Woran erkennt man das ich "Deutscher/Deutsche bin"?

  • Zitat

    Original von Elfie

    Woran erkennt man das ich "Deutscher/Deutsche bin"?
    aber mein Herz hängt an einem andren Land.

    Von mir kann man nicht behapten, dass ich Deutscher bin, alleine nur aus diesem Grund, dass mich mein Akzent verrät :ROTFL

    Aber auch wenn ich diesen Akzent nicht hätte, würde man schnell merken, dass ich mit meinem Herzen woanders bin...das fängt bereits bei Kindern an, mein Baby würde ich nie "Spätzken" nennen sondern "Niunia" weil dieser Kosename mehr meine Liebe ausspricht, meinem Hund würde ich "Nie wolno" beibringen und nicht "Neeein", am Heiligen Abend werde ich immer Karpfen essen und nicht Bockwürstchen mit Kartoffelsatat und ich werde immer Weihnachten mit Familie dem Urlaub in Süden vorziehen und vieles mehr...

    Aber ich kenne Deutsche, die Deutsche sind, jedoch in anderem Land ihr Herz gelassen haben und das sind deutsche Schlesier. Die jubbeln für DEutschland bei WM, sind aber sehr mit polnischer Tradition verbunden, die bringen ihren Kindern kein polnisch mehr (seeelten) bei selbst aber oft schlesisch untereinander sprechen....VIele sprechen von sich, dass die Deutsche sind, kaufen aber am liebsten polnische und schlesische Wurstspezialitäten, gehen in polnische Discos, auf polnische Heilige Messe, feiern "Andrzejki" und fahren regelmässig in ihre Heimat Schlesien, weil Zuhause doch noch am besten ist und das Herz immer wieder dahin will. :oczko

    When nothing goes right, go left!

  • Zitat

    Original von Falk

    als ich nach England kam habe ich fuer lange zeit gefuehlt, dass ich in meinem herzen englaender sein muss, so gut hat es mir gefallen, genauso, wie ich vorher bereits dachte in mir wohnt ein chilene. nach einigen jahren England stellte sich jedoch etwas merkwuerdiges ein. ich fuehlte so etwas wie mentales heimweh.

    irgendwann stellte ich dann fest, dass fuer mich durch die zeit im ausland "deutsch sein" seine weitverbreitete negative konotation verloren hatte. ich bin gerne deutscher und fuehle emotionen, wenn die nationalhymne beim fussball oder in der F1 gespielt wird. ebenso jetzt gerade, wo viel in den medien ueber die 20 jahre mauerfall berichtet wird. ich war dabei, das ist meine geschichte...

    Das ist wirklich wahr Falk, oft erst, wenn man was verlässt, was so lange unbewusst dem Herzen nah wahr, auch wenns nicht immer gut war, wird einem bewusst, wie nah es einem ist und wir sehr wir das Bekannte (swojskie) vermissen, egal wie interessant die Welt auch sein kann.

    When nothing goes right, go left!

  • liwia, Dich hätte ich auf 100m. schon wegen deinem Kleiderstil und deinem Makeup als Polin erkannt!;)

    und schon wieder ein Quiz: Was tragen in Polen die Damen wenn sie in einem Büro arbeiten?;)

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Zitat

    Original von elLopo
    und schon wieder ein Quiz: Was tragen in Polen die Damen wenn sie in einem Büro arbeiten?;)

    Aktenordner.... :plotki

  • Zitat

    Original von liwia
    Das ist wirklich wahr Falk, oft erst, wenn man was verlässt, was so lange unbewusst dem Herzen nah wahr, auch wenns nicht immer gut war, wird einem bewusst, wie nah es einem ist und wir sehr wir das Bekannte (swojskie) vermissen, egal wie interessant die Welt auch sein kann.

    Dazu fällt mir ein Polnisches Lied ein, eigentlich zwei: [URL=http://www.tekstowo.pl/piosenka,irena…wrocisz_tu.html]"Powrocisz tu..." tekst piosenki[/URL] und [URL=http://www.tekstowo.pl/piosenka,wojci…jak_u_mamy.html]"Nie ma jak u mamy..." [/URL]

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Zitat

    Original von liwia
    Lopi ich nehme einfach mal an, dass Du es positiv gemeint hast :oczko

    Sekretarki tragen in Polen Mini und high heels :ROTFL

    "Garsonkę"

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • @ Ellopo: Okej, halten wir folgendes fest - Polinnen sind die schönsten Frauen auf der Welt. Alle anderen sind gleich, ausser am Strand :haha Dobra!? :oczko

    Einmal editiert, zuletzt von BunterHund (9. November 2009 um 22:23)

  • Zitat

    Original von liwia


    Garsonka - Jackenkleid (meistens bis zum Knien) dazu natürlich passen NUR Schuhe mit hohem Absatz. :oczko

    Das war nicht schlecht, oder böse von mir gemeint! Es ist wieder ein Beispiel dafür wie in jedem Land eigen Bräuche entstehen, ob es das Benehmen, Essgewohnheiten, oder Kleider angeht!
    Dadurch, sind wir Polen, Deutsche, oder XYZ.

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Zitat

    Original von liwia
    Lopi ich nehme einfach mal an, dass Du es positiv gemeint hast :oczko

    ABER HALLO! :muza

    [COLOR=blue]Ach übrigens, was macht Eurer Salsa-Kurs, übt ihr fleißig weiter?:)[/COLOR]

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von elLopo (9. November 2009 um 23:08)

  • Ich frag mich gerade was ich bin? :mysli

    Mir ist Fussbal total egal, jubel nicht wenn WM ist, habe kein Bierbauch, gehe regelmäßig Sonnenbank, achte sehr auf das was ich anziehe, Sportlich und locker muß es sein, achte sehr auf meinen Körper 5 mal die Woche Fitness.

    Hatte schon einige Freundinne aus anderen Ländern, mach laut Musik und sche... dabei auf meine Nachbarn usw.

    Ich bin ein Ausserirdischer, ja so muß es sein.

    Aber meine Großeltern väterlichsseits kommen aus Ostpreußen.


    Ich bin heimatlos...........glaub ich. :smutny

    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir weggehen.
    (Albert Schweitzer)


    Geh nicht hinter mir, denn ich werde nicht führen.
    Geh auch nicht voran, denn ich werde nicht folgen.
    Geh einfach neben mir und sei mein Freund.
    (Albert Camus)

  • ichbins, war das eben Werbung für Dich?;)

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Zitat

    Original von elLopo


    [COLOR=blue]Ach übrigens, was macht Eurer Salsa-Kurs, übt ihr fleißig weiter?:)[/COLOR]

    Es hat sich leider ausgeübt im Moment :smutny zeitlich war das in unserem Fall unglaublich schwer hinzubekommen, aber wir "salsen" manchmal noch beim kochen, essen, spazieren.... :ROTFL :okok

    When nothing goes right, go left!

    Einmal editiert, zuletzt von liwia (9. November 2009 um 23:28)

  • Zitat

    Original von elLopo
    ichbins, war das eben Werbung für Dich?;)


    Ne eine Tatsache. :ostr

    Ich verkehre auch in einer polnischen Kneipe, habs total vergessen zu erwähnen.

    Aber nicht wegen der polnischen Frauen! :nie

    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir weggehen.
    (Albert Schweitzer)


    Geh nicht hinter mir, denn ich werde nicht führen.
    Geh auch nicht voran, denn ich werde nicht folgen.
    Geh einfach neben mir und sei mein Freund.
    (Albert Camus)

  • Zitat

    Original von ichbins


    Ne eine Tatsache. :ostr

    Ich verkehre auch in einer polnischen Kneipe, habs total vergessen zu erwähnen.

    Aber nicht wegen den polnischen Frauen! :nie

    Aber elLopo, ich war schon immer ein Querkopf, ich lasse mir nichts aufzwingen und Spießer sind mir ein Greuel.

    Und wählen geh ich auch nicht, ich bin energetisch frei. :oczko

    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir weggehen.
    (Albert Schweitzer)


    Geh nicht hinter mir, denn ich werde nicht führen.
    Geh auch nicht voran, denn ich werde nicht folgen.
    Geh einfach neben mir und sei mein Freund.
    (Albert Camus)

  • Zitat

    Original von Elfie
    aber mein Herz hängt an einem andren Land.


    Wie viele deutsche haben ich das Land Polen Ende 1961 mit meinen Eltern und Geschwistern Richtung Deutschland verlassen.
    Da war ich gerade 10 Jahre,ging in die Schule in Mikolajki in die 4 Klasse.
    In Deutschland angekommen war die Sehnsucht gross nach der gewohnten Umgebung ,man ist als Kinder in Polen freier aufgewachsen.
    Die grosse Stadt von Düsseldorf erdrückte fast einen.
    In der Schule musste ich Deutsch lernen,meiner Mutter wurde von den Lehern aufgetragen Deutsch zu sprechen kein Polnisch ,
    und so verlernte ich die Sprache.
    ---
    Und wie es immer so kommt ,...Schule ,Beruf ,Famile,...und die Jahre laufen...und man hatte nie Zeit...
    Bis jemand gekommen ist und fragte ,haste lust mit nach Polnen mitzufahren,....ja.jjjjaaaaaaaaa
    Und da war die Sehnsucht wieder da ,jetzt fahre ich einmal im Jahr nach Mazurskie-Polen,freue mich schon auf nächste Jahr,
    lasse mein Herz immer da ,und komme alleine zurück.

  • [usermode]hmm... schade. da hatte ich mich nach dem heutigen tag hier am abend auf zahlreiche (36 wurden angezeigt) antworten zu einem durchaus interessanten thread gefreut, nur um festzustellen, dass er bis auf wenige lobenswerte ausnahmen weitestgehend richtung belanglosigkeit abgedriftet ist....

    "home is where your heart is" sagt der englaender. und recht hat er...
    man kann sich ueberall ein zuhause zurechtlegen, die heimat wertzuschaetzen lernt ein jeder erst, wenn er von dort wegzieht. dabei spielt es keine rolle wo man herkommt.

    vielen deutsch-selbstkritikern wuerde es gut tun tatsaechlich einmal laengere zeit im ausland zu verbringen, um einen uneingefaerbten blick auf die eigenen wertvorstellungen zu bekommen...[/usermode]

  • Zitat

    Original von MaikePL

    Na ja, aber was typisch Polnisch ist würde mich auch mal interessieren. Ich weiß nicht warum aber irgendwie beschäftigt mich das, eine echte Polin zu sein und das nicht nur im Pass. Deshalb ist es mir auch wichtig das mich in Polen alle "Maika" nennen. Keine Ahnung warum mir das so wichtig ist, veilleicht auch nur um meinen Papa zu vergessen (jetzt nicht falsch verstehen!).

    Das ist doch ganz normal, Maike... :cmok2

    Du möchtest so sein wie deine jetzigen Freunde! Schließlich lebst du jetzt in Polen und dein Pass sagt, dass du eine Polin bist. Das nennt sich (vereinfacht ausgedrückt) Integration... :ostr

    Deinen Papa solltest du aber keinesfalls vergessen - und auch nicht deine Jahre in Deutschland...

  • Oha! Ich musste viel überlegen und um viele Ecken denken, bis ich die Frage verstanden habe...

    Es ging also nicht um den typischen Deutschen im Ausland? Okay, das hab ich jetzt kapiert! :okok :mysli

    Also... Mir persönlich ist es vollkommen wurscht, ob man mich als Deutsche oder Polin sieht. Alles liegt im Auge des Betrachters. Zudem ich eh kaschubischer Abstammung bin. Und das bedeutet eben: (Nein, das schreib ich lieber nicht, hihi!)

    Ich spreche übrigens nicht mit Akzent und bin hier, wo ich wohne, total integriert. Aber ich verschweige nicht, wo ich herkomme. :piwo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!