• Ja, mir geht es weiterhin sehr gut.
    Nach wie vor nehme ich Kalinor, Die verordnetet Medikation ist noch nicht beendet.

    Für meine Parkinson-Medikation bekomme ich nun zusätzlich das Präparat Ropinirol.
    Dieses Präparat ist dreimal täglich verordnet. Ich habe keinerlei Probleme mit der Einnahme.
    Es sind kaum Nebenwirkungen wahrnehmbar, bis auf einige Halluzinationen. Manchmal sehe ich
    Dinge, die nicht vorhanden sind. Damit muss ich wohl leben.

    Christoph

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Ja, mir geht es weiterhin sehr gut.
    Nach wie vor nehme ich Kalinor, Die verordnetet Medikation ist noch nicht beendet.

    Für meine Parkinson-Medikation bekomme ich nun zusätzlich das Präparat Ropinirol.


    Christoph, hier vielleicht mal ein anderer Ansatz dazu:
    Wenn man mit Tabletten alles versucht hat, die Krankheit aber dennoch fortschreitet, hilft wohl Bewegung. So zumindest eine gewisse Frau Dr. phil. Mareike Schwed. Sie ist diplomierte Sportwissenschaftlerin und Beirätin der Hilde-Ulrichs-Stiftung für Parkinsonforschung und sagt:

    „Durch gezieltes körperliches Training können Tremor und Rigor um 30% reduziert werden.“ Wobei Tremor ja das Zittern, besonders das der Hände beschreibt und man mit Rigor die Muskelstarre bezeichnet.

    Weiter sagt sie: "Dabei finden sich bei intensivem Training deutlichere Effekte, als bei zu vorsichtigem Training."

    Sie hat in einer Studie gezeigt, dass durch körperliches Training BDNF freigesetzt wird. Also brain derived neurotrophic factor. Deshalb bewirkt körperliche Aktivität Neuroproduktion. Das Gegenteil von Neurodegeneration.

    Dr. Schwed bietet als selbstständige Unternehmerin mit ihrer Neurowerkstatt sportliches Training für Menschen mit neurodegenerativen Erkrankungen wie Parkinson, MS oder auch Neuropathie im Frankfurter Raum an.
    Ihre Motivation bei der Hilde-Ulrichs-Stiftung für Parkinsonforschung mitzuwirken ist insbesondere ihr Anliegen, alternative Behandlungsmethoden auf hohem wissenschaftlichen Niveau zu ermöglichen, neue Ideen in der Behandlung der Parkinsonrkrankung zu unterstützen und damit über gesicherte Alternativmethoden aufzuklären.

    Hilde-Ulrichs-Stiftung
    Zur Person von Frau Dr. Schwed

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Ja, Darek, Bewegung ist ungemein wichtig. Das kann ich durchaus bestätigen.
    Deshalb bekomme ich auch zweimal in der Woche ZNS-Gymnastik verordnet.

    Hinzu kommt immer eine Einheit SRT Zeptoring Stochastische Resonanz-Therapie.
    Diese Therapie und die Übungen nach Bobath haben mich in die jetzige Lage versetzt.
    Tremor ist bei mir schon von Beginn an kein großes Thema gewesen. Rigor sehr wohl, aber auch hier
    haben sich die Symptome sehr verbessert.

    Ich kann also durchaus zufrieden sein.
    Dennoch, ich danke Dir für Deine Informationen. Sie sind stets sehr hilfreich und nützlich.
    Den Bericht über Frau Dr. Schwed habe ich mit großem Interesse gelesen.

    Christoph

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Hallo Christoph,

    schön hier von Dir zu hören. Es freut mich, daß es Dir gut geht, und die Medis anschlagen.
    Auch das sich fit halten ist wichtig, da bist Du auf dem guten Weg.

    Schöne Grüße
    Ola

    Nevermore...

  • Ja, die Medikamente zeigen ihre Wirkung. Das ist gut und darüber bin ich glücklich.
    Auch meine sporadischen Halluzinationen haben sich verflüchtigt. Zurzeit habe ich damit kein Probleme.
    Im Gespräch mit meiner Neurologin wurden mir hierfür ebenfalls Medikamente angeboten.
    Darauf möchte ich natürlich gern verzichten.

    Christoph

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!