Hallo Leute!
Kann mir jemand sagen, was das Sprichwort "Od rzemyczka do koniczka" zu bedeuten hat?
Grüße,
Uwe
Hallo Leute!
Kann mir jemand sagen, was das Sprichwort "Od rzemyczka do koniczka" zu bedeuten hat?
Grüße,
Uwe
Pons gibt folgende Überseitzung raus:
Lüge ist die erste Staffel zum Galgen
http://de.pons.eu/dict/search/results/?q=rzemyczka&l=depl
od łyczka do rzemyczka, od rzemyczka do koniczka - będzie szubieniczka przysł
So ein Sprichwort kenne ich bei uns nicht.
Zitatod MamuS
"Od rzemyczka do koniczka"
sowas "höre" ich das erste Mal (ich bin eine Polin)
ZitatOriginal von Choma
sowas "höre" ich das erste Mal (ich bin eine Polin)
Du bist ja auch keine 200 jahre (galgen) alt..
hab ich auch noch nie gehoert, weder in D noch in PL
...ich habe herausgefunden, daß es ungefähr den Sinn haben muß, daß man aus seiner Sicht ja nur eine Kleinigkeit, aus objektiver Sicht jedoch ein Verbrechen begangen hat (Man hat ja nur die Zügel in der Hand, in Wahrheit aber das ganze Pferd).
Nur was gibt es da für eine deutsche Entsprechung?
hm - da fällt mir nur ein Sprichwort ein, dass aber sicherlich nicht richtig passt:
Kleine Ursache, große Wirkung!
Ich denke nicht, dass es das Sprichwort
Kleine Ursache - Große Wirkung bedeuet. Dafür gibt es im polnischen eine entsprechende Bedeutung:
Z małych przyczyn nieraz wielkie skutki.
Zu Od rzemyczka do koniczka gibt es einige Texte, wo dieses Sprichwort als Überschrift steht.
Z.B. Hier: http://dobrezycie.salon24.pl/135398,od-rzemyczka-do-koniczka
Mein Polnisch reicht nicht soweit, dass ich es vernünftig lesen und deuten könnte.
Mir kam als erste Idee - nach der Pons Übersetzung - Lügen haben kurze Beine (Kłamstwo ma krótkie nogi)
Aber das trifft es wohl auch nicht.
Vielleicht gibt es ja kein entsprechendes deutsches Gegenstück. Nicht alles kann man übersetzten.
Zitat... Chodzi przecież o pokazanie, że coś - jakieś negatywne zjawisko, działanie, postępowanie - może się nasilić, pogłębić, zaostrzyć. Jeśli dobrze pamiętamy, to z tym rzemyczkiem i koniczkiem chodziło o kradzież - najpierw drobiazgu, potem rzeczy wartościowszej...
Übersetzung:
"...Es geht darum zu zeigen, dass etwas - irgendein negatives Ereignis, Vorgehen, Handlung - könnte sich verstärken, vertiefen, verschärfen. Wenn wir uns richtig erinnern, das mit dem Lederriemen und Pferdchen handelte vom Diebstahl - Anfänglich einer Kleinigkeit, danach einer Sache die viel mehr wert war..."
Wohl am ehesten der Spruch "Mitgegangen, mitgehangen..."
Danke für eure Bemühungen!
ich würde sagen: Man reicht den kleinen Finger, und er nimmt die ganze Hand, oder Der Appetit kommt beim Essen - im negativen Sinn.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!