...

    Die nächste Hürde für die Arbeitserlaubnis war dann die Tatsache, dass die Arbeitsagentur prüft, ob nicht deutsche, oder andere EU-Bürger mit dem gleichen Berufsbild arbeitslos gemeldet sind. Diese hätten dann nämlich Vorrang vor den Polen. (warum auch immer).

    Die Suche war ziemlich frustrierend, aber nach 1,5 Jahren hat es dann aber geklappt. Man muss aber dazu sagen, dass sie eine Fachausbildung hat und auch in diesem Beruf eine Anstellung gefunden hat.

    Wenn man also keine Fachausbildung hat, sondern als "Hilfsarbeiter" versucht die Arbeitserlaubnis zu bekommen, hat man so gut wie keine Chance, da es mit Sicherheit genügend deutsche arbeitslose für einen solchen Job gibt.

    Die einfachste Lösung an eine Arbeitserlaubnis zu kommen wäre dann die Hochzeit gewesen. :nie

    ... oder die Selbständigkeit, aber da kann ich leider nichts zu sagen.

  • das ist doch misst,wenn man jemand gerne helfen möchte und es sind einem die hände gebunden.nur weil alles die agentur für arbeit in der hand hat.
    da möchte jemand unbedingt bei uns in deutschland arbeiten weil es ihmm hier gefällt und dann solche probleme.
    gruß

  • Man kann es auch anders versuchen wenn man hier wohnt (bzw. bei einem Freund, Freundin, Verlobter usw.), hier beim Einwohnermeldamt anmelden, Meldebescheinigung ausstellen lassen (kostet 5 Euro), dort die Steuerkarte geben lassen, bei einer gesetzlichen Krankenversicherung anmelden und dort auch gleich die Rentenversicherungsnummer beantragen. Dann hat man alles was man benötigt für einen Arbeitgeber. Wenn dieser dann nicht fragt nach einer Arbeitserlaubnis kann man auch so hier arbeiten ;)

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!