Poln. Konsulat

  • hmm... sch**xx buerokratie...

    ich habe den gleichen checkkarten fuehrerschein und damit gibt es eigentlich keine probleme hier zu fahren. da dort bereits die europaeischen fahrzeugklassen eingetragen sind, dachte ich eigentlich, das sei bereits ein EU schein? sehr verwirrend...

    werde jetzt mal etwas googlen...

  • Zitat

    Original von Falk
    hmm... sch**xx buerokratie...

    ich habe den gleichen checkkarten fuehrerschein und damit gibt es eigentlich keine probleme hier zu fahren. da dort bereits die europaeischen fahrzeugklassen eingetragen sind, dachte ich eigentlich, das sei bereits ein EU schein? sehr verwirrend...

    werde jetzt mal etwas googlen...

    Na ja da werden wir uns wieder mal persönlich in der KFZ-Meldestelle informieren :szok Hoffentlich wird er ihr nicht entzogen, da sie ja schon 12 Monate hier ist.... :stres

  • Hallo!!
    Ja sie hat seit 2 Jahrten den PlasteCheckführerschein , wo die einzelnen Klassen A1-M abgebildet sind. Aber ob dies der EU-F.Schein ist???? Weil wie überall das jeweilige Land aufgedruckt ist: hier eben PL

  • bei allen quellen im internet wird das bereits als EU-fuehrerschein bezeichnet.
    der aufdruck des landes bezeichnet lediglich den ausstellungsort.

    polnischer eu f schein
    [Blockierte Grafik: http://www.euro-pappe.de/eu-fuehrerschein-polen-28-12-a.jpg]

    deutscher eu f schein
    [Blockierte Grafik: http://smggermany.typepad.com/photos/uncategorized/eufuehrerschein.jpg]


    EDIT: wieso bekomme ich nicht die kleinen bildvorschauen, sondern gleich das grosse bild in meinem post??

  • Zitat

    Original von Falk
    EDIT: wieso bekomme ich nicht die kleinen bildvorschauen, sondern gleich das grosse bild in meinem post??


    Weil du die Bilder direkt verlinkt hast. Deshalb erscheinen die in der Größe wie sie auch auf der Web-Seite stehen.

    Wenn du die Bilder als "Dateianhang" angehängt bzw. hochgeladen hättest, dann würden die kleinen Bildervorschauen erscheinen.

  • Die Situation spitzt sich zu. Heute kam ein Schreiben vom "Geschäftsbereich Bürgerdienste Ausländerstelle", dass innerhalb von 14 Tagen "Ihr Ausweisdokument infolge Fristablauf" gemäß § 3 Abs. 1 des Aufenhaltgesetzes der neue Pass mit aktuellem biometrischem Passfoto vorgelegt werden muss, ansonsten kommt Anna in ein Abschiebelager für illegale sich in Deutschland aufhaltende Ausländer. Innerhalb einer Frist von 3 Tagen könnte ich sie dann noch gegen eine Kaution von 50 000 Euro freikaufen. Da in meiner Portokasse nur 49 810 Euro vorhanden sind, bin ich auf die Idee gekommen, ihr ersteinmal eine Freiflug nach Polen zu gönnen. Sollte dann endlich der neue Pass vom Kosulat kommen, hole ich sie mit Herzklopfen und voller Freude wieder nach Deutschland zurück :pies.

    (PS. Anna hat gestern wieder beim Konsulat nachgefragt, inwieweit ihr Pass in Arbeit ist. Nach x-maligem telefonischen Querverweis kam die Antwort, der Mitarbeiter ist in Urlaub. Also weiter warten :nerwus. Ich persönlich habe die Vermutung, dass der Mitabeiter wegen Überlastung durch Stress vom Stuhl gefallen ist und nun ersteinmal eine Pause braucht :plotki.)

  • Wegen diesen manchmal längeren Bearbeitungszeiten ist es immer ratsam sich einen Kurzpass in poln. Konsulat machen zu lassen, der innerhalb 1 Stunde fertig ist und ein Jahr gültig ist. Der Preis ist akzeptabel.

    Es geht da bei Euch in Behörde echt heftig zu Sache...auf meinen Pass haben die lieben Beamten 3 Monate warten müssen, 2. mal Aufforderung bekommen (sehr freundlich) und dann hab ich mich endlich motiviert den doch dahin zu bringen! :oczko Alles wegen schlechten Öffnungszeiten, die sehr mit meiner Arbeit kolidieren, also nicht böse von mir gemeint.

    When nothing goes right, go left!

  • Zitat

    Original von liwia
    Wegen diesen manchmal längeren Bearbeitungszeiten ist es immer ratsam sich einen Kurzpass in poln. Konsulat machen zu lassen, der innerhalb 1 Stunde fertig ist und ein Jahr gültig ist. Der Preis ist akzeptabel.


    Den "Kurzpass" hätte Anna sich ja auch ausstellen lassen können wenn ein Auslandsaufenthalt in ferner Weite angestanden wäre. Aber eine kleine "Passverzögerung" in Richtung Polen ist schon ok :oczko.

    Einmal editiert, zuletzt von dibawob (8. September 2009 um 15:02)

  • Zitat

    Original von Falk
    muessen innerhalb der EU noch fuehrerscheine umgeschrieben werden???

    ich fahre hier in UK seit 5 jahren mit meiner deutschen (plastik-)pappe ohne probleme...


    Ja Falk mussen in einem bestimmten Fall.
    Bist du beruflich dh. mit LKW < 3,5 to, bus unterwegs benötigst nun eine Fahrerkarte und diese ist an den Führerschein gebunden. Desweiteren benötigst da auch eine Qualifizierung und Ärztliche untersuchung ale 5 jahre.. Europa lässt grüssen.
    Und da brauchst den neuen maschienenlesbaren EU-Kartenführerschein, damit eine Fahrerkarte erstelt werden kann. Und diese brauchst für den neuen elektonischen EU Tachographen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!