Lerne polnisch und könnte Hilfe brauchen...

  • Zitat

    Original von Matti
    Also du kannst sagen: 'To nieinteresujące dla mnie' In dieser zusammen geschriebenen Form bedeutet es 'uninteressant'. Aber wenn du es getrennt schreibst (nie interesujące), bedeutet es 'nicht interessant', und Aussagen mit gesondert stehendem 'nie' erfordern immer 'jest':
    To dobrze - To niedobrze - To nie jest dobrze.

    Übrigens, statt 'interesujące' wird meistens 'ciekawe' benutzt. Aber die Regel ist dieselbe:
    To ciekawe - To nieciekawe - To nie jest ciekawe.

    dziękuje bardzo bardzo!!!

    wiałem że to wiałeś... :ROTFL :ROTFL

    2 Mal editiert, zuletzt von Lars726 (24. Mai 2008 um 11:04)

  • Zitat

    od Lars726
    wiałem że to wiałeś... :ROTFL :ROTFL

    wiedziałem, że to wiesz :oczko :ROTFL

    Verb: wiedzieć (wissen):
    ja wiem
    ty wiesz
    on, ona, ono wie
    my wiemy
    wy wiecie
    oni, one wiedzą

    "Vergangenheit"
    ja wiedziałem
    ty wiedziałeś
    on wiedział, ona wiedziała, ono wiedziało
    my wiedzieliśmy
    wy wiedzieliście
    oni wiedzieli, one wiedziały
    :oczko

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

    3 Mal editiert, zuletzt von Choma (24. Mai 2008 um 11:12)

  • cześć

    heute habe ich im polnischkurs erfahren, dass nach "szukam" immer der genitiv kommt... stimmt das???

    szukam pięknej kurtek...

    langsam drehe ich mit dem genitiv durch...

    Einmal editiert, zuletzt von Lars726 (26. Mai 2008 um 21:04)

  • Przypadki
    1. mianownik (kto? co?) jest
    2. dopełniacz (kogo? czego?) nie ma
    3. celownik (komu? czemu?) przyglądam się
    4. biernik (kogo? co?) widzę, słyszę
    5. narzędnik (z kim? z czym?) idę, cieszę się
    6. miejscownik (o kim? o czym?) mówię, myślę
    7. wołacz (o!) drogi

    jak z pytań wynika przypadek 2-gi odpowiada na pytanie kogo czego nie ma czyli przypadek który używa się kiedy szukamy kogoś lub czegoś.

    [FONT=tahoma]Wahre Menschlichkeit ist köstlicher als alle Schönheit der Erde[/FONT] JOHANN HEINRICH PESTALOZZI

  • szukam pięknej kurtki l.p
    lub
    szukam pięknych kurtek l.m

    [FONT=tahoma]Wahre Menschlichkeit ist köstlicher als alle Schönheit der Erde[/FONT] JOHANN HEINRICH PESTALOZZI

  • Zitat

    Original von Lars726
    cześć

    heute habe ich im polnischkurs erfahren, dass nach "szukam" immer der genitiv kommt... stimmt das???

    Stimmt. Aber suchst du jetzt eine schöne Jacke oder gleich mehrere? :oczko

    Eine: Szukam pięknej kurtki
    Mehrere: Szukam pięknych kurtek

    Dazu gibt es übrigens auch gleich den passenden Witz:
    Ein Mann sieht sich in einer Buchhandlung um. Kommt eine Verkäuferin auf ihn zu und fragt:
    "Czego pan szuka?"
    "Nietzschego"
    :oczko

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

    Einmal editiert, zuletzt von Matti (26. Mai 2008 um 21:20)

  • .. oh, jetzt kommt auch noch die sache mit dem plural dazu... ich bin verwirrt... heute habe ich mir aus wikipedia was rausgezogen bezgl. der Pluralbildung, allerdings im nominativ... werde ich mir morgen ausdrucken, aber selbst das ist für mich leider noch nicht durchschaubar... :szok

    jetzt soll ich auch noch auf dem vhs sommerfest gitarre zu "sto lat" spielen... hehehe. :muza

  • Zitat

    Original von Lars726
    .. oh, jetzt kommt auch noch die sache mit dem plural dazu... ich bin verwirrt... heute habe ich mir aus wikipedia was rausgezogen bezgl. der Pluralbildung, allerdings im nominativ... werde ich mir morgen ausdrucken, aber selbst das ist für mich leider noch nicht durchschaubar... :szok

    jetzt soll ich auch noch auf dem vhs sommerfest gitarre zu "sto lat" spielen... hehehe. :muza

    Gerade die Bildung des Nominativ Plurals ist im Polnischen sehr kompliziert. Ich habe dazu mal ein Diagramm angefertigt, mit dem man in Abhängigkeit von Genus und Stamm die richtigen Endungen finden kann. Es umfasst eine DinA4-Seite und ist so kompliziert, dass es sich gar nicht lohnt, das alles auswendig zu lernen.

  • Hallo Lars 726, bitte stelle doch mal den Link zu Wikipedia hier rein - möchte auch wissen, was drin steht. :prosi


    Ich weiß, dass es sich nach harten und weichen Stämmen richtet. (oder auch historisch weichen) - begriffen habe ich das auch noch nicht so richtig wie man die lernen kann

    Hier gibt es noch eine kleine Deklinationstabelle


    Lars
    mich würde Deine Seite interessieren, wo du dir das alles selbst zusammengestellt hast. Auch wenn es schwierig ist. Würdest du sie mir per Email schicken? :prosi

  • Zitat

    Original von HSnoopy
    Hallo Lars 726, bitte stelle doch mal den Link zu Wikipedia hier rein - möchte auch wissen, was drin steht. :prosi

    also, ich habe heute "Pluralbildung" bei google gesucht...

    mehr steht dort leider nicht... :papa2 EDIT: habe leider gerade gesehen, dass es nur um adjektive geht... :smutny

    ysewa: vielen dank für den link... :oczko aber ich momentan damit noch etwas überfordert... :mysli :milczek

    2 Mal editiert, zuletzt von Lars726 (26. Mai 2008 um 22:51)

  • Zitat

    Original von HSnoopy
    Ja Danke Lars. :ostr Ich finde solche Tabellen immer irgendwie kompliziert.

    genau heidi... es ist nicht immer einfach diese tabellen zu entschlüsseln... dazu bedarf es manchmal das geschick des indiana jones :) sich durch den dshungel der endungen zu arbeiten...

    schau mal hier habe ich noch etwas gefunden...

    życzę miłego dni... :papa2

    Einmal editiert, zuletzt von Lars726 (27. Mai 2008 um 06:00)

  • życzę miłego dnia (1Tag)
    oder
    życzę miłych dni (mehr als 1Tag)

    [FONT=tahoma]Wahre Menschlichkeit ist köstlicher als alle Schönheit der Erde[/FONT] JOHANN HEINRICH PESTALOZZI

  • Zitat

    Original von HSnoopy
    Lars
    mich würde Deine Seite interessieren, wo du dir das alles selbst zusammengestellt hast. Auch wenn es schwierig ist. Würdest du sie mir per Email schicken? :prosi

    Hallo Heidi,

    mach' ich gerne. Schicke mir Deine E-Mail-Adresse über PN. Dann bekommst Du meinen "Entscheidungsbaum" zum Nominativ Plural.

    Viele Grüße
    Lars

  • Zitat

    Original von Lars726
    schau mal hier habe ich noch etwas gefunden...

    O je, wußte gar nicht, das die Sprache echt so kompliziert ist, wenn man sie erlernen möchte... :stres wünsche viel Erfolg!

  • Zitat

    Original von lumako
    O je, wußte gar nicht, das die Sprache echt so kompliziert ist, wenn man sie erlernen möchte... :stres wünsche viel Erfolg!

    ... :smutny ja, so sieht es leider aus... ich habe es mir auch etwas anders vorgestellt... :szok

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!