Provokante Frage ...

  • Bin gerade von einer sauguten Fasnet-Veranstaltung gekommen - mit lauter Hexen, wilder Guggenmusik und lieblichen Funkenmariechen (in Stuttgart läuft alles ziemlich durcheinander). Habe drei Viertele Wein und auch ÄHM getrunken.

    War also alles da, um zur Fluppe zu greifen. Mit der Einschränkung, dass man in Ba-Wü schon seit mehreren Monaten zum rauchen nach draußen gehen muss. Teilweise saß ich allein am Tisch, weil alle sich in der Kälte vergnügt hatten. Dabei rauche ich eher stärker als sie.

    Aber die Vorstellung, mir die Blöße zu geben bzw. den kalten Rauch einzuatmen, hat mein Gehirn so beeinflusst, dass ich keine Sekunde ans Rauchen verschwendete. Als ob ich eine Nichtraucherin wäre. Komisch... :mysli

    Dennoch habe ich mir bei all dem Trubel paar Gedanken über Leute gemacht, die noch nach 23 Uhr ihre kleinen Kinder mitmachen ließen. Natürlich ganz abgesehen von den ziemlich betrunkenen Mitgenossen, die fast die Tische umschmissen.

    Und da kam ich mir im Vergleich verdammt "gut" vor... :muza

    Bin ich jetzt ein "Gut-Mensch"? :mniam und :ROTFL

  • Wo warst Du noch mal ?! Ich glaube wir waren auf der gleichen Party! Verfluchter Alolol :ROTFL

    p.s. Bis Du ein LARPer ? :ROTFL

    p.p.s. : Morgen bereust Du Dein besoffenen Beitrag - ich auch :ROTFL

    *weg lauf* :ostr

    Naród wspaniały, tylko ludzie k*rwy. Autor: Józef Piłsudski

  • Zitat

    Original von ReniA.
    Aber die Vorstellung, mir die Blöße zu geben bzw. den kalten Rauch einzuatmen, hat mein Gehirn so beeinflusst, dass ich keine Sekunde ans Rauchen verschwendete. Als ob ich eine Nichtraucherin wäre. Komisch... :mysli

    :okok :oklasky :oklasky :oklasky :okok


    Zitat

    Original von ReniA
    ... die noch nach 23 Uhr ihre kleinen Kinder mitmachen ließen.

    :krzyk :dobani

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Zitat

    Original von Obywatel GG

    p.p.s. : Morgen bereust Du Dein besoffenen Beitrag - ich auch :ROTFL

    *weg lauf* :ostr

    Oja... Den ganzen Sonntag hab ich im Bett verbracht... Aber nicht wirklich wegen ÄHM, sondern mit Magen-Sensationen nach diesem Gesöff... :oczko

    Und tatsächlich nicht mehr geraucht... :nie

    Aber heute ging es schon besser, wo die Arbeit anfing. Tja, Darek... Schnief...

  • So, nun gebe ich auch noch meinen Senf dazu! :usmiech
    Abgesehen von einer sechsmonatigen "Pause" bin ich nun schon seit fast dreieinhalb Jahrzehnten passionierter Raucher. Allerdings war ich mir von Anfang an im Klaren, dass das für mich und die Menschen in meiner Umgebung nicht ganz unbedenklich ist (dazu bedurfte es nicht erst der nervigen Aufschriften auf den Packungen), und ich habe deshalb auch wenig Verständnis für einige militante Raucher, deren Motto da lautet: 'Gleiche Rechte für alle! Die Nichtraucher dürfen auch überall nichtrauchen, also will ich als Raucher auch überall rauchen dürfen!' Daher bin ich auch nicht grundsätzlich gegen das Nichtraucherschutzgesetz, sondern nur gegen einige diskriminierende Auswüchse davon, z.B. wenn ich noch nicht mal in Räumen rauchen darf, in denen sich überhaupt keine Nichtraucher aufhalten.
    Was Polen betrifft, sind meine Erfahrungen folgende: 'Za komuny', also bis 1989, war das Rauchen in fast allen Restaurants staatlich verboten, und daran wagte auch kaum jemand zu rütteln. Wenn sich jemand in angetrunkenem Zustand eine Kippe anzündete und sie auf Aufforderung nicht sofort ausmachte, wurde auch schon mal die Miliz gerufen (kam natürlich auf die Kellner und einige andere Umstände an).
    Anfang der Neunziger, als ich in Warschau wohnte, galt dieses staatliche Verbot zwar nicht mehr oder wurde zumindest nicht mehr polizeilich durchgesetzt, doch die Leute waren daran gewöhnt, dass in Gaststätten nicht geraucht werden darf und versuchten es erst gar nicht. Ich als Ausländer sah das natürlich alles etwas lockerer und bat nach dem Essen regelmäßig um einen Aschenbecher, der mir dann auch mehr oder weniger bereitwillig gebracht wurde. Manchmal, wenn ich mein Essen mit äthanolhaltigen Flüssigkeiten gewürzt hatte, machte ich es auch umgedreht: Ich zündete mir erst eine an und fragte dann nach dem Aschenbecher. Ich glaube, einmal wurde ich darauf hingewiesen, dass in dem Restaurant nicht geraucht werden darf, doch da habe ich mich stur gestellt, trotzdem weiter geraucht und die Kippe auf dem leeren Teller ausgedrückt - was abgesehen von ziemlich missmutigen Blicken keinerlei Konsequenzen für mich hatte.
    So ist es im Wesentlichen noch heute in Polen: In den meisten Restaurants stehen zwar keine Aschenbecher auf den Tischen, aber wenn man darum bittet, bekommt man einen.

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Matti: Ich stimme die absolut zu. Ich bin auch kein militanter Raucher und ich akzeptiere es absolut, in öffentlichen Gebäuden nicht zu rauchen oder in Bussen, Bahnen, Flugzeugen. In meinem Auto rauche ich auch nicht, da der Raum in einem Auto von der Größe her ungeeignet ist zum Rauchen und auch vom Fahren ablenken kann abgesehen vom Gestank des kalten Rauches, der sich im Auto festsetzt Ich halte dann an, wenn ich einen Schmachter habe, ziehe eine durch und fahre dann weiter.
    Privat hatte ich mir mal vorgenommen, nur auf der Terasse zu rauchen, aber das funktionierte irgendwie nicht. Wahrscheinlich füge ich meinem Hund durch mein Rauchen ( abgesehen von mir ) auch gesundheitlichen Schaden zu, aber er hat mir zugeflüstert, das es ihm lieber ist, als im Tierheim zu landen. :pies
    Wenn junge Menschen gar nicht erst anfangen zu rauchen, finde ich Klasse. Aber man soll auch mal an meine Generation denken, die mit der Qualmerei aufgewachsen und davon abhängig geworden sind ( Nachkriegsgeneration ).
    Und man hätte es Kneipenbesitzern SELBST überlassen sollen, ob sie eine Raucher-Kneipe oder eine Nichtraucherkneipe führen möchten. Hier geht die staatliche Bevormundung m.E. zu weit! Ich habe mit Blicken in Kneipen hier am Ort festgestellt, dass diese leer sind und der nikotinabhängige Kneipenwirt sich in ein Hinterzimmer zum Rauchen verzieht und noch die Tage zählt, bis er dicht machen muss.
    Also in Deutschland wurde m.E. der falsche Weg gewählt. In Polen sollte man daraus lernen und es den Betreibern von Hotels und Kneipen selbst überlassen, Bereiche für Raucher anzubieten, selbst wenn sie nicht "luftdicht" abgetrennt sind.

    Mir persönlich schmeckt eine Pfeife mit gutem Tabak tausendmal besser als eine Zigarette und abends gönne ich mir oft eine schöne Pfeife mit meinem Lieblingstabak BLACK CHERRY von McLintock. Doch im "Tagesstress" passt eine Pfeife einfach nicht und darüberhinaus wird man als Pfeifenraucher in der Öffentlichkeit noch mehr verachtet als ein Zigarettenraucher.

    Einmal editiert, zuletzt von tornado (31. Januar 2008 um 21:48)

  • Mein Ratschlag an Kneipenwirte, die Probleme mit dem Rauchverbot haben: Gründet einen eingeschriebenen Verein mit 6 eurer Gäste, verfasst eine entsprechende Satzung und fordert eure rauchenden Gäste auf, kostenlos Mitglied in eurem Verein zu werden. Dann kann euch keiner was, wenn im Lokal geraucht wird. Fehlt nur noch das Schild "Nichtraucher müssen draußen bleiben". Und alles ist geregelt. Keiner kann euch dann an den Karren pis...". Da ich kein Anwalt bin, ist dieses Posting ohne rechtliche Gewährleistung und keiner darf mich auf Regress verklagen, falls ich einen der tausend Verordnungen und Paragra :niefen vergessen haben sollte.

  • "Und man hätte es Kneipenbesitzern SELBST überlassen sollen, ob sie eine Raucher-Kneipe oder eine Nichtraucherkneipe führen möchten. "

    Eben darum geht es, aber scheint für viele schwer zu kapieren zu sein.
    Es hat auch absolut nichts mit Rücksicht oder keiner Rücksicht zu tun, das sind einfach Egoismen das man es so drin haben will wie es einem selbst passt. Rauchverbot im Bus oder der Behörde hat was mit Rücksichtnahme zu tun, dann da kann man nur bedingt ausweichen und es sind quasi lebenswichtige Orte.

    Da ist eine Kneipe, Bar ,Restaurant oder sonstwas, die gehört einer Person und die will halt auch Raucher drin haben. Wenn es andere stört können sie wegbleiben und zu solchen gehen die das anders handhaben. Und wenn es keine anderen GÄBE, essen sie halt zuhause.
    Es gibt kein Anspruch darauf bei fremden Leuten drin das zu kriegen was man sich wünscht, da können wir gleich die Karte gesetzlich regeln und Sardellen verbieten, die stinken auch.

    "Aber ich will auch mit meinen Kinder hingehen" Tja Pech, ich will auch nirgendwo bei Fremden klingel und ihr Klo benutzen und wenn sie meine Nase nicht mögen darf ich das auch nicht.

    Naród wspaniały, tylko ludzie k*rwy. Autor: Józef Piłsudski

  • :oklasky
    Wir sind einer Meinung. Zwei von zwei Leuten = 100%
    Also ist in Deutschland wieder eine Art DIKTATUR im Anmarsch? :mysli

    PS: Dies ist eine rhetorische Frage und ich möchte nicht gegen § 130 StGB verstoßen, also niemanden gegen diesen deutschen Staat aufstacheln oder wie immer das ausgelegt werden könnte. :paluszkiem

  • Was Dein Raucherclub angeht, so ist das nichts neues mehr, das machen Wirte tatsächlich schon. Aber echt umständlich mit Clubausweisen etc. nur wenn man auf ein Drink reingeht, also nicht als Stammgast eben.
    Mir wäre es lieber wenn die Politik da einfach fernbleibt und paar Wirte mehr dann entdecken dass ein Nichtraucher-Restaurant auch nett vom Umsatz her sein kann.
    Dann muss er aber Schnitzel mit Pommes gegen Biohirse eintuschen und die Quengelecke für kleinen Maurice-Lukas einbauen - der Klientel angemessen eben :milczek
    Wenn es dann paar mehr davon gibt, machen dann wenigstens die Ökomuttis "uns" die Raucherkneipen nicht streitig. Wie Du siehst, ich denke taktisch :oczko

    Naród wspaniały, tylko ludzie k*rwy. Autor: Józef Piłsudski

  • Zitat

    Original von Obywatel GG

    "Aber ich will auch mit meinen Kinder hingehen" Tja Pech, ich will auch nirgendwo bei Fremden klingel und ihr Klo benutzen und wenn sie meine Nase nicht mögen darf ich das auch nicht.

    Mein Patenkind hat mir gerade erzählt, dass es in seiner Disco einen coolen Raucher-Raum gibt. Und gleichzeitig fragte er mich: "Warum berichtest du nicht über die Missstände bei der Polizei?" Seine weiteren Fragen bezogen sich auf die Probleme in der Altenpflege (da arbeitet er). Ich konnte ihm keine Antwort geben. Weil diese Themen gerade nicht "IN" sind...

  • Ein "cooler Journalist" schreibt aber auch über Themen, die nicht gerade "in" sind. Gerade darüber schreibt man, wenn man durch journalistische Arbeit etwas bewegen will, selbst wenn einem dann in Deutschland Hausdurchsuchungen drohen.
    Tornado

  • Zitat

    Original von tornado
    Ein "cooler Journalist" schreibt aber auch über Themen, die nicht gerade "in" sind. Gerade darüber schreibt man, wenn man durch journalistische Arbeit etwas bewegen will, selbst wenn einem dann in Deutschland Hausdurchsuchungen drohen.
    Tornado

    Mach doch mal - bis vor kurzem stand doch in deinem Profil "dziennikarz"?

    Ich bin eine kleine Autorin, die nach dem Gusto der Verleger schreibt. Da fühle ich mich nicht angesprochen... :piwo

  • Zitat

    Original von ReniA

    Mach doch mal - bis vor kurzem stand doch in deinem Profil "dziennikarz"?

    Ich bin eine kleine Autorin, die nach dem Gusto der Verleger schreibt. Da fühle ich mich nicht angesprochen... :piwo

    Źartujesz!?

    Liebe Renia, das bin ich immer noch. Doch ich habe verschiedene öffentliche Infos aus meinem Profil genommen, da man sonst zu durchsichtig wird und Feinde es zu leicht haben, einen zu lokalisieren.
    "Kleine" Autoren gibt es nicht. Wenn Du nach dem Geschmack deiner Verleger schreibst, ist das genauso journalistisches Handwerk, als wenn man gesellschaftskritisch schreibt.

    Irgendwie scheinen wir beide wie "Feuer und Wasser " zu sein.

    Trotzdem finde ich es schön, mich mit dir zu streiten. :zacieszacz

    Einmal editiert, zuletzt von tornado (1. Februar 2008 um 23:16)

  • Meine Mutter raucht nur manchmal und eigentlich findet sie es nicht gut das Sie raucht (sagt sie!). Meinstens raucht sie wegen Streß mit meinem Papa.

    Ich hab mal letzten Sommer meiner Tante mal eine Zigarette geklaut (zusammen mit meine Cousine), mehr als einen Zug haben wir nicht geschafft uns war es ziemlich schlecht danach. Noch dazu haben wir beide ein paar Hinten drauf bekomen.

    Also ich weiß jetzt das es ziemlich ecklig ist mit dem Rauchen und werde es auch nicht mehr tun.

    2 Mal editiert, zuletzt von MaikePL (2. Februar 2008 um 18:59)

  • Zitat

    Original von MaikePL

    Also ich weiß jetzt das es ziemlich ecklig ist mit dem Rauchen und werde es auch nicht mehr tun.

    Auch wenn mich jetzt wahrscheinlich die halbe Republik für meine Meinung umbringen will: Ich finds gut, dass du so früh das Rauchen ausprobiert hast, Maike!

    Ja, es ist eklig. Ich war bei dem ersten Versuch paar Jährchen älter als du - und da wurde es mir (leider) nicht kotzübel.

    Halt dich also daran - ich habe mit 18 angefangen und rauche bis heute. Und ich finde es nicht wirklich schlimm. In meinem Fall. Sonst aber rate ich davon ab! :nie

  • Zigaretten rauchen ist ecklig - das Lieblingswort im eher geringen Wortschatz der heutigen Jugend :muza
    Aber wenn man süchtig ist, dann ist es eine Krankheit und auch Kranke haben ein Existenzrecht, oder?

    Aber eine schöne Pfeife mit gutem Tabak: das schmeckt und ist ein echter Genuss :mniam
    Ich mache mir jetzt mal eine an...................

    :ostr

    Einmal editiert, zuletzt von tornado (2. Februar 2008 um 23:53)

  • Ich will ja Rauchen nicht verteidigen, aber ecklig ist relativ.
    Wir übergießen trockenes Laub mit Wasser und nennen es Tee, wir übergießen verbrannte Bohnen mit Wasser und nennen es Kaffee, von verschiedensten Produkten tierischer Herkunft oder Sachen die quasi verdorben erst gut sind rede ich nicht und da gibt es mehr als Schimmelkäse.
    Und was soll die verdorbene durchgegärte Plörre die in Deutschland ein Kulturgut ist: das Bier.
    So mit Genussmitteln ist es so eine Sache.
    Da wird inzw. wissen dass selbst Brot das krebserregende Acrylamid hat, tun wir uns auch nichts gutes indem wir das Getreide nicht roh essen, aber wir versauen uns die Zähne sowieso seit der Zeit seit der die Menschheit Mehl macht, von Zucker rede ich da nicht mal, eine vollkommen unnötige Substanz für uns und erst recht das pure extrahierte... Ja so mit rein vegetarischer Kost und alles roh gegessen gibt es locker 10 Jahre mehr im Kalender, erst recht wenn man leichten Sport und Stresslosigkeit praktiziert. Jetzt sind wahrscheinlich alle dumm die nicht so leben, aber ich sehe das nicht so.

    Ziemlich wenig ist am Ende nur gesund, es kommt auf die Dosis an und ob man bereit ist für Genuss etwas Risiko in kauf zu nehmen, da ist vieles ekelhaft und ungesund wenn man das anschaut.
    Man sollte schon deutlich sagen dass keiner durchs Rauchen gesünder wurde, aber als sooo dumm würde ich das nicht darstellen nachdem ich eine Torte gegessen habe und Kaffee getrunken ;)
    Ich mag dieses verteufeln so gar nicht, jedes Kind weiss anbzschätzen was gesund ist, das ist am Ende ziemlich wenig, meist paar Rohe Pflanzen, alles andere ist schon nur teilweise gesund, wenn überhaupt.
    Um es deutlich zu sagen: gekocht=wertloses Gerüst ohne Vitamine und Co., gebraten=Krebs.
    So wir wissen das und haben dann die Möglichkeit bewusst Risiken einzugehen. So wie jedes Mal wenn wir mehr als 30 km/h fahren (oder überhaupt im alten Auto - wegen der Sicherheitsausstattung) oder schnell die Treppe runtergehen...

    Naród wspaniały, tylko ludzie k*rwy. Autor: Józef Piłsudski

  • ... zunächst einmal folgendes: es muss heißen eklig, nicht ecklig.
    Eklig leitet sich ab vom Wortstamm Ekel, ecklig würde sich ableiten von Ecke. Dieses Wort (also ecklig) gibt es aber nicht! Höchstens eckig. Aber das dürfte hier ja wohl nicht gemeint sein, oder? :plotki :prosi
    Hier sind Teilnehmer im Forum, die gerne etwas deutsch lernen möchten. Verwirren gilt nicht, verstanden? :ROTFL

    So - nun zu Deinem Posting Obywatel.
    Ich empfinde es doch als ziemlich weit hergeholt, wenn Du das Übergießen von Teeblättern und Kaffeebohnen als eklig bezeichnest.
    Und Schimmelkäse ist sicherlich nicht verdorben, wie Du schreibst. Es sei denn, Du meinst schimmeligen Käse. :prosi
    Brot hat nicht grundsätzlich Acrylamid als Bestandteil und Mehl verursacht auch nicht grundsätzlich Zahnschäden. Zucker als völlig unnötige Substanz zu bezeichnen ist schon leicht gefährlich, da der Körper Zucker benötigt. Allein für`s Denken brauchen wir Zucker. Und für die Verbrennungsvorgänge in den Zellen, für die sogenannten Mitrochondrien. Weißer, industriell hergestellter Zucker ist allerdings nicht besonders toll, insbesondere dann nicht, wenn wir zu viel davon futtern.

    Auch ist die Aussage, dass wir bei nur vegetarischer und nur roher Kost locker 10 Jahre länger leben, so nicht ganz richtig.
    Und um es deutlich zu sagen: gekochte Lebensmittel sind nicht automatisch ein wertloses Gerüst ohne Vitamine und Co. Es sei denn, Du läßt die Sachen stundenlang vor sich hinbruzzeln.
    Ganz im Gegenteil - manche Lebensmittel müssen gekocht werden, da sie ansonsten überhaupt nicht genießbar wären.

    Und ein schnell-die Treppe-runterlaufen mit den Gefahren des Rauchens zu vergleichen ist schon ein Hammer.
    He Mann, Dein Posting war diesmal ziemlich flach, Obywatel. Muss ich Dir einfach mal "unterjubeln". :smutny

    Einem stimme ich Dir aber zu - nämlich der Aussage, dass alles eine Frage der Dosis ist. Hat schon Paracelsus erkannt. :oklasky

    Und letztlich geht es in diesem Thread um den Nichtraucherschutz, schon vergessen?
    Und zwar weitestgehend um den Nichtraucherschutz in der Öffentlichkeit. Sollen die Raucher in ihrer Bude doch alles zuqualmen, bis sie selbst mit dem Kompass ihre Küche nicht mehr finden. Kann einem Nichtraucher egal sein. In öffentlichen Gebäuden ist es eben nicht angebracht und darum geht es. Und vom Kaffee- oder Teebrühen ist noch kein Passiv-Kaffee-Trinker krank geworden. Vom Passivrauchen aber schon....

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!