Erfahrungen in Polen

  • Ja, liebes Forum,

    leider muss ich das hier schreiben....das Leben in Polen ist ätzend geworden....warum....?....Weil fast alle in Polen so verdammt westlich geworden sind....! Allle sind nur noch geil auf das, was Leute haben....! Neid grassiert überall und macht die Leute kaputt...extremer Systemwechsel ist schuld...
    Hat hier einmal einer eiine Idee, wie Polen sich nicht verkauft? Ich habe hier kein Bock mehr auf die große Prostitution...in Polen...

  • Ich würde die Situation und Veränderung in Polen nicht so extrem beschreiben obwohl die Tendenz beobachte ich zum Teil auch...die Gesellschaft ist geteilt, es gibt zum Glück immer noch Menschen, die bei diesem westlichen Einfluss immer noch am Boden geblieben sind und das schätzen und pflegen, was zur polnischen Kultur gehört und die polnische Mentalität auszeichnet.

    Kann Dich aber verstehen, dass Du nach unangenehmen Erfahrungen, den Dampf hier rauslassen musst....

    When nothing goes right, go left!

  • Danke, liwia, dass du das verstehen kannst. Ich bin 2003 nach Polen gekommen, es war anders. Nach 2004 hat sich vieles geändert, ich hab e es nicht erkannt...mein Fehler...

  • Natürlich ist dieser Systemwechsel hier zu spüren... war aber doch gewollt: Öffnung der Grenzen und Orientierung gen West!
    Daß die Bevölkerung im Lande nun zwiegespalten ist, möchte ich nicht behaupten.
    Viele genießen nun zwar den "Aufschwung", viele können mit dem "Reibach" nicht mithalten. Der Prozeß der Europäisierung (Globalisierung) fordert Opfer, wie in anderen Ländern des ehemaligen Ostblocks auch, besonders in jenen Ländern, die wie Weißrussland und der Ukraine noch ziemlich isoliert ihre Staatsverschuldungen verwalten.
    Soo schlecht ist das Leben in Polen nun nicht, und hier hat jeder seine Chance, seine Träume zu verwirklichen.

    [COLOR=darkblue]"Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr als eine geballte Faust"[/COLOR]

  • Jap,...habe da anderer Stelle drauf geantwortet, was meinem Orientierungsproblem hier am Anfang zuzuordnen ist...entschuldigung....

  • Zitat

    Original von Rubens
    Danke, liwia, dass du das verstehen kannst. Ich bin 2003 nach Polen gekommen, es war anders. Nach 2004 hat sich vieles geändert, ich hab e es nicht erkannt...mein Fehler...

    Und hast du auch bemerkt wie sich Deutschland in dieser Zeit verändert hat!?

  • Ja, habe ich aus dem Ausland mitbekommen. Lese auch gelegentlich Zeitung und besuchte auch regelmäßig Deutschland...und? Wer im Ausland lange gelebt hat, weiß, was Deutschland für ein Paradies ist. In England war das Sozialsystem nach Thatcher nicht gerade üppig ausgestattet, habe dort in 90ern erlebt, wie die Leute dort den A...zusammenkneifen mussten, bin aber noch dran vorbeigeschrammt und habe in Schweden einen Job gefunden...wer will, bekommt bis 45 dann auch Arbeit...bis das Alter gnadenlos zuschlägt und dich in die Selbständigkeit zwingt...als Ingenieur überholt einen irgendwann angeblich die Innovation...kannste nix machen....aber in D sucht man ja wieder....

  • Du meinst, Deutschland sei ein Paradies? Inwiefern bitte? Kannst Du das etwas weiter ausführen?

  • Zitat

    Original von Rubens
    Ja, habe ich aus dem Ausland mitbekommen. Lese auch gelegentlich Zeitung und besuchte auch regelmäßig Deutschland...und?

    Nun, damit hast du Dir gerade eben selbst wiedersprochen. In dem DDR Thread sagtest Du ja, das man es nicht beurteilen kann, wenn man eben nicht permanent dort ist :oczko

    Einmal editiert, zuletzt von BunterHund (24. Oktober 2009 um 18:49)

  • Ich bestreite da keinen Widerspruch, denn natürlich habe ich mitbekommen, was sich in Deutschland verändert hat - das ist aber im Vergleich zu anderen Ländern gelinde gesagt eher eine leichte Anpassung. Gelebt habe ich in Deutschland lange nicht mehr, aber es ist doch keine Frage, dass es mir da, wo ich vom Staat Geld bekomme und eine erste Hilfe zur Selbsthilfe bekomme besser gehen wird als in einem Land, in dem ich nach sechs Monaten nix mehr bekomme. Worüber reden wir hier? Und das es so noch ist, ist für mich schon ein Paradies angesichts meiner Situation...mehr wage ich gar nicht zu verlangen in meinem Alter...

  • Hey Mann :luzik Du hast mir gerade echt die Augen geöffnet :oklasky Ich habe nun die Antwort auf die Frage "Warum geht es in Deutschland menschlich so bergab?" :okok Na dann wünsche ich Dir viel Spaß, bei vielen tollen TV Sendungen und jede menge Zeit, für die wirklich wichtigen Dinge im Leben :papa

  • hmmm...

    schalte mich da doch mal ein, da ich in einer aehnlichen situation bin.

    prinzipiell geht es hier nicht um schwarz oder weiss, und um ehrlich zu sein sind gewisse bunte kommentare hier nicht sachdienlich.

    ich bin selber in der stuation, dass ich hier in england die letzten 5 jahre gearbeitet habe, dann durch die rezession meinen job anfangs des jahres verloren hab. anspruch auf jobseekers allowance hab ich hier fuer genau 6 monate gehabt und jetzt steh ich leider komplett mit leeren haenden da. natuerlich kommen einem da ideen nach Deutschland zurueck zu gehen, bevor ich hier auf der strasse sitze (insbesondere des nasskalten englischen wetters wegen).
    man muss sich nur klar machen, dass nicht jeder der sozialleistungen beansprucht gleich zum schmarotzer wird. und nicht jeder tut das, um sich darauf auszuruhen.

    ein jeder der halbwegs reife besitzt wird alles dransetzen, aus dieser misere rauszukommen, und wenn einem in Deutschland zumindest zwischenzeitlich einige existentielle sorgen (zb miete) abgenommen werden, damit man sich darauf konzentrieren kann, wieder auf eigenen fuessen zu stehen... was ist daran verwerflich??

  • Zitat

    Original von Falk
    was ist daran verwerflich??


    Nix :nie

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Zitat

    Original von Falk

    .. um ehrlich zu sein sind gewisse bunte kommentare hier nicht sachdienlich.

    Muessen denn alle Beitraege sachdienlich sein... :mysli
    Oder politisch korrekt, solange Sie nicht unter die Guertellinie gehen?
    Emotion kann meiner Meinung auch hier nicht schaden.

    Gedanklich lege ich diesen Beitrag auch mal im "Aufregerthread ab :plotki

  • Zitat

    od olaf
    Muessen denn alle Beitraege sachdienlich sein... :mysli
    Oder politisch korrekt, solange Sie nicht unter die Guertellinie gehen?
    Emotion kann meiner Meinung auch hier nicht schaden.


    Mal etwas Grundsätzliches - vielleicht auch völlig daneben: Meiner Meinung nach sollten alle Beiträge erlaubt sein, die sich auf Argumente beziehen, und nicht auf Personen. Und zu den Möglichkeiten, auf Argumente zu reagieren gehören nun einmal Emotionen, Ironie, Sarkasmus und ein gewisses 'Türknallen'. Ich denke, das ist zulässig, solange keiner persönlich angegriffen oder herabgesetzt wird.

    Sorry für die Einmischung..

  • Zitat

    Original von Oda
    ... solange keiner persönlich angegriffen oder herabgesetzt wird.

    Sorry für die Einmischung..

    demnach ist der hoehere Sinn eines Forums also die Erhebung einer Person in ...den Adelsstand oder so aehnlich?
    oder wie heutzutage einige Manager handeln: nach mir die Sintflut?

  • natuerlich muessen nicht alle beitraege in einem forum sachdienlich sein. dafuer gibt es ja den offtopic bereich. wenn leute aber konkrete fragen stellen, finde ich sollte man entsprechend antworten erwarten koennen. und wenn jemand die antwort nicht hat, oder sonstwie nix zum thema zu sagen hat, dann mag er sich doch einfach mit kommentaren zurueckhalten.

    und richtig, solange sich posts auf argumente beziehen ist ja einiges erlaubt in foren und das ist auch gut so. nur die grenze zwischen herabsetzung und sarkasmus bspw ist SEHR eng. das sollte man sich manchmal vor augen fuehren. mir geht es in meiner kritik normalerweise auch eher um die teilweise gezielte demontage dessen, was der vorposter gerade aeusserte. und solche sachen sind dann einfach einer vernuenftigen loesungsorientierten diskussion abtraeglich...

    aber gut. gehoert hier eigentlich nicht hin, hab mich dazu gestern im aufreger thread geaeussert...

  • Zitat

    Original von Falk
    ... gezielte demontage dessen, was der vorposter gerade aeusserte. und solche sachen sind dann einfach einer vernuenftigen loesungsorientierten diskussion abtraeglich...
    ...


    natuerlich kann man sowas unkommentiert stehen lassen: :oklasky
    "....das Leben in Polen ist ätzend geworden....warum....?....Weil fast alle in Polen so verdammt westlich geworden sind....! Allle sind nur noch geil auf das, was Leute haben....! Neid grassiert überall und macht die Leute kaputt...extremer Systemwechsel ist schuld..."
    oder
    "Polentrip", "Sozialromantik" , "Mulder ist so ein Naivling, oder auch andere wie Olaf" :mysli

    (es gaebe schon noch andere "Beitraege" (in memoriam Weissbulli :ROTFL), sorry, dass ich gerade die aktuellen rausgefischt habe).

    Irgendwie verstehe ich die Kaczynskis schon, wenn so abwertend geurteilt wird. Wuerde mich auch interessieren, wie man Meinungen von den Personen trennen kann :mysli.
    Und so naiv bin ich auch nicht, dass man bestimmte Aeusserungen in bestimmten Gemuetslagen (oder wie auch immer :plotki) , besser nicht getaetigt haette; das I-net hat ein langes Gedaechtnis.

    Heute hat mir die Zeitumstellung eine Std geschenkt.........

  • Zitat

    od olaf
    wie man Meinungen von den Personen trennen kann

    In dem man sich in seiner Antwort auf die Argumente des Diskussionspartners bezieht, und nicht auf die Person. So ist die Antwort: 'Na Du bist ja vielleicht dämlich - wie kann man nur so ein Mist schreiben?' nicht auf das Argument bezogen. Anders diese Antwort: 'Ich denke Deine Antwort ist Mist, weil das und das anders ist. Steht übrigens alles hier..' Unterschied klar? Beide Antworten sind heftig und voller Emotionen. Aber nur eine ist meiner Meinung nach zulässig. (Wobei natürlich einige das Wort 'Mist' nie verwenden würden, sondern eher höflich umschreibend 'Mein lieber so und so' oder 'Du mal wieder' verwenden würden). Der Sinn ist der Selbe.


    Zitat

    od Falk
    nur die grenze zwischen herabsetzung und sarkasmus bspw ist SEHR eng

    Ha, ha :ostr es ist für mich manchmal sogar das gleiche. Nur ich sehe einen Unterschied zwischen Herabsetzung der Argumente eines anderen und Herabsetzung der Person. Wenn jemand eine Meinung für völligen Humbuck hält, dann ist Sarkasmus ein Bestandteil der Rethorik um diese Aufassung bloßzustellen, frei na der Devise "Sarkasmus ist die niedrigste Form des Witzes, aber die höchste Form der Intelligenz." :oczko

    Aber ich schweife schon wieder ab.. :milczek

  • Ich muss hier auch nochmal ein buntes Kommentar niederschreiben:

    Wie Herr Olaf, vorhin bereits zitierte, ist die Eröffnung des Threads, natürlich eine Einladung zum konstruktiven diskutieren. Wenn draussen jemand auf der Straße rumläuft, der laut schreit das alle Deutschen Idioten, oder Faschisten sind (und glaub mir, das passiert hier oft), dann gehe ich natürlich auch raus und diskutiere nur sachlich mit ihm. Wenn du als Besucher, nach einem Tag Abwesenheit, in dieses Forum kommst und siehst gleich 5 oder 6 solche Threads, gehst du natürlich auch rein Sachlich an diese Themen heran. :luzik Ich bin froh, dass ich kein Mod bin. Wahrschenlich hättest du dann nach einer Woche viel weniger Postings hier und eine Handvoll weniger Mitglieder :nerwus

    EDIT: Ich frage mich gerade ganz ernsthaft, warum wurde in Lars Musikbox niemand verwarnt!? War das etwa ein konstruktiver Beitrag, oder zählt das schon zu konstruktive Beleidigung!?

    Einmal editiert, zuletzt von BunterHund (25. Oktober 2009 um 12:31)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!