Viren und Trojaner auf polnischen Seiten?

  • Ich habe da einmal eine Frage. Kann es sein, dass auf polnischen Seiten sehr viele Viren und Trojaner auf einen warten und über ein XP-System ganz schnell den Computer lahm legen? Ich ärgere mich gerade schwarz, weil mein Laptop-PC zum dritten Mal innerhalb eines Jahres durch einen Trojaner oder was weiß ich lahm gelegt wurde. Merkwürdigerweise war es immer nach einem Besuch auf polnischen Seiten, was Zufall sein kann, mir aber doch langsam auffällig erscheint. Jedenfalls fallen morgen wieder teure Reparaturen an. ;(

    Wer hat hier ähnliche Erfahrungen mit polnischen Seiten? Und werdet jetzt nicht witzig - ich habe keine ...Seiten - ihr wisst schon - angeklickt....

  • Hallo Mulder,
    das ist ärgerlich.
    Verrätst du uns deinen Virenschutz??!

    Persönlich kann ich dazu nichts sagen, einen so gravierenden Virenbefall, dass eine teure Reperatur anfällt habe ich noch nie gehabt. :stres

    Gruß
    Ola

    Nevermore...

  • Ich bin oft auf Polnischen Seiten, Foren usw... sogar auf eher "Kritische" Seiten. Hab damit bislang keine Probleme gehabt. Allerdings hab ich Windows XP mit allerhand Patches gestopft, zusätzlich läuft der AV-Guard, die Fritz Firewall (eingestellt) und Peer Guardian. Letzteres ist eigentlich als Tool für Tauschbörse gedacht gewesen, läuft bei mir aber als Alternative Firewall mit, weil er sachen blockt die die Firewall gar nicht sieht. Kanns dir nur empfehlen. Ist Freeware und du solltest regelmäßig die Liste aktualiseren. Nach der Installation musst du aber einstellen das er auf jeden fall HTTP erlauben soll, sonst kommst du nicht mehr ins Internet :haha

  • Also mein Virenschutz auf dem Laptop ist TrendMicro Antivirus. Merkwürdigerweise haben wir gestern am anderen Computer mit FreeAntivirus (Regenschirmsymbol) bei der letzten Seite, auf der ich am Laptop war, einen Virenwarnung bekommen, die uns erlaubte, den Zugriff zu verweigern. Also liegt das wohl am Antivirenprogramm, und ich muss heute mal mit dem Verkäufer des Antivirenprogramms sprechen. Wie kann es sein, dass das eine Antivirenprogramm reagiert, das andere nicht? Trotz aller updates. Jedenfalls ist der ganze Bootsektor wohl dahin, das Betriebssystem Windows funktioniert nicht mehr. Vielleicht sollten wir auch endlich den Browser wechseln, dazu ist ja anderer Stelle schon mal was gesagt worden.

  • bin mit mozilla firefox, add-on netcraft, unterwegs, noch ohne zusaetzl. firewall unterwegs. avast antivirus (freeware). auf PL-seiten noch nix festgestellt. ie benutze ich nie, risiko ist mir zu hoch.
    aber mal so nebenbei gefragt, wie kann ich denn rausfinden, ob mein pc ein'zombie' sein koennte?

    Einmal editiert, zuletzt von olaf (12. Mai 2009 um 08:03)

  • @ Mulder: Jedes(!) Anti-Virenprogramm arbeitet anders, und hat anderer Algorithmen zur erkennung von Viren. Deshalb soll man auch nicht irgendeins kaufen, sondern nach möglichkeit eines, dass gut von diversen Magazinen getestet und bewertet wurde.

    @ Olaf: Ich weiss nicht ob der "Zombie-Zapper" noch aktuell ist,
    google einfach mal nach ihm

    Edit: Ich seh grad Zombie-Zapper wäre das falsche Tool :haha

    Einmal editiert, zuletzt von nowicjusz (12. Mai 2009 um 09:49)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!