In Bremerhaven wurde gerade gegen den Beschluss eines Volksentscheids wieder die 5-Prozent-Hürde eingeführt; Ausdruck für die Situation der direkten Demokratie in Deutschland
> Grundgesetz Artikel 20. Absatz 2: "Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt."
> Grundgesetz Artikel 21. Absatz 1: "Die Parteien wirken bei der politischen Willensbildung des Volkes mit..."
Mächtig und ehrfurchteinflößend stehen sie da, die Artikel, die die politische Entscheidungsfindung unseres Vaterlandes regeln. Der Bundesbürger lernt sie bereits in der Schule, und als Verfassungspatriot hält er es für selbstverständlich, dass sie auch eingehalten werden. Würde er sich mit der Wirklichkeit beschäftigen, kämen ihm schnell Zweifel. Hier nur einige Beispiele:
---> Ein Beitrag von Nico Nissen bei Heise - Telepolis vom 09.06.2008
Was sagt Ihr dazu? befindet sich die Demokratie in Deutschland auf dem absteigenden Ast? Können wir sie möglicherweise in naher Zukunft ganz als "Geschichte" betrachten?