• hallo zusammen,

    gerade habe ich mir google chrome heruntergeladen und installiert. mein internet-explorer wurde von tag zu tag immer langsamer, so dass ich kaum noch in der lage war im internet etwas zu suchen.

    google chrome ist blitzschnell, davon bin ich schonmal begeistert, allerdings geht der chat nicht und ich vermute auch, dass "Instant Messages" auch nicht mehr funktionieren (so wie bei firefox)

    hat hier ausser mir noch jemand google chrome und kann mirvon seinen/ihren erfahrungen damit berichten?

    was mir nicht gefällt ist die tatsache, dass ich cookies garnicht, oder nur ganz, oder nur von drittanbietern blockieren kann. man hat leider nicht die möglichkeit zu sagen dass der computer fragen soll, ob die entsprechenden cookies installiert werden dürfen oder nicht.

  • also ich benutze chrome seit knapp einem jahr und bin sehr begeistert...

    den chat hier hab ich noch nie ausprobiert, weiss aber, dass diverse andere chatraeume problemlos funktionieren.

    besonders gut gefaellt mir in chrome die bookmarkfunktion und die titelseite mit den meistbesuchten pages als quicklink...

  • Zitat

    Original von Falk
    besonders gut gefaellt mir in chrome die bookmarkfunktion und die titelseite mit den meistbesuchten pages als quicklink...

    Haben die das im IE8 nicht jetzt auch und FF ebenso?

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • ich wollte gerade an eine PN einen anhang hängen und habe folgende fehlermeldung bekommen:

    Diese Webseite ist nicht verfügbar.

    Die Webseite unter https://www.d-pl.eu/attachmentedit.php ist möglicherweise vorübergehend nicht verfügbar oder ist jetzt unter einer neuen Webadresse aufrufbar.

    Weitere Informationen zu diesem Fehler
    Unten finden Sie die ursprüngliche Fehlermeldung

    Fehler 101 (net::ERR_CONNECTION_RESET): Unbekannter Fehler.

  • Zitat

    Original von Falk

    Lars, der attachment link aus deinem post funktioniert bei mir problemlos... :mysli

    ... der link geht auf, aber wenn ich die datei hochladen möchte, kommt die fehlermeldung...

    es ist nicht möglich die datei an die PN zu hängen...

  • ENDLICH!:) bei mir mit dem FF-3.5.5 funktioniert es wieder seit Jahren das erste mal! Ich muss aber immer noch die Seite 2-3 mal aktualisieren!

    Gruß

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Hallo an Alle,

    in Anbetracht der Tatsache, dass es einen Thread mit dem Titel "Datenschutz ..." bereits in einem anderen Teil des Forums gibt, möge man mir verzeihen, wenn ich meinen Beitrag dazu jetzt hier erstelle. Da er jedoch konkret den Google Chrome Browser betrifft, sollte es eigentlich kein Problem darstellen.

    Ich möchte nur auf Google Chrome - Anmerkungen zum Datenschutz hinweisen. Vor langer Zeit habe ich mal den Begriff "DATENKRAKE" benutzt. Unter dem Gesichtspunkt des Datenschutzes (der leider noch viel zu wenigen Menschen relevant erscheint ---> "ich habe nichts zu verbergen") kann ich jeden, der sich nicht mit den Innereien seines Systems auskennt, vor seiner Nutzung nur warnen.

    Begriffe wie "Cloud Computing" und "Virtualisierung" sind derzeit in aller Munde. Man sollte sich der Risiken, die damit einhergehen (werden), bewusst sein.

    Leute, achtet auf Eure Privatsphäre!
    (Es gibt auch noch andere Browser, die dem Datenschutz und somit der Privatsphäre ihrer in erheblichem Umfang Rechnung tragen. Als Beispiele möchte ich nur den aktuellen Firefox in der Version 3.5.x oder auch den Opera in der Version 10.10 nennen. Sie sind bei entsprechender Konfiguration mindestens (!) ebenso schnell wie der Google Browser.)

    Viele Grüße
    Frank

    Einmal editiert, zuletzt von FrankPL (23. November 2009 um 18:25)

  • ... ich habe jetzt opera 10.10 zum testen installiert und muss sagen, dass er etwas langsamer ist, als der chrome...

    an den einstellungen habe ich jetzt noch nichts verstellt. die abfrage nach dem zulassen von cookies kam schon automatisch hoch (was ich sehr gut finde) und der D-PL chat läuft auch... :D

    woran könnte es eigentlich liegen, dass er langsamer ist als der chrome?

    Einmal editiert, zuletzt von Lars726 (25. November 2009 um 21:51)

  • Ich bin doch etwas erstaunt, nachdem ich meinen Rechner heute Morgen gestartet habe, fand ich Google-Chrome installiert.
    Da ich diese Option definitiv nicht heruntergeladen habe frage ich mich natürlich, wie ist das möglich?

    Vorgestern hatte ich W-Lan-Probleme, die inzwischen behoben sind.
    In diesem Zusammenhang habe ich Skype neu installiert. Besteht darin ein Zusammenhang?

    Als Browser nutze ich Opera 9.5 und bin damit sehr zufrieden.

    :mysli Christoph

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • @ Lars726

    Hey Lars,
    wie lange läuft denn Google Chrome schon auf Deinem PC?
    Woran kannst Du erkennen, dass er so viel schneller arbeitet als andere Browser? Kommt es Dir auf 0,5 bis 1,5 Sekunden längere Ladezeit irgendwelcher Websites an?

    Ich finde, dass ist eine absolut vernachlässigbare Durchsatzbremse, wenn dadurch weniger sensible Daten übertragen/gespeichert werden. Aber ist nur meine Meinung ...., mich stört es nicht!

    @ Christoph, @ Atomos, den Glückstädter (da habe ich auch lange Jahre gelebt!)

    Hi Christoph, Hi Atomos,
    viele Softwarepakete haben in ihrer Installationsroutine sehr oft einen Haken gesetzt bei "Google Chrome installieren", ebenso gibt es da einige immer wieder gern genommene Toolbars (wie beispielsweise die von E-Bay und auch andere), die eine Defaulteinstellung "ja" in ihrem Setup integriert haben. Daruf muss man peinlichst genau achten, sonst werden die Teile leider mitinstalliert.

  • Mittlerweile habe ich mich von Google Chrome verabschiedet und ihn deinstalliert.
    Mit Opera und IE bin ich ausreichend "bedient!"

    Christoph

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Moin Falk,

    Import von Bookmarks sollte eigentlich schon möglich sein.
    Wenn es im Browser keine explizit genannte Importfunktion geben sollte - ich weiß es leider nicht, da ich mit dem Teil nicht arbeite - dann kannst Du Deine Lesezeichen einfach aus dem entsprechenden Verzeichnis der bereits genutzten Browsers herauskopieren und im Lesezeichenverzeichnis von Google Chrome einfügen. Sollte problemlos funktionieren.

    Grüße
    Frank

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!