• Die Frage klingt sehr verwirrend.

    Vielleicht hat er nur Töchter, 5 Töchter, aber so ganz passt das Wort Hälfte doch nicht. :mysli

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego.

  • Zwei Ritter werben um die hübsche Tochter des Grafen. Der Graf möchte seine schöne Tochter nicht so schnell verheiraten und versucht, Zeit zu schinden. Er fordert die Ritter zu einem Pferderennen auf, zwei Runden um das Schloss herum.

    Die Ritter freuen sich. Jeder ist davon überzeugt, dass er der beste Reiter ist und das schnellste Pferd besitzt. Der Graf aber sagt: "Der Ritter bekommt meine Tochter zur Frau, dessen Pferd als zweites durchs Ziel läuft."

    Wie können die Ritter das anstellen? :oczko

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego.

    Einmal editiert, zuletzt von Wróbel (17. Dezember 2010 um 14:08)

  • Zitat

    Original von Wróbel
    Die Frage klingt sehr verwirrend.

    Vielleicht hat er nur Töchter

    Na klar, Wróbel - es bleibt ja nur diese eine Antwort. Da es keine halben Töchter gibt, müssen logischerweise alle Kinder des Godefroi Töchter sein.

    Und zu Deinem Rätsel:

    Ich kann mir das eigentlich nur so vorstellen, dass jeder der beiden Ritter jeweils das Pferd des anderen nimmt. Eine andere Lösung sehe ich im Moment nicht. Aber hier schneit es zur Zeit richtig heftig. Dadurch verliert man leicht den Durchblick :ROTFL

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Hier ein neues Rätsel von mir, das allerdings etwas schwierig darzustellen ist:

    Ein Müller hat drei Säcke, gefüllt mit Korn. Daneben stehen drei leere Säcke.

    Also so: [SIZE=16] O O O U U U[/SIZE]
    (O = volle Säcke, U = leere Säcke)

    Wie kann es der Müller erreichen, dass sich die vollen und die leeren Säcke in der Reihe abwechseln, wenn er nur einen davon berühren darf :mysli

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Zitat

    Original von Wróbel
    "Der Ritter bekommt meine Tochter zur Frau, dessen Pferd als zweites durchs Ziel läuft."

    Das ist einfach, würde ich sagen. Das Pferd kommt als zweites durchs Ziel, wenn der Ritter vorher (vor dem Ziel) runter steigt und vor dem Tier geht!

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von elLopo (17. Dezember 2010 um 16:49)

  • Ne, elLopo, :oczko entscheidend ist ja, welches der beiden Pferde als zweites durchs Ziel läuft. Der zu Fuß gehende Ritter zählt dabei nicht. Darek hat es schon richtig begonnen. Die Ritter tauschen die Pferde, müssen dann aber zusehen, dass sie selber als erstes durchs Ziel kommen, so dass ihr eigenes Pferd Zweiter wird.

    Das Sackrätsel habe ich noch nicht raus bekommen. :mysli :szok

    Will aber nicht googeln......... :nie


    Können leere Säcke stehen? :ROTFL :plotki

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego.

    Einmal editiert, zuletzt von Wróbel (17. Dezember 2010 um 21:35)

  • Zumindest alle drei gefüllten Säcke muss der Müller schon mal berührt haben - er hat sie ja gefüllt.

    Nun ergreift er mit einer Hand einen leeren Sack und erfaßt den darunter liegenden gleich mit (als wenn man mit einem Topflappen ein Handtuch nimmt und erst dann den heißen Topfhenkel anfasst)

    ...... und schmeißt je einen der beiden leeren Säcke zwischen die gefüllten. Stehen tun diese leeren Säcke dennoch nicht, sie liegen dazwischen.

    Na, das ist sicher nicht die Lösung. :kwadr :mysli

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego.

  • Oder er nimmt den zweiten vollen Sack und schüttet ihn in den zweiten leeren, wobei die leeren Säcke oben offen in Gestellen hängen, so ähnlich wie hier:

    Den leeren Sack berührt er dabei nicht, nur den vollen nimmt er in die Hand bzw. über die Schulter. :oczko

  • Zitat

    Original von Wróbel... Die Ritter tauschen die Pferde...

    Zitat

    Die Ritter freuen sich. Jeder ist davon überzeugt, dass er der beste Reiter ist und das schnellste Pferd besitzt...

    Da muss man schon ganz schön blöd sein, um das zu tun, wenn man weiß, dass sein eigenes Pferd das bessere ist! Der Ritter würde dann zwei mal verlieren, ein mal weil er als zweiter ins Ziel kommen würde und ein zweites mal weil er die Prinzessin NICHT bekommen würde!

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Zitat

    Original von elLopo


    Da muss man schon ganz schön blöd sein, um das zu tun, wenn man weiß, dass sein eigenes Pferd das bessere ist! Der Ritter würde dann zwei mal verlieren, ein mal weil er als zweiter ins Ziel kommen würde und ein zweites mal weil er die Prinzessin NICHT bekommen würde!

    Hm, el, manchmal ist unkonventionelles Denken vielleicht doch das etwas schlauere Denken. Anders als auf diese Weise Weise kann sonst nämlich keiner der beiden Ritter die hübsche Tochter des Grafen bekommen. Die Chancen stehen also für beide bei 50 zu 50.
    Und was tut man nicht alles für ein hübsches Grafentöchterlein ... :milczek

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Zitat

    Original von Wróbel
    Oder er nimmt den zweiten vollen Sack und schüttet ihn in den zweiten leeren, wobei die leeren Säcke oben offen in Gestellen hängen, so ähnlich wie hier:

    Den leeren Sack berührt er dabei nicht, nur den vollen nimmt er in die Hand bzw. über die Schulter. :oczko

    Genauso geht es, Wróbel. :okok
    Die in Deinen Abbildungen gezeigten Kornsäcke sehen aber wirklich gewöhnungsbedürftig aus. Bio-Korn ist da bestimmt nicht drin :haha


    Hier jetzt mal ein Rätsel vom schwarzen Kontinent:

    Drei vom Stamme der Bantu haben einen gemeinsamen Bruder. Als der Bruder stirbt, haben die drei Bantu keinen Bruder mehr.

    Wie ist das möglich, wenn es nicht um Halbbrüder geht :mysli

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Wenn ich jetzt davon ausgehe, das die 3 vom Stamme der Bantu kein definiertes Geschlecht haben, dann sind die 3 weiblich. Wenn der Bruder stirbt sind nur noch Schwestern übrig.

  • Die Antwort ist natürlich korrekt! :okok

    Wie wäre es mal mit einem Rätsel aus der Tierwelt?

    Eine Schnecke möchte an einer 10 m hohen Wand nach oben klettern. Sie kriecht dabei tagsüber 3 m nach oben, nachts rutscht sie allerdings wieder 2 m nach unten.

    Wenn sie jeweils morgens wieder mit dem Weg nach oben beginnt, wie lange braucht sie dann, bis sie oben angekommen ist :mysli

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • richtig, 8 Tage sage ich auch.

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Choma - den Fehler mit 10 Tagen machen viele beim ersten Mal :pies
    Es sind natürlich 8 Tage.

    Heute ein Rätsel für Jagdfreunde (langsam gehen mir die Rätsel aus, aber so zwei, drei Rätsel habe ich noch :oczko ):

    Ein Jäger möchte einen Bären erlegen, den er entdeckt hat. Um ihn zu überraschen, geht er in einem großen Bogen um ihn herum. Erst geht er 10 km zu Fuß nach Süden, dann 10 km nach Osten und anschließend 10 km nach Norden ... und dort, große Überraschung, steht er dem Bären, der sich nicht vom Fleck bewegt hat, von Angesicht zu Angesicht gegenüber.

    Welche Farbe hat der Bär :mysli

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Zitat

    Original von Falk
    Der Bär scheint allerdings festgefroren,

    :ROTFL :ROTFL :ROTFL :plotki :ROTFL

    Ach Gott, der arme Bär ....... aber die Antwort ist trotzdem zum kullern.


    Kennt ihr das auch schon? (ohne zu schummeln?) :oczko

    Ein Scheich ist gestorben und hinterließ seinen vier Söhnen 39 Kamele. Diese sollen laut Testament folgendermaßen aufgeteilt werden:

    Der erstgeborene Sohn bekommt die Hälfte der Kamele.
    Der zweitgeborene ein Viertel.
    Der dritte ein Achtel.
    Der vierte ein Zehntel.

    Die Söhne kriegten diese Einteilung nicht hin, also ließen sie den weisen alten Mann aus dem nächsten Dorf kommen. Der kam auf seinem Kamel angeritten, hörte sich das Problem an, überlegte kurz und teilte dann die Kamele auf wie gewünscht.

    Tja, wie hat der Alte das gemacht?

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!