Gitarre und Bass lernen - Wie!?

  • Hallo Klampfengötter! :luzik

    Ich würde gerne Akustik-Gitarre, E-Gitarre und E-Bass erlernen, habe aber keinen blassen schimmer davon. Mittlerweile weiss ich zumindest schon, dass eine Gibson les paul anders klingt, als eine Fender Stratocaster. Das war es aber auch schon! Im aktuellen Music-store Katalog, gibt es Seitenweise Gitarren und Bässe, alle unterschiedlich bestückt und klanglich anders. Wie erfahre ich welcher Bass oder welche Gitarre, die Klänge erzeugen kann, die ich haben will? Was nimmt man am besten zum einsteigen?

    Ausserdem habe ich, zwar schon mal so Dinger in der Hand gehabt, aber noch nie darauf gespielt (jedenfalls nichts musikalisches). Wie erlerne ich am schnellsten und effektivsten das Spiel auf der Klampfe und Bass?

    Wäre für alle Infos dankbar (ausser für hinweise, einmal bei Google zu suchen)!

    Pozdrawiam:

    Kolorowy Pies (na kacu)

    Einmal editiert, zuletzt von BunterHund (7. November 2009 um 11:57)

  • ich glaube die frage laesst sich gar nicht so einfach beantworten.

    Lars mag da noch ideen zu haben.

    ich selber habe mit einem tabulatur buch angefangen und mir von einem freund einige techniken beibringen lassen.
    mit meinem talent ist es nur nicht soo weit her, daher weiss ich jetzt nicht, ob es an der methode liegt, oder nur am (un)talent...

    auf englisch fand ich diese seite sehr gut gemacht, wenn es um die 4-5 saitige version geht...

    viel erfolg!

  • Na, wenigestens einer hat sich bemüht. Was mit den anderen Schlafmützen los ist, keine Ahnung :zalamka

    Thanks a lot!

  • gut, da sich kein anderer ausser Falk gemeldet hat musst du mit mir vorlieb nehmen. :)

    als erstes solltest du Gitarren nicht "so Dinger" nennen... :ROTFL
    ok, aber im ernst:

    Zur E-Gitarre und zum Bass kann ich nichts sagen, aber ich behaupte mal, dass ein paar Griffe auf der klassischen Gitarre schnell gelernt sind.
    Hol dir im Netz Tabellen mit Griffen und dann hilft nur üben.
    So habe ich es zumindest gemacht - mit Songbooks aus der Biblio. Peter Bursch war mein Held. :)
    Zum Gitarrenkauf: lieber kein minderwertiges Instrument kaufen- muss natürlich nicht direkt das allerbeste sein, aber eine gute Qualität brauchen auch Anfänger.
    Suche dir einen Shop wo du versch. Instrumente ausprobieren kannst - Größe, Handlichkeit etc spielt ja auch eine Rolle.

    Vielleicht am Anfang auch erstmal auf ein Instrument festlegen? Könnte die Sache einfacher machen.
    Ist aber alles die Meinung eines Laien der nur zum eigenen Spaß schrumm-schrummt. :)

    Halte uns auf dem Laufenden, wenn du magst!! :)
    Ich habe vor mir eine Ukulele anzuschaffen, hehe da weiss ich auch noch nicht genau was auf mich zukommt, aber es heisst ja: kto nie ryzykuje w Rawiczu nie siedzi.. :)

    Nevermore...

  • Hab mich wieder selbst zitiert, Good Morning!

    Ich schreibe hier mal was Neues dazu.

    Da ich ja extrem Sport betreibe, sind meine FIngermuskeln oft erlahmt und ich habe das Gefühl keine Kraft mehr zu haben um die Saiten zu drücken.

    Anfänger haben oft Probleme damit, gerade was den kleinen Finger betrifft, ich hab mir da was gebaut, kostet rund 1 Euro an Material.

    Ich stell ein Bild ein wenn jemand Interesse daran hat.

    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir weggehen.
    (Albert Schweitzer)


    Geh nicht hinter mir, denn ich werde nicht führen.
    Geh auch nicht voran, denn ich werde nicht folgen.
    Geh einfach neben mir und sei mein Freund.
    (Albert Camus)

    3 Mal editiert, zuletzt von ichbins (8. November 2009 um 15:44)

  • Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir weggehen.
    (Albert Schweitzer)


    Geh nicht hinter mir, denn ich werde nicht führen.
    Geh auch nicht voran, denn ich werde nicht folgen.
    Geh einfach neben mir und sei mein Freund.
    (Albert Camus)

    Einmal editiert, zuletzt von ichbins (8. November 2009 um 15:11)

  • Zitat

    od Ola
    kto nie ryzykuje w Rawiczu nie siedzi.. :)

    :haha :ROTFL :haha
    no nie.... pierwszy raz taką wersję słyszę! :haha :haha :haha

    @piesek
    gdy ja próbowałam, to wszyscy mówili: na początek "miękka" gitara musi być (wtedy palce nie bolą) :oczko

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Da haste mal den link, schau es dir in Ruhe an lohnt sich.

    http://www.gitarrenlinks.de/egitarrenkurs/

    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir weggehen.
    (Albert Schweitzer)


    Geh nicht hinter mir, denn ich werde nicht führen.
    Geh auch nicht voran, denn ich werde nicht folgen.
    Geh einfach neben mir und sei mein Freund.
    (Albert Camus)

  • @ Ola, ichbins, choma (oh ja, meine zarten Hände): Danke sehr! :papa

    Werde es mir morgen noch einmal in Ruhe ansehen :ostr

    Einmal editiert, zuletzt von BunterHund (8. November 2009 um 19:39)

  • Fingertrainer

    Man braucht ein ca. ein 12 cm langes Stück Dachlatte 3 cm dick sollte sie sein.

    4-6 Holzklammern, Holzleim, Schmiergelpapier.

    Die Klammern in gleichmäßigen Abstand aufleimen, ungefähr mittig der Dachlatte, ich hab sie zusätzlich mit Heftklammern angetackert.

    Mein Konstrukt ist etwas länger und hat sechs Holzklammern, hatte kein Nerv rumzusägen.

    So halten wie man eine Gitarre hält und einfach die mit den Fingern die Klammern runterdrücken, sieht einfach aus, aber Ungeübte werden sich wundern wieviel Kraft man braucht.

    Viel Spaß beim Nachbau. :papa2

    Bilder

    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir weggehen.
    (Albert Schweitzer)


    Geh nicht hinter mir, denn ich werde nicht führen.
    Geh auch nicht voran, denn ich werde nicht folgen.
    Geh einfach neben mir und sei mein Freund.
    (Albert Camus)

    Einmal editiert, zuletzt von ichbins (8. November 2009 um 21:13)

  • Zitat

    Original von Falk
    du bist linkshaender... :oczko


    Nein, ich bin Rechtshänder, greife die Saiten mit links und schlage mit rechts an.

    Wie kommst du darauf? :mysli

    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir weggehen.
    (Albert Schweitzer)


    Geh nicht hinter mir, denn ich werde nicht führen.
    Geh auch nicht voran, denn ich werde nicht folgen.
    Geh einfach neben mir und sei mein Freund.
    (Albert Camus)

  • dann verstehe ich die funktionsweise des fingertrainers vielleicht falsch...

    liegt nicht die klammerfreie seite (in deinem foto: unten) in deiner hand, waehrend die finger die klammern runterdruecken?
    demnach waere der trainer im foto fuer die rechte hand, wenn ich einen stylisierten gittarenhals rechts aus dem foto rauslaufen sehe?

    :mysli

  • Zitat

    Original von Falk
    dann verstehe ich die funktionsweise des fingertrainers vielleicht falsch...

    liegt nicht die klammerfreie seite (in deinem foto: unten) in deiner hand, waehrend die finger die klammern runterdruecken?
    demnach waere der trainer im foto fuer die rechte hand, wenn ich einen stylisierten gittarenhals rechts aus dem foto rauslaufen sehe?

    :mysli


    *lach* Falk, das ist das Stück was ich zu faul war abzusägen, ich glaube ich säge es ab, irritiert schon wenn man das so sieht auf dem Bild.Sorry!

    Normalerweise reicht ein Stück Dachlatte von 12 cm Länge, ein bisschen anschleifen und dann die Klammern anbringen.

    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir weggehen.
    (Albert Schweitzer)


    Geh nicht hinter mir, denn ich werde nicht führen.
    Geh auch nicht voran, denn ich werde nicht folgen.
    Geh einfach neben mir und sei mein Freund.
    (Albert Camus)

  • Der Thread ist ja ein bissel in Vergessenheit geraten, aber hier mal was für alle die gute Übungsanleitungen suchen.

    Hier kann man jede Menge Songs kostenlos runterladen, fast alle Weihnachtslieder hat er auf seiner Homepage.


    http://www.hochweber.ch/gitarre.htm


    http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_Liedbeispiel_1a


    Fingerstyleübungen versuche ich mal als Pdf einzustellen, falls jemand Interesse hat.

    Viel Spaß

    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir weggehen.
    (Albert Schweitzer)


    Geh nicht hinter mir, denn ich werde nicht führen.
    Geh auch nicht voran, denn ich werde nicht folgen.
    Geh einfach neben mir und sei mein Freund.
    (Albert Camus)

    Einmal editiert, zuletzt von ichbins (31. Januar 2010 um 10:43)

  • Tak to naprawde! :stres

    Ich werde mir auch erst eine neue Wohnung zulegen und dann ne Gitarre :luzik

    Zitat

    Original von ichbins
    Fingerstyleübungen versuche ich mal als Pdf einzustellen, falls jemand Interesse hat.

    Viel Spaß

    UNBEDINGT!!! :okok

  • Zitat

    Original von BunterHund

    UNBEDINGT!!! :okok


    Aber Metronom zulegen, dann üben und dranbleiben, mit Metronom gehts relativ schnell die Finger fliegen nach 4 Wochen über die Saiten.

    Ich hab ein Metronom auf den Pc, leider nicht son Plan was Pc betrifft, daher muß ich mal schauen ob ich den link dazu finde, ansonsten versuch ich mal das Teil on zu stellen.

    Ist übrigens kostenlos runterzuladen und ich finde es besser als das Teil was ich hier rumliegen habe.

    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir weggehen.
    (Albert Schweitzer)


    Geh nicht hinter mir, denn ich werde nicht führen.
    Geh auch nicht voran, denn ich werde nicht folgen.
    Geh einfach neben mir und sei mein Freund.
    (Albert Camus)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!