Hallo Forum,
ich brauche dringend Euren Rat. Soweit ich weiß, müssen die Sozialabgaben (ZUS - Renten- und Krankenversicherung sind meines Wissens in Polen zusammengelegt) von jedem ohne Ausnahme monatlich abgeführt werden. Auch ein Unternehmer, der sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze schafft, muss nach meinen Informationen sich selbst über ZUS "zwangsversichern" lassen. Ich kann das aber irgendwie nicht glauben. Gilt das wirklich in Polen auch für Unternehmer, die Arbeitsplätze schaffen?
In Deutschland gilt derzeit für die Selbständigen, die einen sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz schaffen, das Wahlrecht auf eine private Rentenversicherung und eine private Krankenversicherung, wobei sich dann nahezu alle Selbständigen privat versichern lassen. Auch hier in Deutschland hat man über eine Bürgerversicherung diskutiert, in der dann alle einzahlen müssten. Die ist mit der FDP allerdings jetzt sicher vom Tisch.
Ich will hier nicht als unsolidarisch erscheinen und hätte dann auch in Polen mit einem solchen System nächstes Jahr nach Umzug kein Problem, ich möchte allerdings die hier in Deutschland bereits privat eingezahlten Rentenbeiträge nicht einfach verlieren bzw. beitragsfrei stellen, sondern vom Ausland aus weiter bedienen. Wenn ich dann aber noch für mich ZUS bezahlen muss, wäre das natürlich eine Doppelbelastung. Danke schon einmal für jede hilfreiche Antwort...