• hallo zusammen,

    kann mir von euch jemand ein download empfehlen, womit ich meine cds in mp3 umwandeln kann um meinen mp3-spieler zu füttern? vielleicht hat von euch jemand gute erfahrungen mit einem programm gemacht...

    vielen dank im voraus

    lars :papa2

  • Der meiner meinung beste umwandler für CDs in mp3 ist das Freeware Programm CDex. Die Klangqualtität ist sehr gut, und er zeigt auch an ob beim umwandeln Jitterfehler aufgetreten sind oder nicht. Ausserdem lässt sich im Menü bei einstellungen die Feinheit der Codierung einstellen. Wenn du auf "Q 0" machst dauert das umwandeln länger, dafür klingen dann aber sogar 160 kbit/s noch astrein und glasklar :okok

  • [quote]Original von Falk
    .. die brauchbaren sachen ausschneiden...
    /quote]
    bist Du jetzt etwa auch unter die karaoke-people gegangen..? :ROTFL
    wird Dir in Dubai fehlen.. :ROTFL
    lass ma wass hoeren..!

  • neenee.

    kein karaoke. wir haben im dach ueber dem atelier einen kleinen raum, in dem unser it'ler normalerweise sitzt. dort steht ein drumkit und einige gitarren. und mittwochs machen wir da jetzt seit zwei monaten normalerweise immer ein wenig noise (sound kann man das noch nicht nennen) nach der arbeit...

    naja. manchmal lassen wir eben eine aufnahme nebenher laufen, um die zu schneiden ich eben freie software suche. mein letzter als freeware gepriesener download entpuppte sich leider nach 30 tagen als shareware und haette nun gerne $25 fuer die weitere nutzung.
    auch wenn der $ nicht mehr viel wert ist, ist mir das momentan zu viel... :oczko

  • Zitat

    Original von Falk
    ...mittwochs machen wir da jetzt seit zwei monaten normalerweise immer ein wenig noise (sound kann man das noch nicht nennen) nach der arbeit...

    naja. manchmal lassen wir eben eine aufnahme nebenher laufen...:oczko


    :oklasky :oklasky :oklasky

    hey falk.

    so hat es bei uns auch angefangen und ist es eigentlich immernoch. nur das wir seit fast 8 jahren inzwischen relativ gut miteinander harmonieren... :)

    und welche parallele.... der mittwoch war bis vor kurzem auch unser "heiliger" musik-tag. wir mussten leider einen neuen Proberaum suchen und seit dem geht der mittwoch leider nicht mehr ...


    WEITER SO!!!!!!!!!!!!!!! :okok

  • hmmm... ich mache sowas mit "Cubase 4" aber das ist keine Freeware :ROTFL

    Ich weiss aber von einigen Freunden das sie Podcasts mit "Audacity" schneiden und Aufnehmen. Das ist dann auch Freeware, funktioniert allerdings nur auf Windows Systemen. :oczko Es dürfte für ein paar lockere Aufnahmen ausreichen.

    Einmal editiert, zuletzt von nowicjusz (16. November 2008 um 10:42)

  • Zitat

    Original von Lars726
    ...
    und welche parallele.... ...

    da gibt es dann glaube ich noch eine weitere. wenn ich das nicht komplett falsch gesehen habe, spielst du auch die 4-saitige gitarre... :okok

    muss gestehen, dass ich blutiger anfaenger bin, nachdem ich nach mehr als zwanzig jahren mal wieder einen bass in der hand gehalten habe.
    mag sein, dass ich dich irgendwie mit einigen fragen loechern werde, wenn's genehm ist...

    zwei gitarren und die drums spielten schon etwas laenger zusammen und nun kommt mir die glorreiche aufgabe zu dazu basslaeufe zu entwickeln...
    also erstmal viel theorie schrubben...
    aber der spassfaktor steht natuerlich bei uns ganz oben an.

    hab einiges von eurer webseite gehoert und muss gestehen, dass ich das ziemlich hoerenswert finde!

    von daher gebe ich mal das 'weiter so' auch zurueck. :oklasky


    Zitat

    Original von nowicjusz
    ...
    mit "Audacity" schneiden und Aufnehmen. Das ist dann auch Freeware, funktioniert allerdings nur auf Windows Systemen...

    danke fuer den tipp. werd ich mal probieren. windows-exclusivitaet ist fuer mich als normal-anwender ja kein problem... :oczko

  • Zitat

    Original von Falk
    ... wenn ich das nicht komplett falsch gesehen habe, spielst du auch die 4-saitige gitarre... :okok

    ... dass ich dich irgendwie mit einigen fragen loechern werde, wenn's genehm ist...

    zwei gitarren und die drums spielten schon etwas laenger zusammen und nun kommt mir die glorreiche aufgabe zu dazu basslaeufe zu entwickeln...
    :oklasky

    ja. ich spiele meinen heissgeliebten MusicMan :) (mein baby)

    du kannst mich gerne mit fragen löchern. wenn ich kann, dann gebe ich gerne tipps.

    das A und O ist das zusammenspiel von Bass-Drum und Bass... Der Bass betont immer genauso wie die bass-drum...

    einen tipp vorab kann ich dir schon geben. ich halte es immer so wenn wir neue stücke entwickeln, dass ich als erstes immer nur die grundtöne der gitarren-riffs (akkorde) mitspiele. wenn die sitzen, dann kann man ein bischen mit zwischentönen rumprobieren ;)

    bei uns steht auch der spassfaktor im vordergrund. vor einigen jahren haben wir uns einen digitalen 8-spur recorder besorgt und schneiden einfach öfter unsere jam-session auf.

    wir spielen grundsätzlich spontan und daher sind die stücke leider schlecht reproduzierbar. :muza

  • Zitat

    Original von nowicjusz
    Ich weiss aber von einigen Freunden das sie Podcasts mit "Audacity" schneiden und Aufnehmen. Das ist dann auch Freeware, funktioniert allerdings nur auf Windows Systemen. :oczko Es dürfte für ein paar lockere Aufnahmen ausreichen.

    Hi,
    das ist nicht ganz richtig. Audacity ist ein betriebssystemunabhängiger Audioeditor.
    Guckt ihr hier ---> Audacity

    Gruß
    Frank

  • 24 Oktober 2008: Audacity 1.3.6 released

    Stimmt :okok Ist aber auch schon länger her das ich davon hörte...

  • Lars, deine CDs kannst Du auch sehr gut mit dem WMP in mp3 umwandeln, mit Covers Titel und Interpreten Anzeige!

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • ... also, ich habe mir den CDex runtergeladen und habe jetzt folgende frage an euch...

    wie kann ich denn das programm so einstellen, dass die mp3 kleiner werden...

    was ich damit fragen will: ich habe ein stück von 29 minuten komprimiert. das ergebnis sind ca 26MB mp3. (ich darf hier aber höchstens 10MB hochladen ;) )

    das ist mir aber noch zu groß. gibt es eine einstellmöglichkeit um das endergebnis noch kleiner zu machen?

    danke für eure hilfe!!!

    lars

  • Starte das Programm und geh oben bei "Options" rein.
    Danach auf "Settings" und nimm den reiter "Encoder"
    VBR Method sollte am besten auf Disablet stehen (einige mp3 player haben probs damit). Nun gehst du auf Bitrate und muss etwas rechnen. Über den Daumen ist 1 Minute Musik circa 1 MB (für die ganz schlauen 960 kbyte circa) bei 128 kbit/s. Das kannst du gut als anhaltspunkt nehmen und dir diese tabelle zum Überschlagen nehmen:

    32 kbit/s = 1 Minute / 0,25 MB
    48 kbit/s = 1 Minute / 0,36 MB
    64 kbit/s = 1 Minute / 0,5 MB
    128 kbit/s = 1 Minute / 1 Mbyte
    192 kbit/s = 1 Minute / 1,5 MB

    und so weiter.... wenn du von 128 ausgehst und es den bitraten entsprechend teilst oder verdoppelst kannst du das ergebnis in etwa abschätzen. Natürlich weich das ganze ein bischen nach unten hin ab, weils ja kein ganzer MB pro Minute ist.

    bei deinen 29 Minuten brauchst du also in etwa ein drittel von 128 kbit/s, damit wärst du bei knapp 40 kbit/s. Ich kann dir jetzt schon sagen das es "etwas" schlecht klingen wird in dieser Auflösung. Unter 64 kbit/s ist schon arg. Oder du schaltest auf Mono um, dann klingen die 40 kbit/s wie 80 weil nur noch ein Kanal den Platz einnimmt.

    P.S. Ich hab heut meine Rechtschreibung mal aussen vorgelassen.

    Einmal editiert, zuletzt von nowicjusz (28. November 2008 um 10:38)

  • Lars,

    wenn dir die qualitaet etwas wichtiger ist, hier das upload limit aber zu hoch ist, koennte ich dir anbieten, dass wenn du eine 96kbit/s datei erzeugt hast, sie auf meiner webseite zu speichern und dir den link zukommen zu lassen, mit dem du die datei ueberall verlinken koenntest...

    lass mich wissen, ob du davon gebrauch machen willst...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!