• Nein, ich meine nicht die lästigen Insekten! :oczko

    Ich dachte mir so, ich mach mal ein Thema über die Fliegerei in Polen auf. Auch wenn ich hier vielleicht (noch) der Einzige bin, den es interessiert. Ich habe vor, ab und zu Filme darüber einzustellen und hin und wieder Infos zu diesem Thema zu liefern. Schwerpunkt ist die Sportfliegerei mit Segelflugzeugen und einmotorigen Maschinen. Aber auch andere Disziplinen wie Drachenfliegen und Fallschirmspringen sowie die Verkehrsfliegerei werden sicher nicht zu kurz kommen.

    Beginnen möchte ich mit einem längeren dreiteiligen youtube-Film über den Flugbetrieb am "Segelfliegerberg" Żar nahe der Bierstadt Żywiec ganz im Süden Polens.

    Teil 1 (8:15)
    Teil 2 (9:01)
    Teil 3 (6:54)

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Wenn ich Zeit habe, werde ich mal mit Fotodokumenten über unseren "Kamikaziflug" mit 3 Sportmaschinen über Poln. Hohheitesgebiet mit Sondergenehmigung berichten. Da mir bei der letzten Flugetappe unser Flugzeug "in der Luft auf den Kopf" gefallen ist, weiss olaf jetzt, warum mein "Level" unten ist. :plotki

    2 Mal editiert, zuletzt von dibawob (18. November 2008 um 23:45)

  • Was mich an der Fliegerei immer wieder fasziniert ist weniger die Tatsache, das die Dinger wirklich fliegen, sondern viel mehr, dass das Fahrwerk bei der Landung nicht abbricht. Bei einigen Fliegern ist das Fahrwerk so "dünn", dass man meint, es müsse jeden Moment wie ein Streichholz abknicken...

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Um das Thema nicht zu "zerreissen", möchte ich wenigsten diese Fotos von unserem Polenflug im September 1994 zeigen. Wir sind mit 3 Maschinen; Braunschweig-Poznan-Bydgoszcz-Intern. Airport-Gdansk- Braunschweig eine Woche unterwegs gewesen. Die Fluggenehmigung mit poln. Behörden hatte ca. 18 Monate gedauert.

    Bild 1.) zeigt Maschinen der "Kunstflugstaffel" Bydgoszcz
    Bild 2.) sind unsere 3 Maschinen, welche nach der Landung in Bydgoszcz dann zu den russ. Hangern gerollt werden musten und von sehr jungen Soldaten 48 Std. bewacht wurden.
    Bild 3.) Hier ist die Lösung zu: "Ein Flugzeug in der Luft auf den Kopf" zu bekommen. Man sollte nie während des Fluges seinen Gurt lösen und sich erheben, um durch die Kanzel bessere Fotos zu machen. Bei schlechtem Wetter kann einem da schon das Flugzeug auf den Kopf fallen, oder anders ausgedrückt; man schiesst mit dem Kopf unter das Kanzeldach. :ROTFL

  • Hier einige Impressionen vom Segelfliegen über Warschau, unterlegt mit der "Stadthymne" von Warschau, "Sen o Warszawie" (Warschau im Traum) von Czesław Niemen.
    Start und Landung ist auf dem Sportflugplatz Warszawa-Babice im Norden der Stadt, unter den Warschauern besser bekannt als 'lotnisko na Bemowie'. Zu sehen sind kurz die Mündungen von Narew und Bug in den Stausee Zalew Zegrzyński, einige Kunstflugszenen aus ungewöhnlichen Perspektiven sowie gegen Ende ein sog. Low pass (tiefer schneller Anflug ohne Landung) auf den Flugplatz Babice.
    Die Bildauflösung ist leider nicht die beste.

    Film (3:54)

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Zitat

    Original von dibawob
    Um das Thema nicht zu "zerreissen", möchte ich wenigsten diese Fotos von unserem Polenflug im September 1994 zeigen. Wir sind mit 3 Maschinen; Braunschweig-Poznan-Bydgoszcz-Intern. Airport-Gdansk- Braunschweig eine Woche unterwegs gewesen. Die Fluggenehmigung mit poln. Behörden hatte ca. 18 Monate gedauert.

    Aha, du bist also in der "Cherokee" geflogen. :oczko

    Keine Angst, solange es etwas mit Fliegerei und Polen zu tun hat, zerreißt es das Thema nicht. Immer rein damit. :usmiech

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Zitat

    od dibawob
    ... Da mir bei der letzten Flugetappe unser Flugzeug "in der Luft auf den Kopf" gefallen ist, weiss olaf jetzt, warum mein "Level" unten ist.

    na... ich weiß endlich, warum Du, Dibawob, so PHANTASTISCH "VERRüCKT" bist! :haha :ROTFL
    :prosi

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Das es ja mit dem Polenflug zu tun hat, dann bitte.

    Fünf "verrückte Kerle" und drei Ehefrauen von Kollegen sind morgens von Braunschweig aus in Richtung Poznan-Flughafen um die "vielen Stempellungen" zum Weiterflug in Richtung Bydgoszcz "abzuholen". Dort wollten wir einen guten poln. Bekannten zu seinem Gegurtstag überraschen. "Otto", mit Wohnsitz Florida/Braunschweig und der schnelleren Maschine, auch bei Start und Landung teilte uns über Funk mit. "Lasst euch überraschen". Im Landeanflug sahen wir schon ca. 1000 Menschen neben der Landebahn. Ich dachte zuerst es wäre ein "Empfangskomitee". Nein, es waren D-Bundeswehrsoltaten in voller Ausrüstung. Mein "Kamikaze-Pilot Karl" (7 Jahre Flugerfahrung in Arizona mit "Blindfugschein") sagte nur zu mir, entweder sind wir mit Polen im Kriegszustand oder du "Depp" betrachtest die Flugkarte um 180 Grad gedreht und wir sind in die falsche Richtung geflogen. Was war los? 1994 hatte D und PL gemeinsam eine millitärische Übung nord-östlich von Poznan. Der direckte Weg nach Bydgoszcz war somit nicht möglich. Wir müssen das "Übungsbebiet" weiträumig umfliegen. "Otto" meinte nur, so eine Sch...e, es haut unseren Flugplan ganz schön durcheinander, da wir ja Nachmittags die "Geburtstagsüberraschung" starten wollten. Die Flugkarten wurden korrigiert. "Otto", mit der "schnelleren Maschine" sagte nur, lasst uns abheben und schon mal losfliegen. Nach 5 Min. in der Luft teilte "Otto" per Funk mit: "Jungs, die Steuerknüppel nach links; Geradeaus nach Bydgoszcz". Die werden sich nicht getrauen, gleich 3 Maschinen abzuschießen.
    usw, usw. :nie

  • Zitat

    od dibawob
    2.) Foto: Die "50 Plus" Generation wird sich bestimmt noch erinnern!?

    Natürlich!
    Syrena! oder... Syrenka, Seirens, Skarpeta... :oczko
    Heute ist wie... Trabi in D - viele haben als "Kult"-Auto!

    Syrena-Fan-Klub

    oder hier (nur auf PL): http://www.syrenaklub.com/

    und hier: http://de.youtube.com/watch?v=SL-P1kLxYyM

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Um mal langsam wieder zum Thema zurückzukommen (dem 'Syrena' war ja 'ne Menge zuzutrauen, aber fliegen? Nää! :ROTFL), hier ein paar aktuellere Impressionen vom Flughafen Bydgoszcz-Szwederowo. Seit 1994 haben sich da vermutlich ein paar Kleinigkeiten geändert. :oczko

    Film (3:13)

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

    Einmal editiert, zuletzt von Matti (19. November 2008 um 14:41)

  • Ein sehr interessantes thema. Leider ist das WLAN in meinem Hotel nicht schnell genug für die Youtube Videos :smutny

  • Heute mal ein Prüfungsflug vor dem ersten Alleinflug mit einem Segelflugzeug vom Typ "Puchacz" (Uhu) auf dem Flugplatz Pruszcz Gdański aus der Perspektive des Fluglehrers: Windenstart - Linksplatzrunde - Landung

    Film (3:25)

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • ... schöne idee matti. ich würde auch gerne segelfliegen... wenn nur die gebühren etwas niedriger wären... :szok

    aber so kann ich wenigstens mal sehen, wie es beim seglen aus dem flugzeug aussieht, anstatt wie sonst nur auf dem boden zu stehen und zuzuschauen wie die segler starten und landen... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Lars726 (20. November 2008 um 16:56)

  • Interessant! Man könnte ja versucht sein anzunehmen, dass man Fliegerei in Polen u.U. wesentlich billiger betreiben kann, als in Deutschland? Allein schon wegen den ganzen Gebühren, evtl. überstrengen Vorschriften (?) usw.

    Allerdings, um ehrlich zu sein, machen die alten russischen Kisten in den Videos keinen allzu guten Eindruck. Aber beim Segelfliegen ist das ja eh egal. Dann klinkt man sich einfach aus und der Mann vor einen hat dann eben ein Problem. 8)

    Bei uns in Gliwice gibt es auch eine Sportflugplatz, da starten auch den ganzen Tag solche Brummer.

    http://www.aeroklub.gliwice.pl/

    2 Mal editiert, zuletzt von Candymaker (20. November 2008 um 22:01)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!