Fan-Proteste berechtigt?

  • Polnische Fans fordern Aenderungen bei den Schiedsrichterentscheidungen.
    So werden Rufe laut nach einem "Oberschiedsrichter", der die Begegnungen am Monitor verfolgt und bei strittigen Entscheidungen einschreiten kann.

    Z.Zt. läuft eine Unterschriftenaktion, die der FIFA/UEFA übergeben werden soll.
    Hiebei geht es nicht nur um die aktuelle Fehlentscheidung zuungunsten der polnischen Mannschaft (Elfmeter gegen Austria), sondern um eine grundsätzliche Ueberlegung, das Regelwerk zu erweitern.

    protest kibiców

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Zitat

    Original von Choma
    Hiebei geht es nicht nur um die aktuelle Fehlentscheidung zuungunsten der polnischen Mannschaft (Elfmeter gegen Austria),


    Hej Choma, das kann aber auch ins Auge gehen. Das polnische Tor war immerhin ein eindeutiges Abseits-Tor.....

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Es geht dabei um ALLE Fehlentscheidungen, also auch um Abseitstore :okok

    [COLOR=darkblue]"Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr als eine geballte Faust"[/COLOR]

  • das heisst aber auch, dass erstes tor von podolski gegen polen müsste auch nochmal unter die lupe genommen werden? hmmm....dann hätten wir dank dem bein von klose 1:0 für deutschland :oczko

    ich bin nicht dafür

    "po odejsciu od kasy, reklamacji sie nie uwzglednia" was heisst

    nachdem man von der kasse weg ist, ist das bezahlt.


    nicht, dass polen durch die alle fouls noch n paar straftore bekommt!!! :szok :oczko

    was für ein blödsinn, ich finde mich mit den spielergebnisen ab, polen muss noch üben, aber hoffnung, dass die immer besser werden, verliere ich nie.

    When nothing goes right, go left!

  • liwiu... tu nie chodzi o anulowanie/przerabianie wyników meczy!

    Czas najwyższy tylko, by przy udziale współczesnej techniki wesprzeć sędziów w podejmowaniu decyzji.
    Wszyscy rozumieją, że można popełnić błąd.... ale gdyby sędzia główny miał wsparcie przez dodatkowego sędziego, który obserwując na monitorze powtórkę akcji mógły podpowiedzieć: był spalony, czy nie, był faul czy nie... - to uniknęliśbyśmy wielu niepotrzebnych emocji, typu "sędzia kalosz" - delikatnie powiedziawszy :oczko (i nie chodzi tu tylko o czwartkowy mecz Polaków... w wielu meczach można takie błędy zobaczyć).

    O takie zmiany w przepisach chodzi w tej petycji!

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

    Einmal editiert, zuletzt von Choma (14. Juni 2008 um 13:55)

  • Ich wäre 100%ig dafür! Wie Choma gesagt hat, jeder kann etwas nicht, oder falsche gesehen haben und dafür müsste, sollte ein Monitor-hilfs-Richter da sein, um bei groben Fehlern den Haupt Schiedsrichter darüber zu beraten und informieren!:)

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • ....dann wäre es aber kein SPIEL mehr... und wer passt auf den "Monitor-Hilfs-Richter" auf? Der Ober-Monitor-Schiedsrichter" oder der Ober-Hauptschiedsrichter"? :mysli :muza :plask

  • Zitat

    Original von Choma
    liwiu... tu nie chodzi o anulowanie/przerabianie wyników meczy!

    Czas najwyższy tylko, by przy udziale współczesnej techniki wesprzeć sędziów w podejmowaniu decyzji.
    Wszyscy rozumieją, że można popełnić błąd.... ale gdyby sędzia główny miał wsparcie przez dodatkowego sędziego, który obserwując na monitorze powtórkę akcji mógły podpowiedzieć: był spalony, czy nie, był faul czy nie... - to uniknęliśbyśmy wielu niepotrzebnych emocji, typu "sędzia kalosz" - delikatnie powiedziawszy :oczko (i nie chodzi tu tylko o czwartkowy mecz Polaków... w wielu meczach można takie błędy zobaczyć).

    O takie zmiany w przepisach chodzi w tej petycji!

    Acha, chyba w hokeju tez tak jest :mysli, ze sedzia ma pomocnikow, ale wtedy mecze pilkarskie nie konczyly by sie wynikami 2:1 czy 1:0 tylko 10:7 czy 6:0 :szok

    Moze to przejdzie :mysli... Polacy znowu rewolucjonuja :oczko chociaz nawet wtedy nie unikniemy emocji , tylko, ze sedzia nie bedzie przynajmniej zywcem usmiercony :milczek

    When nothing goes right, go left!

  • Das erscheint mir nicht sinnvoll. Zum einen gibt es nur sehr wenige Spiele, die von Kameras aufgenommen werden (noch dazu von mehreren, so dass man die Situation aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten kann). So entstünde eine Zwei-Klassen-Gesellschaft der Schiedsrichterentscheidungen - nämlich einerseits für die wenigen Spiele, die im Fernsehen übertragen werden und andererseits für die vielen anderen Spiele in unteren Ligen, bei denen keine Kamera vorhanden ist.
    Außerdem würde die Analyse der Situation sehr viel Zeit beanspruchen, da der Kameraschiedsrichter sicher auch häufig mehrere Perspektiven zu Rate ziehen müsste, um zu einem sicheren Urteil zu gelangen. Es käme zu längeren Unterbrechungen, in denen auf dem Platz absolut nichts passiert, was der Stimmung der Zuschauer wie auch der Spieler sicher nicht gut täte.

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Leute, Eure Argumente, dass es Zwei-Klassen-Gesellschaft geben würde zieht nicht! Beim Eishockey, bei den unteren Liegen gibt es auch keine Kameras und dass es etwas länger dauern würde, na und, wer schon zwei Stunden vor dem Spiel im Stadion ist den stört es auch nicht wenn das Spiel fünfzehn Minuten, oder halbe Stunde länger dauert!
    Nur bei so wichtigen Entscheidungen wie Tor, oder nicht Tor, rote Karte, oder nicht, oder Abseits, oder keiner wäre es mehr als angebracht, heutige Technik als Hilfsmittel zu benutzen.

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von elLopo (15. Juni 2008 um 10:59)

  • Diese Kamera-Entscheidung würde auch nur bei Welt - und Europameisterschaften eingesetzt und auch nur bei spielentscheidenden Situationen wie Abseits, Torlinie und groben Fouls.
    Die heutige Technik würde mit ihrer schnellen Präsentation auch nicht für eine größere Unterbrechung des Spielflusses sorgen. Wie schnell erhalten wir bei dieser Europameisterschaft die jeweiligen strittigen Situationen aus verschiedenen Blickwinkeln präsentiert!

    [COLOR=darkblue]"Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr als eine geballte Faust"[/COLOR]

  • Norweski sędzia Henning Ovrebo, który był arbitrem podczas piątkowego meczu Włoch z Rumunią, przyznał się do błędu, jakim było anulowanie gola Luki Toniego...
    Wynik meczu pozostał bez zmian 1:1..
    http://sport.onet.pl/156719,1264200…,wiadomosc.html

    Gdyby miał "pomocnika", może wynik końcowy byłby inny....

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!