Spruch in der Tymbark-Flasche

  • Hallo zusammen,

    bei meinem letzten Polen-Urlaub habe ich mir drei kleine Fläschen Tymbark-Orangensaft gekauft. In den Deckeln verstecken sich kleine Sprüche. Den einen verstehe ich aber überhaupt nicht.

    "Uwaga na ogon :) "

    Achtung vor dem Schwanz? Das heißt es doch nicht wirklich, oder? Kann jemand Licht ins Dunkel bringen?

    Lieben Dank!

    Pozdrawiam
    Berlina

  • mhh, lecker :)

    Du hast recht, man kann es aber auch als "auf den Schwanz aufpassen" übersetzen....
    (so wie "uwaga na głowę")
    wobei es unklar ist wessen Schwanz das ist..
    Na ja, etwas verwirrend ist es schon, soll aber witzig sein, je nach Spruch und der Situation in der man ihn liesst.

    :)

    Nevermore...

  • Hallo Ola,

    danke für deine Antwort. Das ist aber wirklich seltsam...

    Diese Tymbark-Säfte sind bei uns im Polnischkurs irgendwie echt beliebt. Jemand hatte den Spruch "A frukticzny!" im Deckelchen. Tja, was soll man dazu sagen? :)

    Ich freue mich schon, wenn ich das nächste Mal in Polen bin. Dann nehme ich wieder ein paar Fläschen mit!
    (Mir fällt gerade auf, dass ich schon langsam polonisiert bin - Deckelchen, Fläschchen...) ;)

    Pozdrawiam
    Berlina

  • Wobei 'ogon' im Allgemeinen nicht mit dem in Verbindung gebracht wird, was Männer zwischen den Beinen haben. Ich wuerde daher 'uwaga na ogon' eher mit 'Vorsicht vor den Folgen' oder so interpretieren. :oczko

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • ... oder "Vorsicht vor dem Ende" (als Hinweis auf die Folgen deiner Taten.)

    Den Spruch finde ich gut, kann man sich leicht merken :plotki

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Ich habe mir auch schon gedacht, dass es sich vielleicht bei ogon um "das Ende" handelt.

    Aber 100%ig weißt es wahrscheinlich nur Tymbark selbst ;)

    Kennt eigentlich jemand einen Shop in Berlin, in dem man polnische Lebensmittel kaufen kann?
    Ist jetzt vielleicht ein bisschen Off-Topic, przepraszam :)

    Pozdrawiam
    Berlin

  • Zitat

    od Berlina
    Kennt eigentlich jemand einen Shop in Berlin, in dem man polnische Lebensmittel kaufen kann?


    In Charlottenburg, in der Pestalozzistr., so 200 m westlich der Wilmersdorfer Str,. gab es einen polnischen Laden namens "Klon". Die hatten alles, von polnischem Bier über Tütensuppen, Zeitschriften und Bryndza bis zu schlesischen Wurstspezialitäten. Weiß aber nicht, ob der noch existiert.

    PS: Scheinbar gibt es ihn noch, s. hier.

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

    Einmal editiert, zuletzt von Matti (16. Mai 2011 um 06:44)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!