Provokante Frage ...

  • Zitat

    sondern auch um die jeweiligen Angestellten, die der Qualmerei über Stunden ausgesetzt sind

    ist es beim Nichtrauchergesetz nicht so, das Wirte welche einen getrennten Raum zum Rauchen haben, dort Rauchen lassen können? Was ist denn dann mit diesen Angestellten???? Trifft es dann nur die kleinen Lokale?

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • tommy, das ist eine interessante frage.

    hier in UK wird das recht konsequent gehandhabt. die antwort ist schlicht nein.
    es gibt allerdings bars, die ausnahmen zulassen, sowie in einem lokal allerdings essen ausgegeben wird ist striktes rauchverbot.

    die polizei kann dich bei zuwiderhandlung uebrigens auf der stelle um 30 pfund erleichtern...

    auf arbeitsstellen allgemein, weil hier mal der verweis aufs gericht von eishoernchen kam, ist hier das rauchen komplett verboten und das gesetz untersagt raucherraeume in firmen!
    ja... da wurde bei der einfuehrung auch geschrien... fuer etwa einen monat...

    diese konsequenz mag einem extrem vorkommen, aber ein gutes hat es. die leute fangen nicht an zu diskutieren, da die regeln ziemlich klar sind...

  • Zitat

    Original von Tommy

    ist es beim Nichtrauchergesetz nicht so, das Wirte welche einen getrennten Raum zum Rauchen haben, dort Rauchen lassen können? Was ist denn dann mit diesen Angestellten???? Trifft es dann nur die kleinen Lokale?

    Tja Tommy, gute Frage :mysli

    Das weiß ich jetzt aber auch nicht .....

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Zitat

    Original von Falk
    tommy, das ist eine interessante frage.

    hier in UK wird das recht konsequent gehandhabt. die antwort ist schlicht nein.
    es gibt allerdings bars, die ausnahmen zulassen, sowie in einem lokal allerdings essen ausgegeben wird ist striktes rauchverbot.

    die polizei kann dich bei zuwiderhandlung uebrigens auf der stelle um 30 pfund erleichtern...

    auf arbeitsstellen allgemein, weil hier mal der verweis aufs gericht von eishoernchen kam, ist hier das rauchen komplett verboten und das gesetz untersagt raucherraeume in firmen!
    ja... da wurde bei der einfuehrung auch geschrien... fuer etwa einen monat...

    diese konsequenz mag einem extrem vorkommen, aber ein gutes hat es. die leute fangen nicht an zu diskutieren, da die regeln ziemlich klar sind...

    Meine Frage kommt nur daher, das es ja darum geht die Angestellten zu schützen vor dem Rauch, wenn man aber im sparaten Raucherraum weiter quarzen darf finde ich dieses irgendwie halbherzig...

    Ich meine mal gelesen oder gehört zu haben, das in getrennten Räumen weiter geraucht werden darf, wenn getrennte Toiletten usw. vorhanden sind, schützt dann die anderen Gäste aber eben nicht die Angestellten...

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • 📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • Zitat

    Original von Falk

    toleranz... des rauchers gegenueber anderen?

    Da du mich so schön gezielt mißverstanden hast, hast Du wohl verstanden, was ich meine. ;)

    Zitat

    Original von Falk
    sorry, aber mein motto bedeutet nicht, dass ich anarchie will.

    Menschen, die sich nicht der Prohibition beugen wollen, als Anarchisten abzustempeln, ist wohl etwas starker Tobak.

    Übrigens - Die Prohibition hat in den USA nicht zum Erfolg geführt und man sagt nicht umsonst: "Der säuft wie ein Schwede".

  • Tja... Und Allen Carr ist nun mal auch lungenkrebstot. Ist aber durch sein Büchlein "Endlich Nichtraucher!" mindestens als Millionär gestorben.

    Ich war neulich in meinem Lieblingskleinstädtchen: Die Cigarren-Lounges in den Bars und Restaurants existieren dort weiter, wie schon vor Jahren. Wie schon vor Jahren vom Hauptraum abgetrennt. Im Hotelzimmer stand ein Aschenbecher auf dem Tisch.

    Draußen gab es ein Weinfest. Viele angeheiterte (so vorsichtig ausgedrückt) Leute fuchtelten mit den Kippen, obwohl verdammt viel Publikum unterwegs war. War ja legal.

    Übrigens hieß es schon vor vielen Jahren unter den TV-Stars, wenn Presse-Fotografen auftauchten: "Kippen weg!" Für ein vermutlich sauberes Image tut man halt auch diese Kleinigkeit.

    Was ich damit sagen will? Dass alles unehrlich ist, genau wie die Öko-Steuer.

  • Zitat

    Originally posted by mentos
    ...

    Menschen, die sich nicht der Prohibition beugen wollen, als Anarchisten abzustempeln, ist wohl etwas starker Tobak.
    ...

    mooooment!
    mein motto sagt nichts ueber prohibition, mir also den zusammenhang "prohibition - anarchie" andichten zu wollen, ist regelwidrig! (aber amuesant!) ;)

    den zusammenhang zwischen prohibition und nichtraucherschutz faende ich auch eher gewagt. und das dass gesetz irgendwann zurueck genommen wird halte ich fuer ziemlich ausgeschlossen.
    rauchen ist ja noch immer legal, nur kann man es eben nicht mehr ueberall tun.
    die idee des "rauchtourismus" (so wie eben der schwede zum saufen verreist) finde ich natuerlich genial. bevorzugte regionen: vesuv oder aetna, die rauchen eh ab und an... :D

  • Zitat

    Original von Darek
    ... was haltet Ihr vom neuen Nichtraucherschutzgesetz?
    Das gilt doch jetzt ab dem 1. September.
    Soll ich mich mal "outen"?
    Ich find`s gut, bin nämlich seit Geburt "militanter" Nichtraucher .... :luzik

    OK, die einzelne Meinung ist gefragt. Als Raucher bin ich geteilter Meinung!

    Das Nichtraucherschutzgesetzt selber halte ich für richtig. Aber an der Umsetzung hapert es noch ein wenig!
    Ich bin Raucher, mir wird aber nur eine Rauchumgebung vor dem Gebäude angeboten. Damit könnte ich leben, würden sich die Nichtraucher nicht nun beschweren, weil diese Ihre Fenster zum Lüften nicht öffnen können, weil sie behaupten, dass der Qualm von draussen reinzieht.
    Nächste Frage: Wer schützt mich als Raucher vor den ewigen sarkastischen Äußerungen der Nichtraucher, 'Ob mich es nicht stören würde, vor dem Gebäude rauchen zu müssen!'.

    Alles in allem plädiere ich dafür, auch von den NIchtrauchern zu verlangen, zum Nicht-Rauchen das Gebäude verlassen zu müssen *kicher*

    Man kann es auch übertreiben.
    Für mich ist die Betriebsamkeit (und die Schikaneversuche) des Nichtrauchertums eher ein weiterer negativer Schritt in Ricthung Amerikanismus (Denn dort ist das Thema schon seit Jahren Gang und Gebe), die wir vermutlich alle nicht wirklich haben wollen.

    Mal sehen, wann der Raucherkrieg endlich losgeht.

  • Zitat

    Originally posted by ReniA
    Tja... Und Allen Carr ist nun mal auch lungenkrebstot. Ist aber durch sein Büchlein "Endlich Nichtraucher!" mindestens als Millionär gestorben.
    ...

    Allen Carr hat allerdings auch einige jahrzehnte 60 zigaretten taeglich geraucht...
    und das bestreben geld verdienen zu wollen (und es letztendlich auch zu tun) kann man doch nicht als verwerflich bezeichnen... oder? ;)

  • Zitat

    Original von Darek
    Die durch das Rauchen verursachten volkswirtschaftlichen Kosten sind aber ca. drei mal höher! [/B]

    Dafür entlasten wir aber die Rentenversicherung - bekommen wir da jetzt einen Bonus? :prosi

  • Zitat

    Original von Falk

    Allen Carr hat allerdings auch einige jahrzehnte 60 zigaretten taeglich geraucht...
    und das bestreben geld verdienen zu wollen (und es letztendlich auch zu tun) kann man doch nicht als verwerflich bezeichnen... oder? ;)

    Doch, ich finde es nicht moralisch...

    Es wird den Leuten vorgegaukelt, dass ihre Lungen nach einigen Jahren Tabak-Abstinenz clean wären. Spätestens seit Carr wissen wir, dass es nicht der Fall ist.

    Ebenfalls finde ich es bedenklich zu erklären, dass die Nichtraucher unter den Lungentoten alle Passiv-Raucher waren.

    Und noch schlimmer finde ich Ex-Raucher, die plötzlich auf dem Gesundheitstripp sind und plötzlich über alles erhaben.

    Beispiel: Mein Vater raucht seit über 30 Jahren nicht mehr, aus Sorge um seine Gesundheit. Dass er mich als Baby und Kleinkind zugeraucht hat (ich kannte sogar schöne Spiele mit dem Zigarettenrauch), ist völlig Banane.

  • Es ist doch ganz klar wie elLopo es meint. Was dreht ihr daran rum? :mysli

    Öffentlich ist das nicht. Nur weil die Tür auf ist und erstmal jeder reingeht ist es noch lange keine Schule oder Behörde.
    Mein Fenster ist auch gerade auf ;)
    Der Gastwirt kann dich auch jede Sekunde rausschmeissen wenn ihn was nicht passt (Hausrecht) ohne es begründen zu müssen oder dich erst gar nicht einlassen. Wie der Türsteher von der Disko und so ziemlich jeder an 99 von 100 Eingangstüren. Wenn das nicht privat ist.

    Dort drin gibt es Essen, Trinken, auch Rauch, grüne Tapete und eine hässliche Bedienung.
    Passt dir irgendwas davon nicht, bist du nicht gezwungen es hinzunehmen. Jetzt ändert die Politik die Tapete auf rot :D

    Naród wspaniały, tylko ludzie k*rwy. Autor: Józef Piłsudski

  • Zitat

    Originally posted by Obywatel GG
    ...
    Jetzt ändert die Politik die Tapete auf rot :D

    weil die gruene tapete erwiesenermassen gesundheitsschaedlich ist. verwerflich?... ;)

    und ich wiederhole es gern: wem es auf der autobahn zu schnell zugeht, der benutzt doch bitte den zug...


    Zitat

    Originally posted by ReniA
    ...
    Doch, ich finde es nicht moralisch...

    jeder einzelne, der durch dieses buch vom rauchen abkam ist ein erfolg. daran sehe ich nichts unmoralisches...

    klar. behauptungen, dass alle nichtraucher, die an lungenkrebs starben passiv raucher waren lassen sich schwer nachweisen...

    es geht mir auch nicht darum den moralischen raushaengen zu lassen, aber das bewusstsein ueber das rauchen hat sich in den letzten jahrzehnten erheblich veraendert.

    frag doch mal deinen papa, ob er mit seinem bewusstsein heute mit dir die gleichen rauchspielchen machen wuerde...
    (ich kenn die spielchen von meiner mutter auch noch, nur weil sie es getan hat und ich noch lebe, habe ich es aber mit meinem sohn so nicht gemacht. rauchst du eigentlich selbst?)

    wer das heute noch tut handelt grob fahrlaessig.
    warum regen sich leute auf, wenn du als vater oder mutter vor deinem kind rauchst und ihm den rauch regelrecht ins gesicht blaest, gleichzeitig meckern die gleichen leute ueber den nichtraucherschutz... ??? doppelmoral? ;)

  • Zitat

    Original von mentos


    Dafür entlasten wir aber die Rentenversicherung

    und Pflegeversicherung und Kosten durch Altroseerkrankungen... bleiben weg weil man nicht so alt wird.
    Wenn mir mehr einfällt melde ich mich :D


    Scheisse nicht?

    Angeblich Öffentlicher Raum, die Kostensache und das ganze Kartenhaus Nichtraucherschtzgesetz stürzt so langsam.
    Bleibt nur eine Wand, das Gesundheitsproblem, aber die Privatautonomie drückt dagegen ;)

    Ich rauche zwar nicht, aber so eine komische Sache wie dieses Nichtraucherschutzgesetz kann man nicht mögen.


    Na jetzt aber heier machen. n8

    Naród wspaniały, tylko ludzie k*rwy. Autor: Józef Piłsudski

  • Zitat

    Originally posted by Obywatel GG
    ...
    Angeblich Öffentlicher Raum, die Kostensache und das ganze Kartenhaus Nichtraucherschtzgesetz stürzt so langsam.
    ...

    wie bitte???

    da waeren dann einige erklaerungen noch noetig, weil ich kann hier beim besten willen nichts stuerzen sehen...

    trotzdem gn8... ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!