Hallo Maike,
auch ich schließe mich den Geburtsagsglückwünschen an und wünsche Dir einen "Happy Birthday"
Christoph
Happy Birthday Maike
:klee: :klee: :klee:
Hallo Maike,
auch ich schließe mich den Geburtsagsglückwünschen an und wünsche Dir einen "Happy Birthday"
Christoph
Happy Birthday Maike
:klee: :klee: :klee:
auch von mir natuerlich alles gute zum geburtstag...
Hallo Maike,
ich wünsche Dir auch alles Gute zu Deinem Geburtstag heute. Viel Spaß !!!!
Heidi
[Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/hsnoopy/hurra_urodziny.jpg]
Hallo Maike,
von uns alles Gute zum Geburtstag und einen schönen Tag heute
LG Anna & Tommy
Gratuluję, Maike, Ich schließe mich den Gratulationen an und wünsche dir alles Gute für dein neues Lebensjahr und eine glückliche Zeit in Polen demnächst.
Tornado :klee:
Ich wollte gerade schon einen neuen Thread starten, aber den gibts ja schon (bin zu spät, hehe)
Alles Gute zu Deinem Geburtstag, Maike!!!
Gruß
Ola
Danke für die vielen Glückwünsche!!! Da freu ich mich aber!!!
Hab auch heute schon mit Mama richtig schön gefeiert und natürlich auch mein Geschenk bekommen.
Nicht zu vergessen die Anrufe aus polen von meiner Familie, sogar mein Cosin, obwohl wir eigentlich Katz und Maus sind. Bin auch total "aufgedreht" heute, hab die ganze Nacht nicht geschlafen (obwohl ich heute Nacht bei Mama schlafen durfte!). Mal gespannt was für Geschenke in Polen auf mich warten.
Leider nur scheint mich Papa vergessen zu haben :smutny. Na Ja!!!
Lg Maike
Hallo, Maike!
Von Geburtstagskind zu Geburtstagskind wünsche ich Dir alles Gute zum Geburtstag!
Ich drück Dir auch die Daumen für eine schöne, aufregende und lehrreiche nächste Zeit bei Deiner polnischen Familie! Wirst sehen, das geht nach einer kleinen Eingewöhnungszeit wie geschmiert!
Und für Deinen Papa: RUF AN, MANN !!!!
Ganz liebe Grüsse,
Cora
Cześć!
Wie geht es dir süße? Und immer noch Panik davor nach Polen zu ziehen?
Wann ist es eigentlich so weit?
Pozdro denise
pa pa
ZitatOriginal von Denija
Cześć!Wie geht es dir süße? Und immer noch Panik davor nach Polen zu ziehen?
Wann ist es eigentlich so weit?Pozdro denise
pa pa
Hallo!
Danke für Deine Glückwünsche, mir geht es an sich eigentlich gut, hab mich auch wieder von einer Erkältung & Fieber erholt.
Außerdem geht es mir an meinem Geburtstag immer gut, weil es einfach immer mit Mama dann besonders schön ist. Auch bekommt man an so einem Tag auch nicht geschimpft :oczko. Mama macht es dann immer ganz nett für uns Zwei mit Festessen und so. Dann darf ich auch zu Hause mal die bessere Kleidung anbehalten und wir feiern dann! Auch gestern war es wieder toll!!!
Schön das Du an mich gedacht hast
Lg
Maike
P.s.Schön das Du an mich gedacht hast!
Hallo Maike,
Du wirst ganz sicher eine herzliche Aufnahme in Polen erfahren. Dass die deutschen in Polen nicht so beliebt sind, liegt meist an recht unkultivierten Deutschen die nach der Art "jetzt komm ich" sich in Polen leider oft daneben benehmen.
Ich hatte damit auch manches mal Probleme, sobald man aber zeigt, dass man anders ist, ist man gerne gesehen und schließt schnell Freundschaften.
Gehe ohne jegliche Sorge nach Polen und bitte berichte hier im Board über Deine Erfahrungen.
Schon jetzt vielen Dank dafür.
Dein haibiest
Hey Maike,
alles Gute nachträglich zu Deinem Geburtstag.
Dein haibiest
Sorry, hatte ich total vergessen.
Hallo Maike,
habe keine Angst, Polen ist ein Land, wie jedes andere - natürlich mit seinen eigenartigen Merkmalen, wie überall.
Manche Sachen werden Dich nerven, andere werden Dich positiv überraschen.
In Polen Urlaub gemacht zu haben ist sicherlich was anderes als da zu leben und Deine Angst ist zu verstehen. Bleib wie Du bist - ich glaube, Deine Mitschüler in Polen können von Dir viel "profitieren" (sorry, hab kein besseres Wort gefunden), nämlich das interkulturelle live:)
zwischen 2 Welten zu leben ist nicht einfach - ich bin jetzt 26, bis zu meinem 23 Lebensjahr habe ich bei meinen Eltern in Polen gelebt. Wenn ich nach Polen fahre, frage ich mich manchmal, ob ich nach Hause fahre oder in den Urlaub.. Immerhin sehe ich das viel mehr als eine Bereicherung als einen Verlust.
LG
Kamila
Hallo !
Ich habe denke ich inzwischen keine Angst mehr vor meinem Leben in Polen. Ich freue mich sogar darauf. Ich und meine Mama haben in Deutschland eigentlich niemand mehr und so n freue ich mich in Polen darauf, wieder eine Familie zu haben. Ich werde es sicherlich geniessen, die kleine "Schwester"(ich werde die jüngste sein!) zu sein von meinen Cousinen zu sein, mit allen vor und Nachteilen. Das war schon immer so, ich erbe z.B. immer die Kleidung so dass mir meine Mama nie etwas kaufen muss. Ich werde eine Art zweite Mama haben (meine Tante!) Das wird auch nichts neues sein, das war auch schon immer so wenn ich in Polen war.
Ich denke uns wird es da besser gehen. Die Wohnung wird auch schön sein. Mit dem polnisch Schreiben lernen werde ich noch kämpfen müssen.
Aber ich war auch in Deutschland immer Polin und keine Deutsche und es hat mich nie gestört, ganz im Gegenteil. Da bin ich Mama sehr dankbar, der es immer sehr wichtig war mir zu vermitteln das ich Polin bin. Schadde finde ich es trotz aller Freude, das ich wohl sehr sehr lange nicht mehr nach Deutschland kommen werde (da wir hier niemanden mehr haben) und so für meine Mama kein Grund mehr besteht hier her zu kommen. Ich hoffe das ich mir die Deutsche Sprache als Wurzel zu meinem papa (der nichts mehr von mir wissen will, so scheint es jedenfalls) erhalten bleibt. Wobei das schwer sein wird da niemand meiner Fam. in Polen Deutsch spricht und meine Mama will nicht das ich Deutsch mit ihr rede (denke es erinnert sie zu sehr an meinen Papa). Aber meine polnischen Wurzeln waren schon immer stärker. Aber es ist irgendwie schon traurig wg. meinem Papa und der Grund warum mein Papa so ist wie er heute ist, ist eigentlich hauptsächlich darin das meine Mutter darauf bestanden hat das ich die Polnische Staatsbürgerschaft behalte. Mein Papa aber wollte das meine Mutter unterschreibt das ich Deutsche werde. Traurig aber war. Aber auch das werde ich irgendwann vergessen. Da ich traurig darüber bin das er mich Mama wegnehmen wollte. Aber ich wollte das nie , weil ich auch wenn es komisch klingt, Mama schon immer ´mehr lieb hatte.
Deshalb Glaube ich das in Polen für uns vieles besser sein wird und es für mich und Mama ein schöner Neuanfang sein wird.
Also keine Sorge, ich habe keine Angst mehr vor Polen.
Lg Maike
Eben fällt mir noch eine Frage ein, die ich schon seit Wochen stellen wollte:
Ich habe erfahren/gehört, dass ich in Polen eine Schuluniform bekommen werde! Jetzt bin ich total Neugirig drauf, wie die Aussieht. Hat jemand von Euch vielleicht Fotos davon??
Oder ist das von Schule von Schule unterschiedlich?
Danke schon mal im voraus!
Lg Maike
Hallo Meike,
so gefällst Du mir schon besser.
Falls Du wirklich einmal Sehnsucht nach Deutschland hast besuch mich einfach am Bodensee. Meine Frau und meine Tochter würden sich sehr darüber freuen. Früher hatten wir öfters mal besuch aus Polen. War immer sehr lustig.
Ich finde es schön, dass Du Dich so auf Polen freust. Schade finde ich es, dass es Deiner Mutter nicht möglich war hier glücklich zu werden. Es wird einem aber auch nicht wirklich einfach gemacht, Deutschland zu lieben.
Du hast doch sicher auch gute Freunde gefunden die nun hier zurück bleiben. Sicher kannst Du auch sie besuchen.
Lesen und schreiben in einer anderen Sprache sind reine Übungssache und da Du ja polnisch sprichst, wirst Du da sowieso keine Probleme haben. Mit der Schuluniform das stimmt. Da bin ich jetzt aber nicht der Fachmann dafür.
Ich wünsche Dir eine schöne Zeit
Dein haibiest
Die Schuluniformen sind in Polen eine relativ neue Angelegenheit. Das heißt: es gab schon einmal welche, so bis Anfang der 70-er Jahre, aber damals im Zuge der allgemeinen "Sittenlockerung" ist man nach und nach davon abgegangen. Damals waren sie meist schlicht bis unansehlich; heute sind sie deutlich modischer geworden. Jetzt gibt es einige Schulen, die welche schon eingeführt haben; andere wiederum (noch) nicht.
Das ist ein Beispiel:
Polnische Schuluniform
Soweit mir bekannt, sind diese polnischen Uniformen durchaus individuell von Schule zur Schule. Es ist aber eine insgesamt viel sinnvollere Lösung im Vergleich mit der Situation in Deutschland, wo vor lauter Demokratie und Gleichberechtigung jeder Schüler theoretisch das tragen kann, was er will. In der Praxis läuft es auf Markenterror hinaus; die "Schulmode" wird von den wenigen Schülern festgelegt, die vermögende Eltern und viel Taschengeld haben, alle anderen müssen sich anpassen. Und wenn sie nicht können - oder nicht wollen - sind sie "unten durch".
ZitatOriginal von Turbot
Die Schuluniformen sind in Polen eine relativ neue Angelegenheit. Das heißt: es gab schon einmal welche, so bis Anfang der 70-er Jahre, aber damals im Zuge der allgemeinen "Sittenlockerung" ist man nach und nach davon abgegangen. Damals waren sie meist schlicht bis unansehlich; heute sind sie deutlich modischer geworden. Jetzt gibt es einige Schulen, die welche schon eingeführt haben; andere wiederum (noch) nicht.Das ist ein Beispiel:
Polnische Schuluniform
Soweit mir bekannt, sind diese polnischen Uniformen durchaus individuell von Schule zur Schule. Es ist aber eine insgesamt viel sinnvollere Lösung im Vergleich mit der Situation in Deutschland, wo vor lauter Demokratie und Gleichberechtigung jeder Schüler theoretisch das tragen kann, was er will. In der Praxis läuft es auf Markenterror hinaus; die "Schulmode" wird von den wenigen Schülern festgelegt, die vermögende Eltern und viel Taschengeld haben, alle anderen müssen sich anpassen. Und wenn sie nicht können - oder nicht wollen - sind sie "unten durch".
Sehen ja garnicht so schlecht aus, hatte schon Angst ich müßte ein Rock tragen.
Das mit den Marken stimmt, ich wurde letztens mal blöd angemacht, weil auf einer Hose von mir "Formicula" als Marke stand. Fand das total blöd.
Das schöne ist aber das man zu Hause so sein kann wie man will, da lacht niemand ob ich nun das ganze Wochenende nur in Strumpfhose rumlaufe ist mir überlassen. Und ich koste das gerne aus das ich zu Hause nicht auf andere achten muß
So, nun ist es bald soweit am Dienstag werde ich mit Mama nach Polen gehen, die Möbel sind schon fast alle weg. Die Umzugsfirma hat am Donnerstag alles abgeholt
Ich hab mich eine weile hier nicht gemeldet, was daran lag das ich krank war (hatte starkes Fieber!). Fieber ist eigentlich bei mir normal und kommt regelmäßig vor, aber wenn es über mehrere Tage geht bekommen wir immer Angst, das meine Krankheit wieder zurück kommt. Aber vor einer Stunde hat das Krankenhaus angerufen, ich bin gesund und die Krankheit ist nicht zurück gekommen. Jetzt kann ich auch hier wieder schreiben (und habe auch wieder Lust drauf!)
Jetzt hoffe ich nur das es in Polen auch mit dem Internet klappt und ich dann auch noch regelmäßig hier schreiben kann!
Lg
maike
P.s. ich bin total aufgeregt wegen der Schule, bin mal gespannt wie es in Polen in der 5. Klasse sein wird.
Hallo Maike,
alles Gute für dich und dein neues Leben in Polen. Und was das Umzugsdatum betrifft, solltest du froh sein, daß du nicht schon heute in Polen bist, sonst würdest vielleicht bald eine merkwürdige Erfahrung machen. Am Ostermontag werden nämlich die Mädels in Polen regelmäßig von den Jungs mit Wasser begossen, manchmal gleich eimerweise. Nicht jeder mag es ...
Angeblich versuchen zwar die Jungs dadurch nur ihre Gefühle oder Sympathien den einzelnen Mädels gegenüber auszudrücken. Die, die an diesem Tag oft begossen werden, sind halt beliebter. Na ja ... wer weiß?
Auf jeden Fall melde dich bald wieder. Ich bin schon gespannt auf deine Eindrücke nach den ersten paar Wochen des "normalen" Lebens in Polen.
Frohe Ostern! Wesołych Swiąt!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!