Woran erkennt man das ich "Deutscher/Deutsche bin"?

  • Unter Kenern ist bekannt das aus Asien aber auch aus Osteuropa viele billige Imitate kommen.
    Klar das hier Gips verwendet wird und nicht gebrannter Ton bzw. Gießharz statt PVC Kunststoff.
    Ich sage nicht das die Zwerge aus von Deiner erwähnten Seite billige Imitate sind, wäre sie es so wäre die polnische Firma längst Pleite weil die deutschen Kunde auf Qualität achten.

    Meine Lieblinge sind jedenfalls aus Thüringen und das ist gut so !


    quote]Original von Diabel
    Polen war(ist) der größte Produzent von Gartenzwergen. In Nowa Sól (Neusalz) lebt die halbe Stadt davon. Fast alles für den Export (D,NL usw.)
    http://www.moz.de/index.php/Moz/Spezial/id/283426

    Die deutschen Produzenten sind fast alle pleite, wegen dieser Konkurrenz aus dem Nachbarland.
    Inzwischen wurde die Produktpalette erweitert:

    http://www.malpol-fiberglass.com/[/quote]

    Esst viel Schokolade !

    Einmal editiert, zuletzt von BananaLars (15. November 2009 um 13:37)

  • Zitat

    Original von liwia

    :nie nicht mehr mitTendenz immer seltener :oczko

    aber doch nicht bei Gartenzwergen , hey hey.

    Nein, so ganz unrecht hast Du nicht. Ich sehe zum Beispiel immer mehr Personen im Supermarkt die Billigbier wie Oettinger kaufen. Vor 10 Jahren hiess es noch: sparen ja aber nicht am Bier.

    Esst viel Schokolade !

  • Keine Ahnung wie das bei den Gartenzwergen ist, aber auch vor 10 Jahren und früher sind die Deutschen schon in die Türkei, Polen, Tschechien und Co. gefahren und sich alle möglichen Plagiate geholt, ob es Klamotten, oder andere Waren waren!

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Zitat

    Original von elLopo
    Keine Ahnung wie das bei den Gartenzwergen ist, aber auch vor 10 Jahren und früher sind die Deutschen schon in die Türkei, Polen, Tschechien und Co. gefahren und sich alle möglichen Plagiate geholt, ob es Klamotten, oder andere Waren waren!

    Das sind persönliche subjektive Wahrnehmungen individueller Natur. Aus meinen privaten Umfeld hat das niemand gemacht. Wer Geld hat braucht keine billigen Fälschungen, und er kann auch nach Frankreich in Urlaub fahren, die Türkei ist sowieso out wegen der vielen russischen Touristen, so jedenfalls waren Fernsehberichte.
    Die Türken setzen auf russische Touristen und nicht mehr auf deutschen Toruisten. Stimmt es oder habe ich Recht ?

    Ich meine jetzt ist es so das die Mittelschicht kleiner ist als vor 10 Jahren, daher auch die Tendenz zu Billigbier.

    Aber Gartenzwerge: da soll jemand sparen ???

    Esst viel Schokolade !

  • Zitat

    Original von BananaLars
    Wer Geld hat braucht keine billigen Fälschungen, und er kann auch nach Frankreich in Urlaub fahren, die Türkei ist sowieso out wegen der vielen russischen Touristen, so jedenfalls waren Fernsehberichte.
    Die Türken setzen auf russische Touristen und nicht mehr auf deutschen Toruisten. Stimmt es oder habe ich Recht ?

    Es ist doch viel interessanter sich ein Bild von der Mehrheit zu machen und nicht nur von eigenem privaten Umfeld.

    Das ist auch eine von der oft hier von mir beobachteten Einstellungen: ich fahre nicht hin, wo ich das Gefühl habe nicht als Deutsche genug wahrgenommen oder beachtet zu werden. :oczko

    When nothing goes right, go left!

  • was heißt hier subjektiv? Woher kamen alle diese ganzen Chiemsee, Lacoste usw. Klamotten her? Dass es sich jetzt in Türkei nicht lohnt deshalb zu fahren ist wieder was anderes.

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Zitat

    Original von liwia

    Es ist doch viel interessanter sich ein Bild von der Mehrheit zu machen und nicht nur von eigenem privaten Umfeld.

    Das ist auch eine von der oft hier von mir beobachteten Einstellungen: ich fahre nicht hin, wo ich das Gefühl habe nicht als Deutsche genug wahrgenommen oder beachtet zu werden. :oczko

    aber damit sind wir genau beim Thema: Woran erkennt man das wir Deutsch sind ?

    Wir sind es gewöhnt das wenn wir in Urlaub fahren in deutscher Sprache bedient werden. Egal ob Italien, Spanien oder früher die Türkei, die Hotelangestellten konnten Deutsch. Das erwarten die Deutschen nunmal.

    Habe ich Recht ? Wenn ja wo ist der Unterschied zu Franzosen oder Engländern oder Russen ???

    Esst viel Schokolade !

    Einmal editiert, zuletzt von BananaLars (15. November 2009 um 22:15)

  • Zitat

    Original von elLopo
    was heißt hier subjektiv? Woher kamen alle diese ganzen Chiemsee, Lacoste usw. Klamotten her? Dass es sich jetzt in Türkei nicht lohnt deshalb zu fahren ist wieder was anderes.

    Insider sehen sofort ob was gefälscht ist oder nicht. Genauso wie jene sofort sehen ob der Anzug von der Stange ist oder massgeschneidert ist ?

    Ich nehme Dich mal mit in die High Society :luzik

    Esst viel Schokolade !

    Einmal editiert, zuletzt von BananaLars (15. November 2009 um 22:18)

  • Zitat

    Original von BananaLars

    aber damit sind wir genau beim Thema: Woran erkennt man das wir Deutsch sind ?

    Wir sind es gewöhnt das wenn wir in Urlaub fahren in deutscher Sprache bedient werden. Egal ob Italien, Spanien oder früher die Türkei, die Hotelangestellten konnten Deutsch. Das erwarten die Deutschen nunmal.

    Habe ich Recht ? Wenn ja wo ist der Unterschied zu Franzosen oder Engländern oder Russen ???


    sag ich doch :oczko

    Über Franzosen,Engländern oder Russen kann ich nicht viel sagen, hatte zu wenig mit zu tun um mir ein Bild zu machen.

    When nothing goes right, go left!

  • Weiß nicht ob man das erwartet, ich erwarte dass man Englisch kann, kann der Franzose und der Italiener nun mal irgendwie selten (ich meine Polizist, Hotelmitarbeiter etc. gar nicht mal ein alter Opa irgendwo im Dorf) , sorry, nur Sonne und kein Englisch :oczko das geht nicht. Erwartet der italienische Rezeptionist dass ich für paar Tage Ruinen bewundern und Füsse in das warme Meer stecken seine Sprache lerne ? Zum Glück kann ich etwas Französisch, das verstehen sie komischerweise eher.

    Naród wspaniały, tylko ludzie k*rwy. Autor: Józef Piłsudski

    Einmal editiert, zuletzt von Obywatel GG (15. November 2009 um 22:45)

  • Zitat

    Original von liwia

    Ich dachte wir reden hier von normaler, deutscher Gesellschaft..

    Äpfel mit Birnen vergleichen, nennt man das!

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Zitat

    Original von liwia


    sag ich doch :oczko

    Über Franzosen,Engländern oder Russen kann ich nicht viel sagen, hatte zu wenig mit zu tun um mir ein Bild zu machen.

    Du solltest mehr reisen ? :papa

    Esst viel Schokolade !

  • Zitat

    Original von Obywatel GG
    Weiß nicht ob man das erwartet, ich erwarte dass man Englisch kann, kann der Franzose und der Italiener nun mal irgendwie selten (ich meine Polizist, Hotelmitarbeiter etc. gar nicht mal ein alter Opa irgendwo im Dorf) , sorry, nur Sonne und kein Englisch :oczko das geht nicht. Erwartet der italienische Rezeptionist dass ich für paar Tage Ruinen bewundern und Füsse in das warme Meer stecken seine Sprache lerne ? Zum Glück kann ich etwas Französisch, das verstehen sie komischerweise eher.


    viele Deutsche erwarten das man zumindestens im Hotel in Italien oder Spanien Deutsch spricht, was ja auch der Fall ist. Englisch wollen Deutsche nicht unbedingt sprechen, weil wir mit 6 Wochen Urlaub Reiseweltmeister sind, sind wir es gewöhnt das sich die Reiseveranstalter auf unsere Sprache einstellen.

    Wenn ich nach Masuren in Urlaub fahre, komme ich da mit Deutsch weiter oder geht es nur mit Englisch ???)oder Polnisch selbstverständlich.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Was ist typisch Deutsch ? Pünktlichkeit, Fleiss, Korrekt sein, ordnungsliebend, alles genau planen, kein Improvisieren wie die Polen, Ungeduld, schnelle Entscheidungen, kein langes Diskutieren wie die Amerikaner oder Franzosen im Geschaeftsleben, dabei schnell zu Sache kommen usw.


    Den typischen Deutschen, die typische Deutsche, gibt es die überhaupt ?

    Esst viel Schokolade !

  • Zitat

    Original von BananaLars


    Du solltest mehr reisen ? :papa

    Dafür bräuchte ich die 6 Wochen Urlaub... mein Fleiss, genaue Planung erlauben mir nur 3, aber man könnte mal improvisieren :mysli Geschäft in Ordnung lassen, schnell entscheiden, für 2 Tage nach Türkei fliegen und pünktlich wieder zurück kommen, dabei bleibt man korrekt allen gegenüber....

    When nothing goes right, go left!

  • Ich habe die Deutschkenntnisse der Masuren nicht getestet, fahren relativ viele Deutsche hin, könnten paar Brocken sprechen, vor allem in Hotels etc. Wird aber eher mit Englisch was zu machen sein, dann eben jüngere Leute nach Weg etc. fragen, ältere Herrschaften irgendwo in der "Pampa" könnten da mehr Schwierigkeiten haben, früher war ja Russisch die erste Fremdsprache in Schulen.
    Also wie gesagt getestet habe ich das nicht. Es empfiehlt sich immer so 20 Standartsätze sich mal vorher aufzuschreiben und notfalls drauf zu deuten. So nach dem Motto "was kostet ..." "wie komme ich zu ...." "ich will Arzt/Essen/Bank/Telefon " etc. :oczko
    Wenn man nicht gerade in abgeschottete Hotelanlagen wo man nur gefüttert wird und sich braten lässt fährt, sind gewisse Vorbereitungen bei Fahrten ins Ausland immer gut, ich würde da mal nicht ohne Landkarte und kleinem Survivalrucksack durch die Masurischen Wälder wandern. Notrufnummer ist europaweit gleich und der Disponent wird schon Deutsch oder Englisch können (kann er auch).
    Übrigens gibt es von Garmin und Co. nette Spielzeuge unter 100 Euro mit den man schon den Weg findet, gibt auch solche Funktionen wie "zurück zum Wegpunkt" und den hat man gesetzt als man im Hotel war, wird dann per digitaler Kompassnadel mit Restweganzeige etc. hingeführt...

    Naród wspaniały, tylko ludzie k*rwy. Autor: Józef Piłsudski

  • wenn man als deutscher verreist kann man erwarten, dass in den entsprechenden hotels am zielort deutsch gesprochen wird???
    vielleicht, wenn man zum chiemsee faehrt.

    sorry, was ich als deutscher erwarte, wenn ich in die ueblichen urlaubsregionen fahre, erwarte ich im besten fall, dass die leute im hotel, eventuell noch im restaurant, englisch sprechen, nicht deutsch.

    das zeichnet meines erachtens ein voellig falsches bild. als deutsche sind wir noch eine der fremdsprachwilligsten nationen, die gerade nicht erwarten, dass ueberall deutsch gesprochen wird. stattdessen versuchen "wir" uns noch irgendwie zumindest die gaengigsten phrasen einzupraegen.

    natuerlich freut sich der deutsche, wenn er zb in die heimat seiner gastarbeiter faehrt oder in gegenden, wo deutsch mal eine historische rolle spielte, aber daraus eine erwartung abzuleiten, ist meines erachtens falsch.

    bezueglich erwartung vergleiche bitte mit englaendern oder amerikanern, welche erwarten, dass die gesamte welt eh ihre sprache spricht und dementsprechend sich nicht mal die muehe machen auch nur das noetigste zu lernen. oder bitte unsere franzoesischen nachbarn, welche ja beinahe die existenz anderer sprachen als ihrer eigenen leugnen... :oczko

  • [quote]Original von Obywatel GG
    Also wie gesagt getestet habe ich das nicht. Es empfiehlt sich immer so 20 Standartsätze sich mal vorher aufzuschreiben und notfalls drauf zu deuten. So nach dem Motto "was kostet ..." "wie komme ich zu ...." "ich will Arzt/Essen/Bank/Telefon " etc. :oczko
    quote]

    mhh, ja stimmt. Da gibt es ja diese Reisefuehrer wo genau das drinsteht. Ich denke bei Polnisch ist das nicht so einfach. Anderererseits: man sollte vielleicht an der VHS eine Kursus Urlaubspolnisch belegen, sonfern es sowas gibt,

    Man kann aber grundsätzlich nicht erwarten nur das weil man mal 2 Wochen in ein anderes Land in Urlaub fährt das man die enstprechende Sprache können muss. Zwei Wochen Türkei gehen auch ohne Türkisch zu sprechen, zwei Wochen Polen auch ohne Polnisch usw.

    Esst viel Schokolade !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!