Der Aufreger-Thread. Jeder kann mitmachen!

  • Zitat

    Original von elLopo
    Ich frage mich, wie viel Promille muss man schon intus haben, um das als Tanzmusik zu bezeichnen!?
    Einfach zum :dobani

    Ich glaube 2,9 müssten ausreichen :milczek

    Mich regt momentan auf, dass sich manche Menschen einfach nicht an Terminabsprachen halten können. Wenn ich zusammenrechne, wieviel Zeit ich in den letzten Wochen mit warten verbracht habe, könnte ich locker einen 2 wöchigen Urlaub in Acapulco machen. In meinen Augen ist das verschenkte Lebenszeit! Und all das nur, weil Menschen ständig zu spät kommen und trödeln...

    :stres

    Einmal editiert, zuletzt von BunterHund (21. November 2009 um 14:09)

  • Das ist wohl war, die Frage ist jetzt nur: weswegen!?

    Weil andere ständig zu spät kommen?

    Oder weil ich mich darüber aufrege?

    :haha

  • klingt als braeuchten wir auch noch einen philosophen thread... :okok :ROTFL

    die erfahrung mit dem zu spaet kommen oder zu spaet losgehen habe ich in suedamerika uebrigens auch extrem gamacht... 2h war da keine seltenheit...
    seitdem aber geheilt. wenn es alle so machen funktioniert es ja wieder.
    minus mal minus ergibt plus... :oczko

  • Zitat

    Original von Falk
    klingt als braeuchten wir auch noch einen philosophen thread... :okok :ROTFL

    Ich hoffe du wirst jetzt nicht vor lachen vom Stuhl fallen:
    Ich habe, vor 2 Wochen schon, tatsächlich darüber nachgedacht einen zu eröffnen :stres

    Zitat

    Original von Falk
    die erfahrung mit dem zu spaet kommen oder zu spaet losgehen habe ich in suedamerika uebrigens auch extrem gamacht... 2h war da keine seltenheit...
    seitdem aber geheilt. wenn es alle so machen funktioniert es ja wieder.
    minus mal minus ergibt plus... :oczko

    Man kennt das ja aus der Physik: gleiches und gleiches hebt sich auf! :luzik

    Naja, in Polen hatte ich mir auch angewöhnt, nie zu pünktlich zu kommen. Besser 5 bis 15 minuten später, speziell dann wenn man zu jemanden eingeladen wurde. Aber wenn ich mich mit jemandem geschäftlich verabrede, erwarte ich nun mal, dass jemand auch pünktlich erscheint und nicht erst 2 1/2 Stunden später.

    :mysli

    Einmal editiert, zuletzt von BunterHund (21. November 2009 um 14:45)

  • so verstaendlich wie das mit den geschaeftsterminen auch ist (und ich sehe das prinzipiell aehnlich), in chile hat das anders auch funktioniert. und mit der einfuehrung des mobiltelefons ist das sogar noch einfacher geworden...
    "was? er ist noch nicht hier?" ein anruf "bin auf dem weg. dauert noch 'ne halbe stunde. sorry..." darauf kann man erwarten, dass es eher 45-60 minuten werden "na dann gehen wir noch eben einen pisco sour in der bar um die ecke trinken"... 90 minuten spaeter taucht der termin dann tatsaechlich in der bar auf, man nimmt einen letzten drink und geht zurueck ins buero (wenn ueberhaupt) zur eigentlichen besprechung...

    funktioniert so auch...

    dem in deutschland auf effizienz getrimmten wird natuerlich auffallen, dass die volkswirtschaftsleistung dann ja so berauschend nicht sein kann... das erklaert dann vermutlich die 50-60 (reellen) wochenarbeitsstunden in vielen suedamerikanischen laendern. es gibt halt wichtigeres im leben und das wetter ist tagsueber am besten... :oczko

  • zum Glück kommen manche zu spät, dadurch kriege ich eher eine freie Liege am Strand und im Zug meinen Sitzplatz!:D

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Warum holt mich meine Vergangenheit immer wieder ein?
    Und warum nur muss all das jetzt passieren?
    Was habe ich eigentlich getan?

    Immer wenn ich denke, dass es wieder aufwärts geht,
    geht es mit vollgas bergab. Es erscheint endlos...

    Ich habe viele Fehler begangen, viele dummheiten.
    Aber ich habe erkannt das es falsch ist.

    Ich entschloss mich anders zu sein,
    einen guten Weg zu gehen.

    Aber auf diesem Weg waren ständig Leute die mich schubsten und anschrien.
    Sie sagten ich wäre abschaum, ich hätte auf diesem Weg nichts verloren.
    Trotzdem ging ich weiter...

    Meine Vergangenheit folgte mir unauffällig, schritt für schritt.
    Nun steht sie vor mir mit einem verachtendem grinsen im Gesicht
    und sie sagt "Ich hab dich!"

    :zmeczony

  • Zitat

    Original von Falk
    irgendwas schlimmes passiert??

    Ja! Scheinbar ist es so dass ich eine gute freundschaft wegen etwas verliere, was längst vergangen und vergessen war....

    Ein anderer Freund schriebt mir, es sei kein Weltuntergang.
    Er hat recht... aber es ist verdammt nah dran!

  • Dann möchte ich jetzt was dazu schreiben, was mich vielleicht weniger aufgeregt hat, wie traurig gemacht hat.
    Meine Grosse hat am Freitag ihr Mathebuch in der Schule vergessen und konnte ihre Hausaufgaben nicht machen, hat also grad 5 von ihren Schulfreundinen angerufen, welche bereit wäre ihr das Buch für heute zu leihen. Nur eine von denen sagte komm, machen wir zusammen, weil ich die auch noch nicht fertig habe, der Rest war nicht mal bereit das Erlaubnis (wegen der Eltern die Sonntag ihre Ruhe haben wollen) zu geben sich das Buch abholen zu kommen (5 Minuten Ruhestörung)!!!!! Unglaublich, ich dachte ich bin in falschem film. Bei allem Respekt für Sonntagruhe und Familienleben, schliesst am besten alle eure Rolladen runter, mach Telefone aus und vekriecht euch in euren Höhlen weil es Sonntag ist....aber wundert euch nicht, wenn ihr bald "erfriert" in der ruhigen Familienidylle wo jeder in eigenem Zimmer sitzt um sich nicht stören zu lassen.

    When nothing goes right, go left!

    3 Mal editiert, zuletzt von liwia (13. Dezember 2009 um 14:34)

  • Sind das wirklich Schulfreundinnen, oder tun die nur so? Unter den Mädels ist der Neid oft sehr groß und wenn sie einer anderen "Freundin" so nebenbei eine rein würgen können, tun die das ohne mit den Wimpern zu zucken!:(

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Ach Lopi, ja, das sind Schulfreundinnen und wenn es an denen liegen würde (die sind 11, da macht man noch nicht das, wonach es einem selbst ist), wären die alle jetzt bei uns und hätten Pfannekuchen gegessen (angieblich mach ich die besten :ROTFL). Wenn die sich verabreden, meistens bei mir, versuchen die immer die Zeit zu strecken, ich muss ja immer mit aufpassen, sonst werden die bestraft und würden nicht mehr kommen dürfen. Auch mit dem Essen ist nicht immer so locker, es gab schon welche, die erstmal nach Hause anrufen ob die essen dürfen, dürfen die nicht, müssten die zuschauen,wie meine Grosse isst, weil die dann zu Hause nicht essen würden. Ich musste da erstmal reinwachsen,mich anpassen, verstehen lernen, jetzt weiss ich schon, wie ich damit umgehen soll, aber das heute war echt schon der Knaller.

    When nothing goes right, go left!

    Einmal editiert, zuletzt von liwia (13. Dezember 2009 um 16:56)

  • die Kleinen zicken vielleicht noch nicht, aber die Mütter auf jeden Fall! Ich glaube nicht, dass das mit Sonntagsruhe was zu tun hat, sondern damit welche Mutter die schönste, klügste, sportlichste Tochter hat, damit etwas von dem Glanz und "Ruhm" auch auf die Mütter strahlen kann! Damit das geschehen kann, muss man (in diesem Fall Frau) die Konkurrenz aus dem "Weg räumen"!
    So sind die Damen dieser Welt, Vorne Küsschen-Küsschen, Hinten "Gift" in das Sahnestückchen mischen! :ROTFL

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Man(n) ist schon nicht seit gestern auf dieser Welt, schon manches gelesen, im TV gesehen, oder gehört!;)
    Gerade vor paar Wochen habe ich ein Bericht über die Mütter auf dem Spielplatz gelesen, wie sie Kinder Hoch loben! "Meine kann das schon, kann Ihre es auch, nein? Ach, wie schade!" "Und meiner konnte dieses schon mit 10 Monaten, ist sehr begabt!"

    Gruß

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von elLopo (13. Dezember 2009 um 18:48)

  • Das tun die Väter auch, wenn die mal in seinem Leben ein Wort von Kindern reden. :luzik Das ist ein ganz natürlicher, positiver Stolz auf eigenes Kind unter der Bedingung, dass man die Wahrheit erzählt, man redet auch oft genug über Probleme, die die Kinder machen...

    Ich bestreite nicht, dass manche Eltern übertreiben und erwarten, dass ihr Kind das ist, was die nie waren, aber man kann nicht alle in eine Schublade schieben und die Situation von heute kann man, meiner Meinung nach, nicht mal im Ansatz damit begründen.

    Hast Du schon daran gedacht Dich vielleicht umzuorientieren? Das Leben könnte dann viiiiel einfacher für Dich sein :plotki

    When nothing goes right, go left!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!