Weltwirtschaftskrise - jetzt ist Schluss!

  • Liebe Leute,

    im Moment leben wir ja in einer Zeit, die geprägt ist von schlimmen und schlimmsten Prognosen, was die Weltwirtschaft anlangt. Auch hier im Forum ist mittlerweile eine Stimmung eingetreten, die teilwiese von ziemlich destruktiven Gedanken getragen wird: Postings über marode Staaten, über Bankenkrisen und Umsatzeinbrüche häufen sich.

    Wie bereits an anderer Stelle schon erwähnt, habe ich keine Lust mehr, auf diesen Zug aufzuspringen. Mir geht dieses Gejammer langsam auf die Nerven. Wenn die Dinge so schlecht stehen, sollten wir alle schleunigst kollektiven Selbstmord begehen .......

    Aber ohne mich. Versteht sich von selbst.

    Daher werde ich in dieser Zeit einmal ein wenig gegensteuern und hier im Forum ab und zu mal über Dinge berichten, die positiv sind. Aller Trauerstimmung zum Trotz!
    Hier mal die ersten Beispiele:

    Spielwarenmesse in Nürnberg.
    Hier sorgte die Branche für positive Aussichten. Über 90% der diesjährigen Aussteller kündigten eine Wiederbeteiligung für 2010 an.
    Entgegen ihrer vorherigen Einschätzungen orderten die Käufer Waren im gleichen Wert wie im Vorjahr.
    Ein Resümee von vielen: "Die Spielwarenmesse 2009 war für Faber-Castell ein voller Erfolg. In einem attraktiven Umfeld konnten wir noch mehr qualifizierte Kontakte knüpfen als bereits im Vorjahr."

    --------------

    Auf der ebenfalls vor kurzem zu Ende gegangenen Mobilfunkmesse hat sich gezeigt, dass sich die Mobilfunkindustrie als einer der wenigen Wirtschaftszweige von den derzeitigen Turbulenzen der Weltwirtschaft ausnimmt. In diesem Jahr nahmen 1300 Aussteller auf mehr als 57 000 Quadratmetern Fläche teil - elf Prozent mehr als im Vorjahr!

    --------------

    Zweiter bei der EM, Erster in der laufenden WM-Qualifikation - die Bilanz der deutschen Fußball-Nationalmannschaft im abgelaufenen Jahr 2008 kann sich sehen lassen. "Wir haben fast das Maximale erreicht", sagte Bundestrainer Joachim Löw, der in den 16 Länderspielen elf Siege, zwei Unentschieden und drei Niederlagen verbuchen konnte.
    Der Manager blickt zuversichtlich in Richtung Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika: "Wir sind in der Steigerung. 2006 waren wir bei der WM Dritter, 2008 bei der EM unter den besten Zwei."

    Also - es geht doch! :muza
    Aber Jammern ist wahrscheinlich im Moment große Mode ..... :klotnia

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • D'accord - Darek, aber es tut auch Not, die einstigen Helden des freien Kapitalismus (Staat Kalifornien als Beispiel) ordentlich und mit einer passenden Abschlussnote zu Grabe zu tragen, schließlich gibt es kaum etwas Gefährlicheres als das Kurzzeitgedächtnis. :ostr
    Nicht alles war früher gut, was gut geredet wurde. Vieles war sogar nicht gut - und das sehen wir heute. Aber nicht alles, was heute schlecht geredet wird, ist auch schlecht. Es ist doch keine Frage, dass die Wirtschaft weiter wachsen muss und weiter wachsen wird. Da profitieren wir doch alle von. Ich möchte nur ein bißchen mehr Geist und Kultur dabei haben, ein bißchen mehr Weitsinn, ein bißchen weniger Tempo und nicht allein dumpfe Gier. Das wäre meine Welt... :okok

  • Hinweise für eine zaghafte Besserung der Lage.

    Weg frei für 50-Milliarden-Konjunkturspritzen.

    Auch in Kreisen der Bundesregierung war die Rede von Stabilisierungstendenzen im Finanzsektor und einem besser verlaufenden ersten Quartal als die letzten drei Monate 2008.

    http://de.reuters.com/article/econom…E51J0ET20090220

    Steuereinnahmen steigen im Januar trotz Krise

    http://de.reuters.com/article/econom…E51J09P20090220

    Heute bei den Gewinnern:
    Dt. Postbank verliert heute nur -2,59%

    http://www.boerse-online.de/tools/boerse/k…tion=einzelkurs

    Na ,es geht doch :oczko


    http://www.youtube.com/watch?v=6r6-YnbODXo

    Einmal editiert, zuletzt von Diabel (20. Februar 2009 um 17:46)

  • Zitat

    od Choma
    Goldman Sachs przyznaje, że złoty powinien być mocniejszy o 15 proc. Bank zapowiedział, że nie chce już uczestniczyć w spekulacyjnej grze na osłabienie walut w regionie - donosi "Rzeczpospolita".

    http://waluty.onet.pl/1920273,wiadomosci.html


    Der Wolf aber ging geradeswegs nach dem Haus der Großmutter und klopfte an die Türe.
    Wer ist draußen?
    Rotkäppchen, das bringt Kuchen und Wein, mach auf.
    Drück nur auf die Klinke, rief die Großmutter, ich bin zu schwach und kann nicht aufstehen.
    Der Wolf drückte auf die Klinke, die Türe sprang auf, und er ging, ohne ein Wort zu sprechen, gerade zum Bett der Großmutter und verschluckte sie.

    http://www.goethe.de/ins/cs/bel/pro/wolf/wolf_maerchen.htm

    2 Mal editiert, zuletzt von Diabel (20. Februar 2009 um 18:52)

  • Diabel, Du bist mein liebster advotacus diaboli :plask
    und hast auch recht! :ostr manchmal..

    da ja die wirtschafteckdaten trotz der immensen kapitalvernichtung im bereich finanzen " bank, spekulation, boerse" immer noch einigermassen passen, nutzen jetzt halt auch einige "anteilseigner" die chance, eigene anteile sehr billig zu erwerben.

    JETZT gerade findet eine der groessten kapitalumverteilungs-massnahmen der letzten 100 jahre statt, und wie gehabt - zu lasten der arbeitnehmer, aber auch zocker ohne ahnung was laeuft.

    ich persoenlich hoffe ja, dass Uli Hoeness von Bayern Muenchen endlich ma milliardaer wird, dann gewinne mer auch a mol de Champions League :ROTFL

  • Ja Olaf, so sehe ich das auch. Da haben ein paar Jungs aus der Gasse in Frankfurt (das Haus mit dem roten Schild) und ihre Kumpels den Kapitalstaubsauger angeschmissen und da werden jetzt Überstunden gemacht bei den Reinigungsarbeiten.
    Hoffen wir nur , wenn man dann mit dem Stahlbesen kehrt, daß nicht zuviel dabei kaputt geht. :oczko


    PS: Unsere Renten sind sicher

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!