ZitatOriginal von stazki
In Polen redet man mit Diminutiven um von den Stärken abzulenken.
Wirklich? Ich finde nicht das Wódka (Wässerchen) etwas schwaches ist
ZitatOriginal von stazki
In Polen redet man mit Diminutiven um von den Stärken abzulenken.
Wirklich? Ich finde nicht das Wódka (Wässerchen) etwas schwaches ist
Aus Erfahrung kann ich sagen,
dass deutsche Partner mehr im Haushalt helfen können oder wollen, dafür aber oft 2 linke Hände bei kleinen handwerklichen Arbeiten haben,
dass die Wodka pur nicht vertragen, aber nicht hinter den Polen mit Trinken bleiben.
dass der deutsche Partner auch charmant sein kann, wenn man ihm das beibringt und er lernt schnell (deutsche Partnerin behauptet immer, die hält nichts davon wenn man ihr z.B. die Zigarette anmacht, sie hat 2 gesunde Hände)
dass eine deutsche Frau mehr Freiheit hat und trotzdem ständig meckert, wie stressig alles ist, aber stundenlang beim Kaffee oder Sektfrühstück mit Freundin quatscht, wenn die Kinder im Kindergarten sind
und so allgemein zum Schluss, halten viele deutsche Partner Frauen wie auch Männer nicht viel von Tradition und familiärem Zusammenhalt, Weihnachten zum Beispiel hört man immer wieder Sprüche "Wir schenken uns nichts, wir haben alles" "ach diesjahr bin ich mal dran mit dem STRESS Weihnachten vorzubereiten".
Aber wie es auch immer ist, gibt es Ausnahmen und die Unterschiede machen das Ganze interessanter und jeder hat andere Vorlieben
Zitatdass deutsche Partner mehr im Haushalt helfen können oder wollen, dafür aber oft 2 linke Hände bei kleinen handwerklichen Arbeiten haben, dass die Wodka pur nicht vertragen, aber nicht hinter den Polen mit Trinken bleiben.
Scheint wirklich was dran zu sein, Du hast mich damit nämlich ziemlich treffend beschrieben.
Vor 5 Jahren habe ich zwar noch mehr Alkohol vertragen, aber handwerklich war ich schon immer eine Niete.
Ich auch, und ich bin entsetzt, dass meine Frau im Haus alles zusammenschraubt. So etwas nennt man Entmännlichung...
@ Mulder und Janek
tz tz...dann hoffentlich entschädigt ihr Eure Frauen dafür mit anderen tollen Qualitäten, auf Dauer brechen Frauen dabei nur die Nägel und Handwerker sind immer teurer...
Handwerker lassen wir uns aus der Familie kommen. Läuft alles do renka ab, Liwia! Beziehungen sind alles!
Nein, einmal ehrlich - wir haben im vergangenen Jahr über Tausend Euro für solche Dinge ausgegeben - meine Frau kann auch nicht alles. Ich weiß endlich, warum man die Eigenleistungen beim Hausbau "Muskelhypothek" nennt.
Zitatdann hoffentlich entschädigt ihr Eure Frauen dafür mit anderen tollen Qualitäten
Ich bilde mir ein, ein sehr guter Koch zu sein. Das macht mir auch Spaß. Und ich putze, das macht aber weniger Spaß.
Und handwerklich bin ich trotzdem noch besser als meine Freundin, sie muss da nichts machen. Manchmal lobt sie mich sogar, wenn ich etwas hinbekommen habe. Mechanisch geht noch, aber die Polen können ja sogar die technischen Geräte reparieren. Unser Festnetz-Telefon hat nach nur einem Jahr den Geist aufgegeben - nie mehr Siemens!
hej, lasse Nichts auf Siemens (Festnetzttel.) kommen, habe schon das "zigte" Gerät und NIE Probs damit gehabt!
ZitatOriginal von elLopo
hej, lasse Nichts auf Siemens (Festnetzttel.) kommen, habe schon das "zigte" Gerät und NIE Probs damit gehabt!
... das hört sich so ein bischen wie ein kollege von mir an: " das einzige was funktioniert wenn man mit dem rauchen aufhören will, sind nikotinpflaster... ich habe damit schon 5 mal aufgehört".
Leute, das mit der Handwerklichen Begabung hat etwas auch damit zu tun, ob es man machen MUSS und WILL! Ich mache Zuhause sehr viel Sachen selbst, aber obwohl ich Automechaniker gelernt habe, würde ich am Motor, Bremsen usw. keine Lust haben, etwas zu schrauben. Hier in Deutschland, konnte und kann sich der Man leisten, es selber nicht zu machen. In Polen war das immer anders, finanziell aus Mangel an Alternativen. Deshalb war der Man gezwungen es selbst anzupacken und kombinieren. Übrigens, habe ich in meiner Polnischen Familie mehrere Männer die nicht mal die Glühbirne austauschen können! Also, wie schon jemand Oben geschrieben hat, liegt es nicht an Nationalität, sondern an Individuen!
ZitatOriginal von Lars726
... das hört sich so ein bischen wie ein kollege von mir an: " das einzige was funktioniert wenn man mit dem rauchen aufhören will, sind nikotinpflaster... ich habe damit schon 5 mal aufgehört".
[COLOR=crimson]FALSCH![/COLOR] Bin ein hitech-Junkie, muss fasst immer das neuste Gerät haben! Die "alten" verschenke ich weiter an die Familie. Bis jetzt, seit Jahren, bin ich von keinem der Siemens Tel. enttäuscht worden!
... war auch nur ein scherz... ich habe auch ein siemens seit 2001 was noch nie probleme gemacht hat ebenso wie mein handy, was auch schon 4 jahre alt ist ... (vor der BenQ ära...!!!!!!)
ZitatOriginal von Tommy
...Viele sagen ja z.B. das Polnische Frauen mehr Temperament haben als unsere Deutschen, besser kochen können und sich besser kleiden
...
mal so aus eigener erfahrung mit meiner Magdalena...
in Magdas fall bezeichne ich das mal nicht so sehr als temperament, sondern einer mischung aus launigkeit, introversion und lethargie.
als ich sie kennenlernte verbrachte sie die meiste zeit auf dem sofa beim fernsehen...
besser kochen koennen...
hahaha... vor der aera 'falk' beschraenkte sich Magda's kochkunst auf das oeffnen und aufwaermen von dosenfutter... ab und ann wurde mal ein alibi-salat geschreddert...
sich besser kleiden...
Magdalena hat bevor sie mich kennenlernte keine roecke getragen und auch keine absatzschuhe...
trotzdem habe ich den ungeschliffenen diamanten erkannt...
Magda hat extremes potential und im laufe der jahre haben wir dann einige aenderungen vollbracht.
wir haben eine gespraechskultur entwickelt, die ihr hilft ihre introversion zu ueberwinden und sich mir mehr anzuvertrauen, und aus dem sofa habe ich sie irgendwann auch rausbekommen mit diversen open-air aktivitaeten...
die begeisterung fuers kochen hat Magdalena irgendwann von mir uebernommen, nachdem sie nach diversen bekochungen meinerseits feststellte, wieviel spass kueche eigentlich macht und wie gut die ergebnisse schmecken...
sie traut sich heute sogar die sachen ihrer mama nachzukochen...
kleidung kostete mich etwas... nerven und auch geld.
Magdas selbstbewusstsein hatte wegen ihrer vergangenheit maechtig gelitten und sie empfand sich nicht mehr als attraktiv. einige boutique besuche und maechtig viele ermunternde komplimente halfen ihr schliesslich das zu ueberwinden und heute entspricht sie mehr den stereotypen, welche hier frueher gennant wurden.
abschliessend...
meine deutschen exen waren mehr auf emanzipation besinnt, denn auf irgendetwas anderes. jede meinungsaeusserung meinerseits, jeder versuch der einflussnahme wurde als dominanzgehabe oder chauvinismus missverstanden, anstatt einfach mal gewisse unterschiede zu akzeptieren...
ach ja... die handwerklichen arbeiten zuhause mache ich (als deutscher) zumeist auch selbst. so hab ich es eben von papa gelernt...
stereotypen sind immer etwas schwierig und ausnahmen bestaetigen die regel, so es denn eine gibt...
Na ja, nichts ist so wie es ist - das heißt - vieles verändert sich - wieder und wieder. Ich glaube, dass in einer Beziehung immer zwei Seiten an sich arbeiten müssen - und das tut manchmal weh, weil ja eigentlich jeder für sich meint - Ich bin der tollste Hecht!
Spätestens im Alltag wartet die Entzauberung, und wenn jeder von Zeit zu Zeit einsieht, dass er/sie ein Idiot/Idiotin ist und man anschließend gemeinsam darüber lachen kann, dann ist das hervorragend. Daher gibt es für mich in einer Beziehung nichts wichtigeres als Humor - und den haben viele Polinnen und Polen!
Huch! Kaum bin ich wieder bei euch (Happy New Year at All!), schon so ein interessantes Thema!
Also, ich schließe mich der Meinung an, dass nicht die Herkunft entscheidet.
Temperament? Kochkünste? Klamotten? Ist das alles, was eine Frau auszeichnet? Hmmm...
Wie wärs mit der gleichen Wellenlänge?
EDIT: Allerdings hat mich erst mein HH-Mann dazu gebracht, polnisch kochen zu lernen.
Sicher entscheidet immer in erster Linie der Mensch und wie man eben zueinander passt und aufeinander eingeht, das ist schon richtig.
Und klar hat eine Frau oder ein Mann noch sehr viel mehr Eigenschaften aber z.B. sagt man ja das Italiener sehr Temperamentvoll sind, manche Leute wird genau so etwas reizen, andere eher abschrecken. Man kann sicher auch nicht alle Menschen aus einem anderen Land über einen Kamm scheren und irgendwelche Eigenschaften zuordnen aber ich denke schon das dadurch das es andere Lebensumstände gab und sie anders aufgewachsen sind viele auch einen etwas anderen Charackter haben als Einheimische.
Wisst ihr übrigens das Polen die Statistik anführen wenn Deutsche eine/n nicht einheimische/n heiraten?
ZitatOriginal von Tommy
Sicher entscheidet immer in erster Linie der Mensch und wie man eben zueinander passt und aufeinander eingeht, das ist schon richtig.Und klar hat eine Frau oder ein Mann noch sehr viel mehr Eigenschaften aber z.B. sagt man ja das Italiener sehr Temperamentvoll sind, manche Leute wird genau so etwas reizen, andere eher abschrecken. Man kann sicher auch nicht alle Menschen aus einem anderen Land über einen Kamm scheren und irgendwelche Eigenschaften zuordnen aber ich denke schon das dadurch das es andere Lebensumstände gab und sie anders aufgewachsen sind viele auch einen etwas anderen Charackter haben als Einheimische.
Wisst ihr übrigens das Polen die Statistik anführen wenn Deutsche eine/n nicht einheimische/n heiraten?
Naja... Unser Freund Mario ist der gemütlichste und schweigsamste Mensch der Welt - Norditaliener halt. Seine Mutter tickt haargenau wie meine Mutter: Westpreußen wie Milano.
Übrigens sieht die Statistik so aus, dass deutsche Männer am liebsten polnische Frauen heiraten. Deutsche Frauen halten sich da zurück.
Polnische Partnerinnen, die gleichzeitig Lehrerinnen sind, sind jedenfalls ziemlich streng.
Meine Frau lässt mich seit einer halben Stunde spchent (Geräte) wiederholen, weil ich es falsch ausspreche. Ich habe kein Bock mehr.
ZitatOriginal von Mulder
...Meine Frau lässt mich seit einer halben Stunde spchent (Geräte) wiederholen, weil ich es falsch ausspreche. Ich habe kein Bock mehr.
sei froh, dass du jemanden hast, der dich so lange nervt, bis du es kannst ...
wenn ich meinen polnischen kollegen auf polnisch anspreche grinst er immer nur und antwortet auf deutsch...
ach... das ist also weiter verbreitet als ich annahm!?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!